1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ab dem 22.10: Lidl-Notebook mit flotterem Prozessor

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rolley, Oct 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. louisslyme

    louisslyme Byte

    Ich habe den Vorgänger von diesem Notebook bei Lidl gekauft. Testergebnisse - sehr gut. Ich hatte leider Pech das Notebook war von Anfang an defekt - es frierte in unregelmäßigen Abständen ein, auch unter der originalen Software. Ich liess es abholen, fastz 2 Wochen später bekam ich es zurück, mit Kommentierung: "Softwarefehler. Originalzustand wieder aufgespielt, keine Fehler festgestellt." Ich machte es an, schrieb in Word meine Arbeit - 2 Stunden später das gleiche Problem. Es froh wieder ein. Ich verzichtete sogar auf Installationen von meinen Programmen, die auf meinem Desktop einwandfrei funktionieren. Ich rief die Hotline (meine Telefonrechnung über 30 Euro) und bekam eine Atwort nach dem Motto: was wollen sie, es wurde doch kein Fehler festgestellt.
    Mittlerweile wird das Notebook zum zweiten Mal abgeholt und vier Wochen bin ich ohne Notebook. Kein Ersatz, kein Geld - nichts. Dann bei Elektronik Discounter wie Media - Mark, wird man besser bedient.
    Auch Beschwerde bei Targa und der Vertriebsfirma Actebis hat nichts genutzt.
    Ich wurde aber vor dieser Firma gewarnt, aber ich wollte es nicht glauben. Jetzt habe ich davon den ganzen Ärger - selber Schuld. Ich weiß nicht wie ihr, aber ich kaufe nie wieder ein Produkt von Targa oder ein Produkt von der Vertriebsfirma Actebis.
    Also lieber in Foren über Erlebnisse von anderen nachlesen - es lohnt sich.
     
  2. Girgei

    Girgei Byte

    Man muß sich nicht umbedingt schon um 6 Uhr früh beim Lidl anstellen, um für ein Notebook 1399 Euro los zu werden.
    Beinahe identisch ist das Gericom-Notebook, daß die Kette TV-Markt 2000 (www.tvmarkt2000.de) seit einigen Wochen im Angebot hat und es kostet ebenfalls 1399 Euro. Ohne Anstehen und Stress!
     
  3. rolley

    rolley Kbyte

    . . . RICOH - nein danke !!!

    . . . im Garantieaustausch(!) gab es zweimal jeweils ein (repariertes?) älteres Kundengerät zurück;
    das erste Austausch-Gerät [Erhalt nach ca. 3 Wochen (!)]funktionerte mal gerade ein paar Monate;
    das zweite AT-Gerät war wohl dem RICOH-internen Museum entnommen;
    den "Kundendienst" darauf angesprochen wurde mitgeteilt,
    "ich solle doch froh sein, das DIESES Gerät nunendlich funktioniere !!!"

    Bedeutet "Garantie" resp. "Gewährleistung" die Herausgabe der ALTEN Geräte ???
     
  4. SteveBo

    SteveBo Byte

    Moin,

    komisch. Mein Notebook friert auch gerne ein... .Und dann noch das Laufwerkproblem mit dem Ricoh-Brenner bei (S)VCD?s. Das ist sehr ärgerlich, aber das vermeintlich Preis-Leistungs-Verhältnis schien so verlockend.

    Gruß
    SteveBo

    PS: Liebe PC-WELT. Bitte Test auch mal das Abspielverhalten bei so un-"exotischen" Formaten wie (S)VCD und die Aufhängehäufigkeit im Testbetrieb. Danke.
     
  5. SteveBo

    SteveBo Byte

    Moin ikonjae,

    das ulkige ist, das es bei mir um Brenner und einfrieren geht.
    Ich würde mein Laptop ja zur Reperatur schicken, aber ich brauch den bis Ende Januar auf jedenfall beruflich. Aber das hilft anscheinend auch nicht wirklich. Mal sehen was wir. Und was den Brenner betrifft bin ich eigentlich mehr neugierig, weil das Abstürzen habe ich im Officebetrieb durch hochschrauben der Autosave-Funktion so ziemlich unschädlich gemacht.

    Gruß
    SteveBo
     
  6. ikonjae

    ikonjae Byte

    habe ich bisher Gottseidank keine Probleme mit.

    Hey, Sven, warum enthältst Du nachfolgenden Link der Allgemeinheit vor?

    http://www.webports.de/services/cgi...um=1&thread=119

    Habe ich mit Erschrecken gelesen (schon 34!!!).

    Bei mir und (so glaube ich) SteveBo geht es um?s RICOH Laufwerk.

    Habe aber bisher noch keine Zeit gefunden, eingegangene E-mails von Ricoh bzw. Targa zu beantworten.

    Werde Forum und Euch bei Neuigkeiten auf dem Laufenden halten. Mal gucken, wieviel (berechtigte) Negativpropaganda
    ein "moderner" Konzern heutzutage so verträgt.

    CU

    ikonjae
     
  7. witteks

    witteks Byte

    Ich habe einen neuen Beitrag im Thema "Lidl-Notebook friert des öfteren ein" geschrieben. Machen wir mit unseren Erfahrungen dort weiter. (speziell an ikonjae und SteveBo)

    Tschüss Sven
     
  8. SteveBo

    SteveBo Byte

    Gut das nicht nur ich hänger habe. Ich vermute auch, dass es was mit USB zutun hatte, weil das immer mit dem USB-Stick auftrat. Aber sag mal bescheid, ob das mit dem Powermanagement klappt.
    Ach es ist immer beruhigend und beunruhigend zugleich, wenn ich von Euch beiden höre, das man mit seinen Problemen offensichtlich nicht alleine ist.

    Gruß
    SteveBo
     
  9. witteks

    witteks Byte

    Meiner friert öfters mal ein. Habe auch noch nicht herausgefunden woran es liegt. Erst wurde auf USB getippt. Kann es aber nicht sein, weil ich seit mehreren Tagen mit PS2-Maus arbeite und er trotzdem an unmöglichen Stellen abschmiert.
    Jetzt gerade habe ich mal alle Powermanagement Einstellungen asgeschaltet und warte auf den nächsten Absturz :rolleyes: . Mit diesem Thema werde ich mich wohl noch eine Weile beschäftigen.
    (habe sofort nach dem Kauf XP Pro installiert). Ich werde euch auf dem laufenden halten, wenn ich was rauskriege und wünsche uns Glück mit dem Firmware-update sonst kann ich meine gebrannten Videos nur umständlich auf dem Notebook sehen.

    Bis denne Sven
     
  10. ikonjae

    ikonjae Byte

    Hallo, Stefan,

    ansonsten gibt es nix zu meckern. Ausser, dass sie bei dem Teil aufgrund des Gewichtes (mit Netztteil und externer USB-Platte) besser einen Trolly als eine Notebooktasche hätten zugeben sollen.

    Nachdem ich Etliches an überflüssiger Software heruntergeschmissen habe, sind bisher weder Hänger noch Abstürze aufgetreten.

    Akku-Laufzeit: 2:45 min, gemischte Anwendungen.

    Grüsse


    ikonjae
     
  11. SteveBo

    SteveBo Byte

    Das DigitalAudio hat bei mir zu einer Minimalen Verbesserung geführt. Eine SVCD lief etwas besser an, die sonst gar nicht ging. Aber immer noch sehr abgehackt. Leider. Am Player kann es nicht liegen. Habe schon alles mögliche probiert. Realplayer, WindowsMediaPlayer,Quicktime, WinDVd, PowerDVD, VCL-Player (gerade der schluckt sonst alles) und überall das selbe. Habe WindowsXP Home, Professionell und Knoppix-Linux ausprobiert. Am OS liegt?s dann auch nicht.
    Ich hoffe auf ein Firmware-Update. Aber das wird dauern. Läuft bei Euch der Rechner den sonst rund. Meiner hängt sich gerne mal auf nach dem Start. Aber wenn er länger läuft ist nix.
     
  12. ikonjae

    ikonjae Byte

    Ja, Windows Media Player, Roxio Media Player etc. Überall das Gleiche!

    Es liegt an den besch... Leseeigenschaften des Laufwerkes. Irgendwas passt da in der Firmware mit den Lesefehlerkorrektureinstellungen nicht.

    Grüße

    ikonjae
     
  13. witteks

    witteks Byte

    Es liegt wohl doch nicht an dem DigitalAudio. Bei der nächsten SVCD war der Ton und das Bild wieder abgehackt. Das komische ist dabei aber, das ich die auf die Festplatte kopierte Mpg-Datei (in etwa 4Minuten gelesen) anschauen konnte. Beim Abspielen von der CD mit PowerDVD kann sich das Laufwerk allerdings 10mal soviel Zeit für die gleichen Daten lassen und produziert dabei einen Haufen Fehler :confused: . Hat jemand schon einen anderen Player benutzt?

    Sven
     
  14. SteveBo

    SteveBo Byte

    hi sven, das ist mal ein anhaltspunkt. habe die einstellung gefunden nur leider nix zum testen dabei gerade. werde das nachher daheim ausprobieren und mich dann hier im board wieder melden.

    SteveBo

    @ikonae: habe dir mal ne mail zurückgeschickt. sonst schreib an stevebo (at) gmx.de
     
  15. witteks

    witteks Byte

    Mein DVD-Laufwerk spielt SVCD ab. Ich kann auch die mpg-Dateien von der CD auf die Festplatte kopieren. Allerdings hatte ich auch erst Schwierigkeiten (ruckeln und Aussetzer) beim Abspielen mit PowerDVD. Daraufhin habe ich DigitalAudio in den Eigenschaften des Laufwerks deaktiviert und jetzt spielt es ohne Probleme von der CD. Sven
     
  16. ikonjae

    ikonjae Byte

    Habe Nachricht von Ricoh, bla bla bla.

    Versuche Dir den Schriftwechsel mal per E-MAil zukommen zu lassen, wenn ich deine E-Mail finde.

    Ansonsten melde dich -> ikonjae@t-online.de

    Grüße

    ikonjae
     
  17. SteveBo

    SteveBo Byte

    Dann lass uns für ne neue Firmware alle Daumen drücken, auch wenn man mir bei RICOH gesagt hat das nix geplant ist. Ein Kollege hat das Notebook auch. Habe gerade erfahren er hätte das gleiche Problem. Das wären dann schon 4. Aber dafür setzt sich bei TARGA und RICOH sicher nix in Bewegung.

    Gruß
    SteveBo
     
  18. ikonjae

    ikonjae Byte

    Hallo, SteveBo,

    nein, nicht nur wir beide. Im Nachbardorf hat sich einer das gleiche Notebook gekauft. Ich musste ihm das Ding ein wenig einrichten (zusätzliche Partition erstellen etc.) Natürlich habe ich dann sofort ausprobiert, ob meine SVCD bei ihm läuft. Und siehe da, die gleichen Symptome! Habe das zur Bestätigung gleich an Ricoh gemailt. Bisher allerdings immer noch keine Antwort, ist ja auch erst knapp einen Monat her.....

    Da im neuen Aldi-Notebook der gleiche Brenner verbaut wird, hege ich noch ein wenig Hoffnung, dass es doch noch irgendwann ein Firmwareupdate geben wird.

    Zum Einschicken habe ich mich noch nicht durchgerungen. Wenn ich im ICE unterwegs bin und einen Film sehen will, kopiere ich ihn vorher übers Netzwerk auf die Festplatte. Ist zwar keine Ideal-Lösung.....

    Die Hoffnung stirbt zuletzt

    Grüße

    ikonjae
     
  19. SteveBo

    SteveBo Byte

    Tja Ikonjae,

    haben eigentlich nur wir beiden dieses Problem? Bei mir kopiert er glaub ich etwas schneller. Meinst Du es würde was bringen das Ding einzuschicken in der Hoffnung, daß der Brenner gegen ein anderes Fabrikat getauscht wird? Oder wartest Du jetzt noch auf eine Antwort von TARGA wegen Deiner Mail?

    Gruß
    SteveBo
     
  20. ikonjae

    ikonjae Byte

    Hai, Plinius,

    hier geht es nicht ums Brennen, sondern ums Lesen.

    Wenn ich bestimmte S-VCD einlege, hörst du minutenlang nur, wie der Schreib-Lese-Kopf hin- und herrödelt. Kein vernünftiges Laufwerk braucht 75 Minuten um eine 700 MB große Datei auf eine Festplatte zu kopieren, es sei denn die Firmware ist sch.....

    Aber so wie ich befürchte, schiebt es der Eine auf den Anderen:
    Ricoh: Wir nicht, ist ein OEM Teil! Targa: Da brauchst nur einmal auf deren Homepage gucken, dann weisst du, was Servicewüste Deutschland bedeutet.

    ikonjae
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page