1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absage an Rüttgers: Nokia lehnt Gespräche über Bochum-Produktion ab

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by buettel, Jan 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buettel

    buettel ROM

    Falls Nokia sich auf unsere Kosten mit EU-Geldern in Rumänien bereichert müssen wir verhindern das dieser Konzern kein Material, Kapital oder Unterlagen aus Deutschland entfernt. Weiterhin sollte Rumänien dazu aufgefordert werden die Förderung für NOKIA sofort zurückzuziehen. Wenn das nicht eintritt bleibt nur der sofortige EU-Austritt und Stopp aller Leistungen (Steuergelder usw.) und Rückforderung der schon gezahlten. Denn wer kann so dumm sein mit eigenen Geldern im eigenen Land für Arbeitslosigkeit zu sorgen!!! Für mich ist das verhalten unserer Regierung und das der EU-Verteter "Landesverrat"!
    Schluss mit lustig! Oder?
     
  2. medienfux

    medienfux Megabyte

    Die Politiker sollten lieber dafür sorgen, das die Lebenshaltungskosten und Sozialabgaben sinken. Denn wenn Deutschland noch teurer wird- ist auf lange Sicht eine Industrielle Ebbe im kommen.
     
  3. buettel

    buettel ROM

    Nun wenn wir schon mal dabei sind sollten wir alle Finnland auch mal unsere kalte Schulter zeigen und den Urlaub dort einfach vergessen! Bitte nicht vergessen das Firmen wie DHL und Vodafone auch eine Druckmöglichkeit hätten wenn Ihnen was am Standort Deutschland läge!

    :mad:
     
  4. buettel

    buettel ROM

    @ Medienfux

    Genau das ist es!!! Klar! Doch die Regierung schraubt immer weiter an neuen Abgaben und teueren Reformen. Was haben die denn gebracht ausser die Lebenshaltungskosten erhöht? Statt blasphemisch zu tröten wie Herr Rüttgers sollte der mal dran denken "wer" Nokia und anderen Firmen denn erst so eine Sauerei ermöglicht hat und weiterhin ermöglicht?!
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Hier zwei weitere Vorschläge: Ab sofort kein Elchfleisch mehr essen und im Sommer die Mücken zurück nach Finnland schicken! :cool:
     
  6. buettel

    buettel ROM

    Und dich gleich mit - Denn Dummschwafler haben wir auch genug!!!
     
  7. buettel

    buettel ROM

    :blabla::blabla::aua:

     
  8. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Apropos "Dummschwafeln"; wie wär's denn hiermit: :D

    Das urdeutsche Unternehmen Vodafone ist sicherlich ein ausgezeichneter Kämpfer für den Standort Deutschland! :cool:
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Also laut EU-Kommission bekommt Nokia von der EU keinerlei Subventionen für die Produktionsverlagerung. Ob Rumänien eigene Gelder als Subvention bereitstellt, ist z.Zt. nicht bekannt, aber selbst wenn dem so wäre: Die Zahlung von Subventionen an Nokia ist Rumäniens gutes Recht, die BRD hat ja auch nichts anderes gemacht und ist nebenbei der größte "Subventionsverteiler" Europas.

    Ich frage mich eher, ob sich die Produktionsverlagerung für Nokia überhaupt lohnt: Laut Nokia betragen die Personalkosten gerade einmal 5% der Gesamtkosten für ein Mobiltelefon. Wenn die rumänischen Arbeitskräfte wirklich nur ein Zehntel der deutschen Personalkosten (wie ja behauptet wird) verursachen, spart Nokia demnach 4,5% der Gesamtkosten ein. Dafür entstehen aber auch viele neue Kosten, z.B. Werksschließung, Abfindungszahlungen an die entlassenen Arbeitnehmer, Investitionen in ein neues Werk in Rumänien (in Bochum hat Nokia ja ca. 300 Millionen Euro investiert), etc. Und all das, obwohl in Bochum tiefschwarze Zahlen in den Büchern stehen? :confused:
     
  10. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Auch das wird buettel nicht überzeugen! :rolleyes:

    Und ich habe hier noch was: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-01/artikel-9898548.asp

    Danach ist bereits am 16.1.08 das erste Test-Handy in Rumänien produziert worden! :cool:
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... da hat doch nokia keine schuld.
    oder meinst du, dass nokia die schuld an den
    entscheidungen der der politiker hat.

    die oberste aufgabe der konzernspitze ist gewinne
    machen und nicht politiker streicheln.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wieso Urlaub? Machen wir es doch wie die Israelis im Westjordanland und Gazastreifen - unsere klapperigen Tornados begleitet vom neuen (T)Euro-Fighter, dazu ein paar geeignete Angriffsziele in Form von Managerdatschen in den Weiten der finnischen Wälder - das sollte doch sogar unsere Butterbrotarmee zuwege bringen, oder? :rolleyes:
    Wäre zudem eine praxisnahe Übung für zukünftige Einsätze in Afghanistan, Pakistan oder Wasweißichwostan.

    Macht sich auf Satellitenfotos bestimmt gut: die immergrünen Wälder Finnlands und punktuell mittendrin ein paar malerische Rauchwolken und Flammeninferni. Wenn man nur so :kotz: könnte, wie man manchmal möchte... :bse:

    :ironie:
     
  13. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Der entscheidende Punkt sind die Personalkosten der Zulieferer, weil Handy-Produktion mit seiner geringen Fertigungstiefe inklusive der Zuliefererkosten einen Lohnanteil von nicht 5% der Gesamtkosten ausmacht, sondern 30 %. Aufgrund der in Rumänien gebotenen Industrial Villages lohnt sich für Nokia der Umzug. Die sind ja auch nicht blöd und können rechnen.So brutal das klingt : Das Problem ist einfach, dass sich Handy-Produktion unter globalisierten Bedingungen in Deutschland nicht lohnt und dass es keinen Sinn macht, solche industriellen Sektoren halten zu wollen. Da kann Deutschland einfach nicht mit preiswerteren Standorten konkurrieren und muss sich in verstärkter Weise auf höherwertige Produkte konzentrieren, die eben nicht ohne weiteres in Rumänien oder sonstwo zu produzieren sind. Dass das für die Betroffenen kein Trost ist, ist mir auch klar.
    Das politische Problem dabei ist, dass EU-Gelder von neuen Beitrittsländern im Osten Europas dazu genutzt werden, mit Steuerdumping noch einen zusätzlichen Anreiz zu setzen, der z.T. dann letztendlich durch den deutschen Steuerzahler mit bezahlt wurde.Das wurde schon unter der Regierung Schröder beklagt.
     
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    "Die Gespräche über die Nokia-Ansiedlung in Cluj hätten Anfang des
    vergangenen Jahres begonnen und seien Ende 2007 mit der
    Unterzeichnung der Verträge abgeschlossen worden."

    Produktionsbeginn ab Februar ´08...
    Da ist die Werksschließung ja nicht mehr ganz so überraschend, schießlich gibt es keinerlei Produktionsunterbrechungen.

    2000 neue Jobs in Rumänien...
    Für die Rumänen sicherlich ne tolle Sache, aber irgendwie hat das ganze nen schalen Beigeschmack - und wer weiß, vielleicht sitzen die in 10 Jahren auch auf der Straße, weil Nokia inzwischen in der Ukraine produziert... :(

    @TanteElse: That´s the way it goes...
     
  15. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Eine finnische Firma geht ins Ausland. Das ist schlimm. Aber gibt es nicht auch deutsche Firmen die ins Ausland gegangen sind?
     
  16. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Das Nokia keine Stellungnahme gibt war ja vorauszusehen, denn es soll ja keiner erfshren das sie nur auf Fördergelder scharf sind. Deutschland müsste Nokia zum Schadenersatz vors Gericht ziehen. Denn es kann nicht sein das die Steuerzahler das alles bezahlen sollen,
     
  17. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mit der abwanderung von firmen, die in deutschland
    sogar noch gewinne machen, bekommt der begriff
    "deutschland ist führend im export"
    eine ganz neue bedeutung.
     
  18. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich glaube nicht, dass Nokia das "Einsacken" von Fördergeldern nötig hat. Außerdem ist doch noch gar nicht gesagt, dass sie von Rumänien etwas bekommen werden bzw. haben.
     
  19. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Sind denn nicht alle großen Firmen mehr oder weniger Geldgeil?

    Immer mitnehmen, egal wo es herkommt?
     
  20. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Natürlich wird kein Unternehmen Subventionsleistungen ablehnen.

    Meine Aussage war so zu verstehen, dass ich nicht glaube, Nokia hätte es nötig mit seiner Produktion von Land zu Land zu ziehen, nur um der Subventionen Willen. Für Nokia sind Subventionen doch eher ein Beibrot, als ein Grund für einen Standortwechsel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page