1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ab dem 29.11: So sieht der neue Aldi-PC aus

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Mic81, Nov 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mvsxyz

    mvsxyz Byte

    Ich möchte gerne wissen, ob ich den Arbeitsspeicher und (später evtl.) CPU aufrüsten kann, ohne das die Garantie von 3 Jahren verloren geht?
     
  2. OnkelDoc

    OnkelDoc Byte

    Also ich habe einen Aldi/Medionrechner seit ca. 5 Jahren Pentium4/2GHz, der läuft und läuft und läuft, außer einem neuen Lüfter immer noch im Originalzustand. Habe auch vor ca. 2 Jahren einen 19er TFT(8ms) von Medion bei Aldi geholt und bin sehr zufrieden.
     
  3. Hi,

    der alte PC von Aldi (8800) hatte ja ein Display an der Stirnseite des Gehäuses. Dieses mal entdecke ich lediglich ein leuchtendes blaues Dreieck und ich ahne nichts Gutes. Vielleicht wisst ihr ja mehr. Letztes Jahr konnte ich mir den PC nicht leisten, und dieses Jahr habe ich gespart und die PC-Ausstattung hat mich echt enttäuscht. Liegt auch an MD 8888. Ich finde es sowieso nicht in Ordnung, dass in Aldi-Nord die externe Festplatte nicht verkauft wird (wahrscheinlich kommt es eine Woche später). Aber mir ist auch Aufgefallen, dass Aldi viel weniger Werbung gemacht hat. Normaler weise würden samstags, wie jedes Jahr, Aldi-Prospekte in den Briefkästen sein, auch habe ich erst in der dritten Aldi Filiale einen Prospekt gefunden (Berlin). Prospektmäßig sah es auch nicht so aus, als hätten sie sich Mühe gegeben. Es gibt insgesamt 4 direkte bzw. seitliche Frontansichten, keine Rückseite. Und die Flashanimation im Internet ist auch nicht das was man normaler weise von Aldi kennt. Ich zumindest bin als großer Aldi und Medionfan enttäuscht. Aber trotzdem würde ich mich freuen, wenn mir jemand die Displayfrage beantworten konnte.

    Danke


    Mesut Kisla
     
  4. al20

    al20 Kbyte

    @ pritzens

    Kann deinen Ärger nicht verstehen. Nach 2 Jahren hast du noch voll Garantie! Zurücklehnen und tauschen lassen.
    Hättest du selber geschraubt oder nur 2 Jahre Gewährleistung - Prost Mahlzeit!

    @ mvsxyz

    Die Garantie verlierst du durch das Aufrüsten nicht!

    @ mesutkisla
    Denke auch, dass der PC kein Diyplay hat. Schau dir das bei Aldi Süd mal an.

    Frage: Warum ist das Display so wichtig?
     
  5. seppelnet

    seppelnet Byte

    Ich halte den ALDI Rechner für eine relativ gute Gelegenheit für Otto Normalverbraucher sich einen Rechner für den Alltag zu zulegen. Preis/Leistungsverhältnis sind auch auf Grund der stets mitgelieferten Software und Betriebssystem vollkommen in Ordnung. Na ja, bei einigen Kommentaren das bei Medion Geräten alles vorschnell defekt wird halte ich mich zurück, da ich keine diversen Geräte des "Aldi Herstellers" besitze. Soll nicht heißen das ich mir niemals ein Gerät des Herstellers zulegen würde, aber ganz bestimmt keinen neuen PC. Den stelle ich mir leiber selber zusammen, da ich ein "Spieler" bin, und deshalb auf Qualitätshardware setze und bisher damit immer sehr gut gefahren bin. Leistung und Qualität haben halt ihren Preis, und da solltest ihr euch überlegen was ihr wollt, es gibt keinen neuen "Mercedes" für 20.000 EURO, aber mit einem neuen Polo für 15.000 EURO komme ich auch überall hin...!

    Im Bekanntenkreis empfehle ich aber meistens den Einsteigern den Aldi PC, da es sich nicht für sie lohnt sich von mir beraten zu lassen und für sie einen PC zusammen zu stellen/bauen. Vor allen Dingen die zusätzliche Software und das Beriebssystem ( ist ja doch immer XP ) treiben dann den Preis viel zu hoch.

    Stelle übrigens seit über 10 Jahren meine Rechner selbst zusammen, mein erster Rechner war 1988 ein "Apple II E ", habe so ein "Schätzchen" mal in Paderborn im Nixdorf Museum gesehen...;-))

    Schönen Tag euch allen, cu
     
  6. Rach78

    Rach78 Kbyte

    nunja, vom design und von der lebensdauer sind die aldi pcs echt gut.

    Haben selber 2 Stück.


    Naja aber sogut ist das Angebot nicht. Wär nen E6600 drin und 2GB Ram wär das mal wieder nen halbwegs gutes schnäppchen.

    Mich überzeugt er so nicht. DIe E6300 CPU lässt sich zwar gut übertakten, aber ich denke da wird das verkrüppelte BIOS net mitspielen, bei so fertig Rechnern ist es oft so dass nen Haufen an Funktionionen deaktiviert sind im Bios
     
  7. Hallo,

    ich besitze einen MD8800 und bin damit sehr zufrieden.
    Das die ALDI-Geräte überladen sein sollen, kann ich nicht nachvolllziehen.
    Dank TV-Karte sehe ich mit dem Gerät TV.
    Mein Fernseher steht nur noch nutzlos in der Ecke, denn der hat kein TimeShift und das Bild ist da viel kleiner.
    Und als ich mir eine DV-Cam kaufte, war ich über die vielen Anschlüsse froh.

    Auf ein neues Angebot von ALDI habe ich gewartet, aber dieses hier werde ich nicht mit nehmen.
    Ich warte auf ein Frühjahrs-Angebot, in der Hoffnung, dass dort Vista bereits mit dabei ist.

    mfg
    drama
     
  8. bassoon

    bassoon Byte

    Bei meinem PC ist auch nach zwei Jahren die Festplatte kaputtgegangen, die war allerdings nicht von Medion, sondern von IBM..
     
  9. al20

    al20 Kbyte

    Testet die PC Welt eigentlich den MD8818?
     
  10. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Also ich stelle mir seit 6 Jahren die PC's selber zusammen, dann weis ich auch wirklich, was ich Gekauft habe, und die Garantie ist meistens ebenbürdig bis besser, da das Mainboard und die CPU eh in der Box-Version fast immer 3 Jahre (Hersteller) ist!
    Und die Boxed CPU's von Intel und AMD haben auch 3 Jahre Herstellergarantie! Marken Ram geht da sogar von 5 bis 10 Jahren Lifetime Garantie aus! Und einige Festplatten- und DVD-Brennerhersteller haben heute auch Mindestens 2 Jahre Herstellergarantie! Also wo soll so ne Fertiggurke besser sein? Wenn der Wahrenhaus PC so bleibt wie er ist, kann es ja noch gehen, aber meistens klemmts dann, wenn mann Aufrüsten möchte, da das darin befindliche Netzteil meistens so Ausgelegt ist, dass es für die vorhandene Hardware reicht! Kommt was dazu, Festplatte oder PCI-Controller, ist meisten schluss mit lustig!
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich kaufe mir seit 14 oder 15 Jahren fertige Computer. Vom zusammenbauen habe ich keine Ahnung, brauche ich auch nicht.

    Aufrüsten mache ich auch nicht, brauche ich auch nicht. Wenn das Ding drei bis fünf Jahren seinen dienst verrichtet hat, kommt ein neuer, leistungsstärkerer her.

    Allerdings habe ich auch keinen Computer von Aldi, nicht, weil er schlecht ist, sondern weil ich den ganzen Schnickschnack für meine Büroarbeit nicht brauche.

    Zum selber zusammenbauen: Ich baue mir auch mein Auto nicht selber zusammen, ich rüste auch die Kiste nicht auf, die wird genauso fertig gekauft, wie ein Computer. Aber Hobbybastler und -schrauber sollen gerne an ihren Kisten rumschrauben.
     
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Tja Scasi was soll ich sagen.

    Ebay halt, das muss man nicht verstehen;).
    Aber siehs mal positiv, dieses mal ist es nicht nur der Karton:D.

    MFG
     
  14. snoil

    snoil Byte

    naja 800€ rechner
    ca. 45€ ebaygebüren.

    verkauf für 950€.
    da ist man schon bei 100€ ist ja prima.

    wenn man aber noch die strafe vom Finanzamt dazu rechnet, dann lohnt es sich nicht wirklich.
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich denk Scasi gings da auch mehr um die Käuferseite.
    Warum soll man sich das Teil für 955€ antun, wenn man es auch für 799€ kann;).

    MFG
     
  16. patkpp

    patkpp Byte

    Weiß einer von euch wo man den 17" TFT vom Aldi noch bekommt,den es am 29.11 im allen ALDI-Nord und ALDI-Süd Filalen gab,sonst noch bekommen kann,außer im Medionshop?
    :heul: :( :grübel: :bitte: :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page