1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abzocke: Gesetz gegen lange Telefonwarteschleifen gefordert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by X i n, Apr 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X i n

    X i n Byte

    Find ich richtig so! Ich musste einmal bei Medion 17 Minuten in der Schleife warten, bei unerträglicher Musik, nur um ein kleines Ersatzteil anzufordern.
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Noch schlimmer:
    Eine Service-Warteschleife des Herstellers meiner Telefonanlage. 0190er Nummer. Noch zu DMark-Zeiten. Also Anruf mit frisch erstandener 12-DM-Telefonkarte aus einer Telefonzelle. Kurz vor dem kompletten Verbrauch dieser 12DM erklärte nach mehrfachem Weiterleiten ein freundlicher "Service"-Mensch, dass die Telefonanlage bei den geschilderten Symptomen denn doch wohl kaputt wäre... Donnerwetter, ohne ihn wär ich da aber nicht drauf gekommen.

    Ich glaub, der Laden ist inzwischen pleite. Das muss Gründe haben.

    MfG Raberti
     
  3. user098

    user098 Byte

    Nur nur im IT-Bereich kommt es zu langen Warteschleifen. Ich wollte einen Termin für Inspektion im Autohaus machen: nach 7 min hat sich jemand gemeldet und ich wurde weitergeleitet. Nach weiteren 5-6 min hatte ich aufgelegt.
     
  4. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Ich habe zwar selbst schuld, aber bei T-Online habe ich schon mal
    45 Min gewartet.Und das bei 12 Cent die Min.
    Zu was hat man eine Telefonflat,wenn die Firmen alle auf 01805
    umstellen und das dauert.

    MfG treiber
     
  5. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ein neues Gesetz gegen lange Wartezeiten finde ich prima.
    Warten bei nervender Musik und langem Gedudel bis die Ohren glühen? Bei hohen Kosten für den Anrufer?

    Ich bin :dagegen:
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Zitat:

    Zu was hat man eine Telefonflat,wenn die Firmen alle auf 01805
    umstellen und das dauert.

    Konntest du denn keine 0800er Nummer anrufen? Die ist kostenlos.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist doch immer eine Frage wie man es anpackt. Ich hab noch bei jeder Bude eine normale Telefonnummer bekommen. Zudem reicht in der Regel eine einzige Nummer, um den Laden von "hinten" aufzurollen -> Telefonanlagen sind aus Prinzip "dumm".
     
  8. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Wann lernen die Menschen endlich - dass Geiz nicht geil ist - und Dummheit immer mit Geiz einhergeht.

    Die Menschen rennen zu den billigsten Anbietern und holen sich den Billigsten Müll - bei den billigen Anbietern - und wundern sich hinterher - warum es keinen Service mehr gibt und die Firmen mit allen Mitteln versuchen Geld zu verdienen.

    Warum kauft man sich seine Telefonanlage nicht in einem Fachladen in der Nähe? Dort zahlt man zwar den Listenpreis - hat aber einen Ansprechparter - der über eine normale Telefonnummer erreichbar ist.
    Genauso bei PC Kauf - warum nicht den PC bei einen kleinen PC Laden am Ort kaufen? Dann kann man bei dem die E-Teile bestellen - und das ganze zum Ortstarif.

    Also liebe Leute. Beschwert Euch bei Euch selber - und schreit nicht nach GEsetzen. Ihr seid selber SChuld. Also badet den Mist auch aus.
    Jeder bekommt das - wofür er bezahlt hat. Und immer weiter das Denken abschalten sobald der Slogan; Geiz ist geil erschein!

    Gruß
     
  9. sinus

    sinus Megabyte

    Tja, was in Deutschland nur noch fehlt, ist ein Gesetz gegen Dummheit. Die Konsequenz wäre, dass die Hälfte der deutschen Bevölkerung nicht nur im Gefängnis sitzt, sondern wegen dauerhafter Wiederholungsgefahr in anschließende Sicherheitsverwahrung genommen wird.

    Die Realität ist natürlich ganz anders. Man ist saublöd, kauft saubillig und wundert sich später über eine sauteure Hotline mit Minutenpreisen, die kein Schwein mehr bezahlen kann.
    :auslach:
    Dummheit gehört bestraft!
     
  10. rzwo

    rzwo Kbyte

    Als ich vor einem halben Jahr 10 Minuten in der 01805er Schleife meines alten Hosters "hing" wurde mir das zu blöd.

    Es kam nicht mal ne Ansage, nur Musik.
    Hab aufgelegt.

    Als dann die Telekom-Rechnung kam, habe ich einen Widerspruch geschrieben und den Betrag (für die 10 Minuten) nicht bezahlt.

    Ich wollte den Service einer Hotline nutzen und nicht Musik hören. Keine Leistung = keine Bezahlung.

    Leider ging meine Rechnung nicht wirklich auf,
    denn die Telekom hat aus Kulanz auf den Betrag verzichtet.
    Die konnten ja in dem Fall nichts dafür.
    Für mich war es okay, aber getroffen hat es die Falschen.

    Bei T-Online hatte ich vor einigen Jahren ein ähnliches Problem, musste die 01805er Hotline wegen Abrechnungsproblemen recht oft anrufen bzw. anfaxen.
    Problemverursacher war T-Online, so habe ich dann auch die Telefonkosten und -zeit gegengerechnet und aus Kulanz erstattet bekommen.

    Man kann sich also auch gegen unnütze Kosten erfolgreich wehren.

    Wenn ich kompetent beraten werde, kann das Gespräch mit der (auch kostenpflichtigen) Hotline auch etwas länger dauern, wie im Fall meines neuen Hosters.

    Aber Anrufe ohne Gegenwert bezahlen? Ohne mich...
     
  11. Rasti

    Rasti ROM

    Dann fangt doch mal bei Eurem eigenen Abo-Service an !!!!
    2 Anrufe, nur Wartemusik, dann Gesprächsabbruch.
    Keinerlei Ansage oder sonstiges, nur ärgerlich.

    VON SERVICE KEINE SPUR
     
  12. joaho

    joaho Byte

    Das neue Gesetz braucht nur einen Satz:
    "Erhöhte Gesprächsgebühren gibt es nicht in der Warteschleife"
     
  13. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Ein gutes Mittel, um die Wartezeit zu verkürzen ist, zumindest bei Kaufhäusern, die Rufnummernübermittlung auszuschalten. Beim Anruf dort erfolgt nämlich bereits als erstes eine Abfrage der Kundendaten, falls die Nummer gespeichert ist, oder wenn man noch kein Kunde ist, erfolgt bereits anhand der übermittelten Nummer ein Scoring, das die Warteschleifenposition bestimmt. So dumm sind die Telefonanlagen heute nämlich schon lange nicht mehr!

    Ansonsten muss man sich VOR dem Kauf eines Produkts bereits schlau machen, wie man ggf. den Support erreicht.

    Ansonsten gerne ein Gesetz. Ein Paragraf reicht: Warteschleifen dürfen nicht tarifiert werden. Punkt.
     
  14. filou999

    filou999 ROM

    Sehr richtig.

    Warteschleifen dürfen für den Anrufenden KEINERLEI Gebühren kosten, weil: Keine Leistung = Keine Kosten!!!

    Alles andere ist Abzocke.

    Aber so ein Gesetz kommt hier in Deutschland nie zustande. Begründung: Es ist zu einfach und zu logisch. Da bleibt kein Raum um Fehler einzubauen und das ist doch für unsere Politiker zu langweilig.

    Ein frustrierter Bürger.
     
  15. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das "dumm" bezog sich auf einen andern Zusammenhang und hatte eher was mit unflexiblen Unternehmensstrukturen zu tun ;)
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    es gibt länder, da wird schon für das anklingeln einer nummer kassiert (nicht für die verbindung).

    da müsste es doch auch möglich sein, dass bei hotlines nur die modulation des anrufers (sprechzeit des anrufers) gezählt und berechnet wird. auch ich habe schon lange erklärungen von "spezialisten" anhören müssen, ohne dass das problen gelöst wurde.
     
  17. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Weil man damit schon eine Leistung der Telefongesellschaft in Anspruch nimmt, egal ob eine Verbindung zustande kommt, oder nicht.
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    für mich besteht die leistung bei einem anruf darin, dass worte gewechselt werden.

    wenn ich an der tankstelle den zapfhahn aus der tanksäule nehme und ohne zu tanken das ding wieder einhänge ist das auch kostenlos. :ironie:
     
  19. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    Qualität kostet, wie schon erwähnt.

    NIcht umsonst gibt es alles billiger und teurer.

    WEnn etwas billiger ist, müssen aufch irgendwie die Kosten gesenkt werdne, meistens auf kosten von Service.

    ----------------------
    Und man muss auch beim Kauf immer mitrechnen, ob sowas wirklich biliger kommt als beim mediamarkt.

    Z.b ne Graka, kostet 160 € im Internet, MediaMarkt hätte diese gerade für 200 €, dann würd ichs ehrlich gesagt im mediaMarkt kaufen, da man einfach hingeht, ihnen das teil gibt und die haben die arbeit und man hat seine ruhe davon.

    irgendwann nach ner woche rufen die an und sagen du kannst es abholen und schon gibts keine probleme.



    Internet muss mans meist mit eigenen Kosten einschickne, vll davor noch ne hotline anrufen und so dauerts hald einfach auch.


    -----------------
    wobei ich die Medion-Hotline nicht mal so schlimm fand. Zwar fand ich 12ct pro min schon teuer, aber innerhalb von 15min(inclusive WArteschleife) war mein Problem gelöst.

    kostete mich 2 €.


    Aber wenn die Garantie abgelaufen ist, muss man über 1 Euro zahlen, dass findich schon hammer.
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wenn du jemanden anrufst und er nimmt nicht ab, belegst du die Leitung der Telefongesellschaft. Gerade zu Zeiten, in denen Leitungen überlastet sind, blockierst du die Leitung, so dass die Telefongesellschaft nicht mit einem anderem Gespräch Geld verdienen könnte.

    Du musst es ungefähr so sehen. Du willst einen Freund besuchen, fährst mit dem Auto dorthin und triffst den Freund nicht an. Die Leistung "Besuch" ist nicht zustande gekommen. Wer zahlt denn jetzt die Fahrkosten?

    Nun, in Deutschland ist es ja noch nicht so, hier muss man fallen Telefongebühren ja erst an, wenn auf der anderen Seite abgenommen wurde, in vielen Ländern ist das aber anders.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page