1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abmahnungen drohen weiteren P*rn*-Dienst-Nutzern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Thor Branke, Dec 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Ich bin ja mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis jemand der Kanzlei U+C im Doom-Outfit einen Besuch abstattet. :rolleyes:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dieser Methode kann man ganz schön absahnen. Die Telekom hat Millionen Kunden, die man so melken kann.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Sicher haben die schon längst einen solchen Besuch verdient, aber die Staatsdiener im Landgericht Köln, die den unrechtmäßigen Sch*** zumeist einfach so durchgewunken haben, gehören genauso verprügelt! Ich denke, der trifft's ganz gut:
    http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Sehr-geehrter-Herr-Urmann/forum-271269/msg-24506641/read/

    wobei selbst das "Bagatelldelikt" in diesem Fall noch fraglich ist ...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn "Mutti" auch eine Abmahnung kriegt, wird das ein Spaß. Vorher wird das nicht jucken.
     
  5. brixmaster

    brixmaster Byte

    Stichwort: RAF Terror
    Und der Western " Es traf die Falschen"

    Warum mir das nur in diesen Zusammenhang jetzt einfällt ? :confused:
     
  6. Das was der Gesetzgeber - oder sagen wir es ehrlicher: die Konservativen - sich da ausdachten, funktioniert doch schon lange nicht mehr! Die Abmahnung war gedacht als Instrument um den Handel von schwerfälligen justiziellen Verfahren zu entlasten und für anständige Verhaltensweisen zu sorgen.

    Das genaue Gegenteil passiert aber nun: Anwälte, die offenbar qua Intelligenz nicht auf einen grünen Zweig des Erwerbslebens kommen, fanden eine schöne Marktlücke, wo sie doch noch ohne Arbeit zu einem Vermögen gelangen können.
    Und ganz schlimm ist ja, daß dieser ****odreck überhaupt keinen Urheberschutz genießt! Es fehlt schließlich an jeglicher intellektueller Erheblichkeit. Und der Geschechstakt und die Naktheit ist meines Wissens noch nicht mit einem Gebrauchsmusterschutz versehen :rolleyes:.
    Diesen Abmahnbeteiligten fehlt jegliches menschliches Verhaltensmuster - man kann sich nur autistische Donald Ducks vorstellen. Man sollte diesen Herrschaften mal einen Sonntagspaziergang abstatten! Till
    PS: Man könnte natürlich boshaft bei ****oguckern sagen: serve them right! :baeh:
     
  7. Diese Abmahnungen bezwecken nur eines, nämlich die Post am Porto verdienen zu lassen, denn sachlich und inhaltlich sind diese unrechtmäßig. Des weiteren verstoßen sie gegen geltendes Recht, das nach Novellierung des Abmahngesetzes diese auf max. €50,00 deckelt.

    Diese Anwaltsmafia würde von mir nur einen Kommentar erhalten, sollten sie mich mal wegen irgendwas belangen wollen: LMAA.

    Wie war das noch mit Dünger und Diesel? Kann man da draus nicht was basteln?
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Persöhnliche Meinung : Das stecken die Hersteller der Filme hinter.
    VHS Boom ist vorbei , in meiner Videotheke ist der Bereich auch auf 1/3 der ursprünglichen Größe geschrumpft.
    Also stellen sie Ihre Filme ls Torrent oder Stream ins Netz , und machen das Geld dann über die Anwälte.
    Bei Streams steht doch oft (wie bei YouTube) auch der Sender bei , da dürfte es ja wohl nicht ganz so schwierig sein ihn rauszufinden (wenn man wirklich will , und er nicht in der Herstellerfirma sitzt )

    MfG T-Liner
     
  9. Jetzt gibt's 'ne Sondersendung (Radio-Stream) zum Thema "Abmahnwahn: RedTube-Abmahnwelle & Betrügerische Abmachungen" - http://is.gd/Mq2wNo

    Gäste sind u.a. Rechtsanwalt Christian Solmecke und ein Whistleblower mit vorgeschaltetem menschlichem Proxy. Jetzt hören schon mehr als 1.000 Leute zu.

    Das ist aber auch zu spannend: Betrugsabsprache zwischen Anwälten und Rechteinhabern; tausende falsch zustellte Abmahnungen, die dann nicht mal zurück genommen worden sind; datenschutzrechtlich skandalöse Abmahnpixel :D
     
  10. Das gute an der Sache ist: es handelt sich um Downloads! Nicht um Uploads. Damit hat sich die Kanzlei U&C einer Straftat schuldig gemacht, sie hat nämlich dem Kölner Landgericht vorgelogen es handele sich um Filesharing. Andernfalls hätte die Richte gar keine Auskunft geben dürfen, denn der Download eines einzigen oder einiger Filme ist überhaupt nicht gewerblich sondern per se Konsum!
    Des Weiteren ist der Schaden je Film 2-5 € - soviel kostet der bezahlte Stream bei maxdome oder watchever! Mehr kann hier also auch nicht angesetzt werden! Honorarechnung 13,45 e folgt darauf! Wenn es überhaupt zulässig wäre! Ist es aber nicht wegen Mangels an Urheberrechtsschutz! Diese Filme stellen keinesfalls ein Werk von kulturellem oder intellektuellem Wert dar - daher entfällt Urheberrechtsschutz! So einfach kann Recht sein - wenn man denn den nötigen Grips hat! Till
     
  11. Übrigens: Wer die Livestream-Sendung verpasst hat, der kann sie sich hier noch mal nachhören - lohnt sich - https://blog.piratenpartei-nrw.de/kraehennest/2013/12/13/858-redtube-leak-mumblediskussion-zur-aktuellen-abmahnwelle
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man fürs bloße Betrachten bestraft wird, darf man nur noch blind durchs Leben laufen. Sozusagen könnte ein Exhibitionist seine Opfer verklagen, weil sie hineingeguckt haben.
     
  13. oller

    oller ROM

    Wenn das so weitergeht, muss man bald mit einer Abmahnung rechnen, ruft man nur Wikipedia auf...
     
  14. Bei mir wurde auf dem Portal außerdem Werbung eingeblendet.
    Somit handelt es sich um ein werbefinanziertes Angebot.
    Genau so läuft es bei den anderen Streamingportalen, wie Youtube, MyVideo, etc. auch.
    Da muss man sich doch auch keine Sorgen machen, wenn man etwas anschaut.
    Für die Urheberrechte ist nicht der Konsument, sondern der Anbieter verantwortlich.
    Wo kämen wir denn da hin?
     
  15. HeavyG

    HeavyG ROM

    Das die mit sowas überhaupt beim Gericht durchkommen ist schon der Hammer, kennen die Richter ihre eigenen Gesetze nicht oder hat der Anwalt das Gericht betrogen und hinters Licht geführt???

    1. Wie Till schon sagt handelt es sich um einen DOWNLOAD - das Werk wird weder verbreitet oder sonst was Ähnliches.
    2. Müssen die Urheber des Werkes den Anwalt beauftragen bzw. eine Vollmacht hierfür ausstellen, dass der Anwalt in deren Namen überhaupt abmahnen darf. Hat er diese überhaupt?
    3. Stehen solche Werke überhaupt unter Urheberrecht?
    4. Woher kommt der Anwalt denn an meine IP ?? Und woher weiß er welchen EXAKTEN! Film ich geschaut habe (und angeblichen verbreiten haben soll, denn anschauen ist nciht verboten - sofern ich geschützte Werke nicht verbreite)? Hat RedTube die Daten an den Anwalt weitergegeben??

    Fragen über Fragen.

    Ist doch reiner Betrug und den Anwälten sollte die Lizenz entzogen werden.

    Wo ist der Verbraucherschutz??
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    ...aber nur, wenn die Hingucker dabei lauthals lachen.(wegen Verunglimpfung der bereitgestellten Ware, oder so ähnlich.) :totlach::totlach::totlach:
     
  18. Sele

    Sele Freund des Forums

  19. Owner 53

    Owner 53 Byte

    sind unsere Richter jetzt schon Handlanger der Mafia ?!?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Übertölpelt worden, ist wohl eher der Fall.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page