1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abzocke mit Anti-GEZ-Seite

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MaRode, Aug 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    Kann nicht verstehen, warum man so einen Mist bzw. deren Betreiber nicht ordentlich bestraft!? Werde das Gefühl einfach nicht los, dass Abzocke (nachdem die Briefkästen noch immer vollaufen und die Telefonanrufe nicht nachlassen) anscheinend sich noch immer lohnt! Wird von oben vielleicht gedeckelt? :rolleyes:
     
  2. miniprint

    miniprint Byte

    Wer etwas gegen die GEZ hat (wer nicht?) sollte einfach seine Geräte abmelden und die weitere Zahlung verweigern.

    Die GEZ kann übrigens maximal 4 Jahre rückwirkend Geld verlangen und das sind normalerweise gut 800 €. Die Strafe für das Nichtanmelden ist maximal 1000 € und es handelt sich nicht um eine Straftat.

    Man muss niemanden in die Wohnung lassen und das Wegwerfen der GEZ-Schreiben ist die beste Lösung. Da aber noch immer zu viele Mitbürger einfach bezahlen, wird sich an dem System nichts ändern. Mit reichlich Verweigerern würde man mehr erreichen, wie mit Websites (ohne oder mit Abzocke). Geht endlich auf die Barrikaden und stoppt die Zwangsabgabe für unerwünschte Sendungen.

    Für ein paar Euro im Monat kann sich jeder Bundesliga live holen. Warum zahlen aber alle zwangsweise mit an den 420 Millionen € des aktuellen Vertrages der ARD mit der Liga. Warum müssen wir für "Wetten dass" oder andere horrende Summen ausgeben?

    Die Sender reden vom Niedergang des Qualitätsjournalismus, falls man die Gebühren nicht erhöht und dann fließt das Geld nicht in die preisgünstigen Informationssendungen, sondern in den teueren Sport und die sauteuere Unterhaltung. Das bezeichnet man dann als Grundversorgung.

    Soll die ARD doch einfach Kärtchen verkaufen für Sport, Spielfilm und Information und jeder kann sich aussuchen was er kaufen möchte.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und gleich die Geräte mit entsorgen. Ansonsten ist es Betrug an die öffentlichrechtlichen und die ehrlichen Mitbürger.
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Kannst Du uns nicht auch ein gutes Rezept verraten, wie wir die Gebühren für die werbefinanzierten Sender (z.B. SAT1 und RTL) vermeiden können? Deren Sendungen finde ich erst recht besch... , und jedesmal wenn ich etwas einkaufe, ärgere ich mich darüber, dass ich an der Kasse auch die Gebühren für diese bescheuerten Sender bezahlen muss.
     
  5. Alexgucky

    Alexgucky Byte

    Weil 2 Minuten Werbung meistens insteressanter und besser gemacht sind als 2 Tage ARD ZDF und öffentlich rechtliches Radio hören zusammen.

    und dann ganz ernsthaft, man muss nicht teuer umworbene Aritkel Kaufen. Man kann kaufen was man will.

    Bei der GEZ ist das ein bischen anders.

    Gruss Alex

    :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page