1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7N8X-E Deluxe Gigabit LAN,wie Installieren?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Arni77, Aug 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ok, also. Der Gigabitanschluß ist der Untere Anschluß lt. Handbuch ASUS.
    Wenn man den aber an einem normalen DSL-Modem anschließt, findet der logischerweise nur eine 10Mbit Gegenstück (Kenne jedenfalls kein "privates" DSL-Modem welches mehr kann). Folglich schaltet die Karte sich auf 10Mbit runter. Was ja auch korrekt ist. Warum die schon mal etwas anderes angezeigt hat ist mir schleierhaft, 400mbit kann sie eigentlich nicht anzeigen da es nur 10/100/1000 Stufen gibt.
    Mann darf natürlich in den Eigenschaften nicht auf 10 Mbit runterschalten. Sonst bleibt es bei einem 1 Mbit Gegenstück natürlich auch bei 10Mbit.
    Also für die nächste LAN-PArty würde ich mir daher überhaupt keine Sorgen machen.
    Bei der Masse an möglichen Anschlüssen würde ich definitiv alle "Netzwerkverbindungen" (also auch Firewire etc) ständig im Systray anzeigen und mit sinnvollen Namen wie "Yukon LAN", Nforce LAN" oder "Firewire" vergeben. Und nicht so ein Nonsens wie "Lanverbindung", "Lanverbindung 2" ...
     
  2. Arni77

    Arni77 Byte

    Na das ist doch mal ne klasse Antwort.Mich wunderte halt nur wie ich da über Monate 400,0 Mbits da stehen hatte,es ging wirklich,ohne scheiss.Von daher dachte ich mir,gehst du mal hier ins Forum und fragst nach.Nun bin ich schlauer,und weiss wie ich auf der nächsten LAN zurechtkommen werde.Danke hierfür,und viel Spass hier noch mit all den netten Leuten;)
     
  3. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    das ist der Firewire-Anschluss. Der taucht auch als Netzwerkkarte im System auf.

    mfg
     
  4. Arni77

    Arni77 Byte

    Ok,da werd ich den Fire Wire anschluss mal deaktivieren.Hat ja sonst keine Vorteile,oder für was soll das Teil gut sein?.
     
  5. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Firewire ist ne schnelle Schnittstelle für z.B. Videobearbeitung (Übertragung von Kamera auf den Rechner) und externe Festplatten. Seit USB 2.0 ist bei Firewire jedoch etwas die Luft raus.

    mfg
     
  6. Arni77

    Arni77 Byte

    Da ich eh keine Kamera habe,und keinerlei Videobearbeitung betreibe,werde ich den Firewire anschluss deaktivieren.thx.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page