1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Absturz nach ein paar Minuten im Spiel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lakiom, Dec 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nenne bitte mal Hersteller und Typ, oder die Werte vom Aufkleber an der Netzteilgehäuseseite.

    Das ist nichts, die Programme behindern sich gegenseitig - ist nicht bei beiden eine Firewall und Virenscanner vorhanden?
    Entscheide dich für ein Programm!
    Welche Probleme hat die Windows-Firewall gemacht?
    Im Systemstart ist nichts auffälliges, aber überflüssiges - lass nur bei Avast/ZA und D-Link das Häkchen aktiviert, alles andere ist nicht notwendig und wird bei Bedarf gestartet.

    Gruß kingjon
     
  2. Lakiom

    Lakiom Byte

    Netzteil ist ein Tagan TG 500-U33.

    Und bei Avast muss man Zahlen damit man eine Firewall hat und bei ZA ist Anti-Spyware und Virenschutz "nicht im Lieferumfang enthalten" , ich weis zwar das sie sich stören aber da beide genau das gegenteil haben und ich eine Seperate Firewall brauchte.
    Die Windows-Firewall hat mehrmals dafür gesorgt das ich Programme nicht installieren/starten konnte selbst nach der manuellen Konfiguration . Bei manchen hat er sie einfach erbarmungslos geblockt, bei anderen hat er eine Meldung gezeigt und wenn man dort die installation erlaubt hat, ist nichts weiteres passiert ( Spiele und Tools hauptsächlich). Sobald ich die aber ausgeschalten hatte ging alles ohne Probleme.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    In Beitrag #3 hattest du noch ein Be Quiet? :grübel:
    Das Netzteil ist wohl schon etwas älter, ist es aus der ersten Baureihe - steht da noch eine zwei oder Force II drauf?
    Es ist kein Chinaböller, aber auch kein 80+ Gerät.

    Okay, ich war der Meinung das ZA auch einen Virenscanner mit dabei hat, dann lass die beiden drauf und laufen - hast du den Rest im Autostart deaktiviert, hat sich der Bootvorgang verkürzt?

    Bei mir hat die Windowswall noch nie derartige Probleme gemacht.
    Bei Spielen und Tools kommen mir da gewisse Gedanken in Verbindung mit der Firewall...
    Aber das sollte nichts mit deinem Problem zu tun haben.

    Gruß kingjon
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn er inzwischen das alte Tagan eingebaut hat, dann hat er kein BeQuiet mehr drin. ;)

    Die ersten Tagans waren meines Wissens noch am besten - außer bei der Effizienz.
    Die späteren hatten dann gern mal etwas schlechtere Qualität, wenn auch vielleicht etwas moderner.
     
  5. Lakiom

    Lakiom Byte

    Wie in meinem vorletzten Beitrag erwähnt habe ich das BeQuiet Netzteil ausgebaut und dafür ein altes Tagan Netzteil eingbaut, das ich noch besaß. Das Problem ist somit behoben gewesen, was nur noch die Frage offen lässt ob wie in Post #19, das Motherboard daran Schuld war oder das BeQuiet-Netzteil an Altersschwäche erkrankte.
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich hatte nochmal vom Anfang gelesen , aber nicht bis zum Ende... ;)
    Wenn das Problem nicht mehr auftritt, auch nicht sporadisch, kann man von dem Netzteil ausgehen - jetzt läuft der Rechner ja.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page