1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7N8X, Barton 3200+ 333FSB, MDT DDR400

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by J.W.V., Jul 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normalerweise mag es der NForce2 auf Deinem Board gar nicht, wenn FSB und RAM nicht gleich schnell sind. Evtl. kann es also sein, daß der Rechner schneller rennt, wenn der RAM auch auf 333 läuft - einfach mal testen.
     
  2. J.W.V.

    J.W.V. Byte

    @magiceye04
    mach ich danke!!
     
  3. D3ffro4d

    D3ffro4d ROM

    habe genau den gleichen prozessor athlon 3200+ fsb 333,und er wird auch von meinem board als 2,34mhz erkannt!(ach asus a7n8x-e,bios 1013).
    habe es auch nicht verstanden bis ich eure post`s gelesen habe.
    die frage ist ob es sich lohnt sich einen mit fsb 400 zukaufen!

    also meine frage: wie sind die geschwindigkeitsunterschied
    von athlon 3200+/333 zu 3200/400??

    weil unter diese cpuid gibts nur den 3200+/400!!

    Seltsam seltsam!!!

    mfg
     
  4. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gibts nicht, frag mal den Händler. Meist ist es "nur" der mit 2200MHz und FSB200.
     
  6. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Das sind ja nun dutzende online-Läden die das so anbieten. Was soll man da fragen? (Ich befürchte, dass es dann auch keiner weiß, sonst hätte an das doch nicht so eigenartig ins Netz gestellt o_0)
    Haben die ein eigenes stepping? Wenn ja, hat jemand diese Nummer?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  8. pc king

    pc king Byte

    du hast wascheinlich einen gefäschten Cpu aus China oder so (die kopiern ja alles was es gibt ) habe ich im letzten C´t Magazin gelesen man kann die L-brücken maipulieren und so aus einen lamen 2500+ einen 3200+ machen den Rest muss man dann nur überkleben mit den Speziellen eigenschaften vom Cpu

    Wenn das nichts ist ich habe auch einen 3200+ mit dem A7n8x deluxe der leuft aber auf 400 Mhz FSB und nicht 333 Mhz FSB hatte aber auch am anfang probleme weil die Von Alternate einen strichcode unten drunter geklebt hatten und der leitete Strom :cool: bis ich das raushatte fergingen wochen (habe keine Ahnung was bei dir ist)

    hoffenlich konnte ich dir Helfen :D
     
  9. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :nixwissen
     
  11. Rises

    Rises Byte

    hallo zusammen bin beim googlen auf den link gestoßen und ich muss sagen ich hab genau das gleiche problem :
    hab mir bei cyberport einen amd athlon 3200+ FSB 333 gekauft eingebaut und musste festellen, dass er nauf 333 MHZ einfach nicht mehr windows laden will . Im Bios wird zwar der takt richtig dargestellt aber beim Booten von windows ist es einfach aus
    ich hab ein ASUS A7N8X2.0 aber mich einem (was ich nicht verstehe Deluxe Bios das ich jetz auf version 1004 upgedatet habe dann erkennt er zwar den prozessor mit richtigem takt windows läd trotzdem nicht ?
    Wäre echt super wenn mir jmd helfen könnte!
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bitte liste doch mal die komplette Hardware auf, vor allem, was für ein Netzteil verbaut ist (_ A bei 3,3/5/12V).
    Evtl. noch Fehlermeldungen und Sensordaten (Temperaturen, Spannungen)
     
  13. Rises

    Rises Byte

    erst mal danke für die schnelle antwort also :
    Auf dem Netzteil steht was von 10A 12V ( watt zahl weiß ich eben nich, finde meine rechnung nimma =()
    Eine Fehlermeldung bekommen ich nicht wirklich der pc erkennt lediglich dass er von Festplatte booten kann was er dann auch macht dann kommt unten der weise windows lade balken dann schwarzes bildschirm und er startet neu
    wenn ich dann wieder auf FSB 133 gehe und starte läd windows nach der Fehlermeldung, dass Windows das letze mal nicht korrekt gestartet werden konnte.
    Ich verwende ein Asus A7N8X2.0 und es war aber eine Deluxe Bios drauf ich kopier mal die anzeige des PC Mark rein :
    Manufacturer ASUSTeK Computer INC.
    Model A7N8X2.0
    Version REV 1.xx
    BIOS Vendor Phoenix Technologies, LTD
    BIOS Version ASUS A7N8X2.0 Deluxe ACPI BIOS Rev 1002 Beta 001
    BIOS Release Date 04/15/2003
    BIOS Properties Plug and Play, Flash, AGP

    ich habe das Bios mittlerweils auf 1004 Deluxe aktualiesiert weil er dann 1010 nicht genommen hat geändert hat das aber aus dem datum an der pc mark anzeige nix nur beim starten steht jetzt 1004 Deluxe

    also temperatur des prozessors liegt bei um die 30 Grad ich verwende 1,65 Volt Kernspannung mein ram ist zwei mal 256 MB DDR 333 Multiplikator der Prozessors ist standartmäßig 14 Ich kann zwar runterstellen aber er nimmts nicht an (wahrscheinlich locked)
    Also ich bin für jede Hilfe echt dankbar verzweifel hier nämlich schon fast kann es vllt am Netzzeil liegen? hatte vorher ne 2600+ CPU thoroughbredkern FSB 266 soviel ich weis
    2 festplatten 2 laufwerke eund ne 5700Ultra mit extrastromanschluss!! :(
     
  14. Rises

    Rises Byte

    also im Bios Hardware Monitor steht noch das :
    Vcore Voltage : 1,68 V
    + 3V " : 3.32V
    + 5V " : 4,94 V
    +12 V : 12,60 V
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es hätte am Netzteil liegen können, darum wären die aufgedruckten Ampere-Angaben wichtig.
    Die Spannungen sehen ja ganz OK aus. Ist das bei Leerlauf gemessen? Ändert sich die eine oder andere Spannung bei Vollast (z.B. Taschenrechner starten, auf wissenschaftlich stellen und die Fakultät (die Taste mit dem Ausrufezeichen) von 1635479782 oder einer änlichen Zahl berechnen (Fehlermeldungen über sehr lange Rechendauer einfach das erste Mal mit OK bestätigen und dann nicht weiter beachten, der rechnet trotzdem weiter).
     
  16. Bobby-Uschi

    Bobby-Uschi Kbyte

    Auf dem Netzteil steht was von 10A 12V ???
    Gruss
     
  17. Rises

    Rises Byte

    Das sind halt Werte ausm Bios kann ich die unter Windows sehen?`Kann ets jetz am netzteil liegen oder ist das okay`?
    der prozessor läuft ja im momnet nur als 2500+ weil ich ja anders gar nicht erst ins windows komme !!
    :aua:
    mfg
     
  18. Rises

    Rises Byte

    also bei pc probe kann ich ja die spannungen beobachten und die ändern sich so wie ich das seh auch bei dem taschenrechner nicht wirklich
     
  19. Rises

    Rises Byte

  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist leider zuwenig - sowohl was den Strom bei 12V angeht als auch an Information.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page