1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ab dem 22.10: Lidl-Notebook mit flotterem Prozessor

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rolley, Oct 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  2. SteveBo

    SteveBo Byte

    Ich benutze verschiedenste Brennprogramme, aber das hat damit nix zutun denke ich. Schließlich kann ich alle CD?s auslesen, aber nicht mit einer Playersoftware abspielen.
    Ich habe gerade mit RICOH Europe wegen dem besagten RICOH DVD+R RW8160 telefoniert und man hat mir da gesagt die Stellen die in diesem Falle nur her, weil?s OEM-Ware ist. Ein Firmwareupdate ist nicht geplant und ich möge mich ansonsten an TARGA wenden. Aber was die so von sich geben habe ich ja bereits gepostet. Daher werde ich mich jetzt ne Runde selbstbemitleiden... *grummel*.:aua:

    :bet:@PC-WELT-Redaktion: Das ist schlechter Support, wenn jeder auf den anderen zeigt. Habt Ihr ne Idee oder könnt was bewegen? *hoff*:bet:

    SteveBo :heul:
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Welches Brennprogramm verwendet ihr?
     
  4. SteveBo

    SteveBo Byte

    Moin,

    habe natürlich das gleiche Problem mit dem RICOH in meinem LIDL-Notebook aus dem September. Habe auf meine Mail einen Anruf gekriegt. Da hat mir der Typ von Targa erzählt, dass ich mir eine Reinigungs-CD besorgen soll und bessere Rohlinge. Immerhin klappt das Kopieren der AVE...-Datei bei mir in 9 Minuten. Ich hab ihm erzählt ich bräuchte vermutlich nur ein Firmware-Update. Dann musste ich ihm erklären was das ist. Hab leider "sowas wie ein Treiber für?n Brenner" ist meinte er die Treiber sind bei XP schließlich dabei. So ein quatsch. Werde mich in ner ruhigen Minute besser mal mit Ricoh in Verbindung setzen. Was soll es auch bringen, wenn ich mein Notebook einschicke oder ein Techniker kommt wie angeboten? Und ne Firmware gibt?s bei Targa nicht. Zitat der Hotline: "Wenn Sie das installieren, dann verlieren Sie Ihre Garantie!!!"
    Darf ich mein Notebook eigentlich zurückgeben? Die wollen ja nicht wirklich nachbessern und es funktioniert ja nicht wirklich als Multimedia-Notebook...

    Gruß
    SteveBo
     
  5. ikonjae

    ikonjae Byte

    hallo rolley,

    meinst du jetzt die ricoh brenner für desktops oder die combo laufwerke für schlepptops?

    Ich habe bisher auf nachfolgende e-mail vom 25.09.03 auch noch nichts gehört!

    ... übrigens wurde das gleiche problem mit einem weiteren targa visionary festgestellt, bin also kein einzelfall.

    greez

    ikonjae
     
  6. fld2000

    fld2000 Byte

    Ich will diese Diskussion mal wieder aufleben lassen. Der Brenner von Ricoh, RW8160, ist nämlich auch in Fuji-Siemens Notebooks eingebaut und scheint da auch nicht zu funktionnieren. Ich hab mein Notebook deswegen gleich umgetauscht aber auch in dem neuen hat der Brenner Probleme damit DVDs zu brennen, und zu lesen. Ricoh scheint eine Firmware nach der anderen ins Netz zu stellen (jetzt sind sie bei 1.08), ich habe schon die 1.04 probiert aber umsonst.
    Hat irgend jemand dieses Laufwerk zum Laufen gebracht?
     
  7. SteveBo

    SteveBo Byte

    Halli Hallo,

    der Thread lebt wieder auf. Wunderbar. Ich hab gar nicht mitgekriegt, dass es ne neue Firmware gibt. Habe mich da irgendwie mit abgefunden das der viel Sch**** baut der Brenner. Das Firmwareupdate auf 1.04 hab ich nicht gemacht, weil der Brenner behauptet schon auf der Version zu sein. Das (S)VCD?s geruckelt haben ist seit einiger Zeit behoben. Targa bietet auf seiner Seite einen Patch für PowerDVD an, der geholfen hat. Aber Brennen kann ich immer noch Rohlinge mit Abbruch oder man kann Sie nachher nicht einlesen. Zumindest bei DVD. CD klappt. In anderen DVD-Laufwerken laufen Sie aber ohne Probleme. Vielleicht hilft das Firmwareupdate. Werde es mal draufspielen und probieren. Leider ist ja keine Readme dabei die erklärt was das Firmwareupdate bewirken soll.

    Gruß
    SteveBo
     
  8. akoimetos

    akoimetos ROM

    prinzipiell scheint es auch nach dem letzten firmwareupdate auf 1.08 erhebliche probleme zu geben. das erste gerät in meinem peacock-notebook konnte dvd+r weder lesen noch schreiben, das austauschgerät kommt mit dvd+rw nicht klar. cd's frisst es dagegen ohne murren. ich werde den eindruck nicht los, das diese laufwerke schlicht und einfach eine TOTALE FEHLKONSTRUKTION sind und nirgendwo ohne probleme funktionieren. der peacock-service will jetzt gern mein ganzes notebook haben (dauert ja nur bis zu 7 werktage, in denen ich zusehen soll, wie ich geld verdiene) - mal sehen, was das noch wird. momentan bin ich jedenfalls auf 180!

    ach ja - das beste zum schluß: seit eben wirft das laufwerk dvd's nicht mehr aus! nur noch per notauswurf! cd's dagegen...aber das sagte ich ja bereits.
     
  9. fld2000

    fld2000 Byte

    Das mit der totalen Fehlkonstruktion stimmt wohl. Ich habe bei Siemens nachgefragt und die haben mir versichert dass das Gerät mit einem guten halben Dutzend DVDs verschiedener Marken funktionniert. Super! Dafür kann ich mir viel kaufen: erstens findet man natürlich in den wenigsten Geschäften so eine Auswahl an DVDs dass man sich die aussuchen kann die man braucht (so laufen Philips DVD+R 2.4x nicht, DVD+R 4x sollen funktionnieren usw.) und zweitens wechseln die Marken öfters den Hersteller und unter der gleichen Bedruckung steckt nicht immer der gleiche Rohling.
    Ich für meinen Teil habe es aufgegeben, ich benutze einen externen Brenner und werde mir beim nächsten PC-Kauf versichern lassen dass es keinen Ricoh Brenner enthält.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page