1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acer Veriton M480G Prozessor aufrüsten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Posanity, Dec 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Posanity

    Posanity Byte

    Hi,

    das Bild habe ich auf meinem Server! ;-)


    Hier die Daten (für mich noch mehr Böhmische Dörfer! :confused:)


    ----------------------------------------------------------------------------
    CrystalDiskInfo 6.2.2 (C) 2008-2014 hiyohiyo
    Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
    ----------------------------------------------------------------------------

    OS : Windows 7 Professional SP1 [6.1 Build 7601] (x64)
    Date : 2014/12/18 18:24:35

    -- Controller Map ----------------------------------------------------------
    + Intel(R) ICH10R SATA AHCI Controller [ATA]
    - Crucial_CT128MX100SSD1
    - Hitachi HDT721032SLA380
    - HL-DT-ST DVDRAM GH40F

    -- Disk List ---------------------------------------------------------------
    (1) Crucial_CT128MX100SSD1 : 128,0 GB [0/0/0, pd1] - mi
    (2) Hitachi HDT721032SLA380 : 320,0 GB [1/0/1, pd1]

    ----------------------------------------------------------------------------
    (1) Crucial_CT128MX100SSD1
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : Crucial_CT128MX100SSD1
    Firmware : MU01
    Serial Number : 14270C93F02D
    Disk Size : 128,0 GB (8,4/128,0/128,0/128,0)
    Buffer Size : Unbekannt
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 250069680
    Rotation Rate : ---- (SSD)
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ACS-2
    Minor Version : ATA8-ACS version 6
    Transfer Mode : SATA/300 | SATA/600
    Power On Hours : 361 Std.
    Power On Count : 97 mal
    Host Writes : 908 GB
    Wear Level Count : 21
    Temperature : 34 C (93 F)
    Health Status : Gut (100 %)
    Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA, NCQ, TRIM, DevSleep
    APM Level : 00FEh [ON]
    AAM Level : ----

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 100 100 __0 000000000000 Lesefehlerrate (roh)
    05 100 100 __0 000000000000 Anz. wiederzugewiesener Sektoren
    09 100 100 __0 000000000169 Betriebsstunden
    0C 100 100 __0 000000000061 Anz. Geräte-Einschaltvorgänge
    AB 100 100 __0 000000000000 Programmfehler
    AC 100 100 __0 000000000000 Löschfehler
    AD 100 100 __0 000000000015 Average Block-Erase Count
    AE 100 100 __0 000000000014 Anz. unerwarteter Spannungsabfälle
    B4 __0 __0 __0 00000000040C Unbenutzte NAND-Reserveblöcke
    B7 100 100 __0 000000000000 Verlangsamung der SATA-Schnittstelle
    B8 100 100 __0 000000000000 Anzahl der Fehlerkorrekturen
    BB 100 100 __0 000000000000 Gemeldete nicht korrigierbare Fehler
    C2 _66 _61 __0 002700100022 Gehäusetemperatur
    C4 100 100 __0 000000000010 Wiederzuweisungsereignisse
    C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
    C6 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Fehler nach Smart Offline Scan
    C7 100 100 __0 000000000000 UltraDMA-CRC-Fehler
    CA 100 100 __0 000000000000 Percent Lifetime Used
    CE 100 100 __0 000000000000 Schreibfehlerrate
    D2 100 100 __0 000000000000 Erfolgreiche RAIN-Wiederherstellung
    F6 100 100 __0 0000719067A8 Gelesene Host-Sektoren (gesamt)
    F7 100 100 __0 000003AE8CF3 Host-Programmseiten
    F8 100 100 __0 0000077DB9EA FTL Program Page Count

    ----------------------------------------------------------------------------
    (2) Hitachi HDT721032SLA380
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : Hitachi HDT721032SLA380
    Firmware : ST2OA31B
    Serial Number : STA205MC1VV4TC
    Disk Size : 320,0 GB (8,4/137,4/320,0/320,0)
    Buffer Size : 7058 KB
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 625142448
    Rotation Rate : 7200 RPM
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ATA8-ACS
    Minor Version : ATA8-ACS version 4
    Transfer Mode : ---- | SATA/300
    Power On Hours : 19115 Std.
    Power On Count : 5994 mal
    Temperature : 38 C (100 F)
    Health Status : Vorsicht
    Features : S.M.A.R.T., APM, AAM, 48bit LBA, NCQ
    APM Level : 0000h [OFF]
    AAM Level : 8080h [ON]

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 100 100 _16 000000000000 Lesefehlerrate
    02 100 100 _54 000000000000 Datendurchsatz-Leistung
    03 110 110 _24 000400E500E1 Mittl. Anlaufzeit
    04 _99 _99 __0 000000001861 Start/Stopp-Zyklen d. Spindel
    05 100 100 __5 000000000001 Anz. wiederzugewiesener Sektoren
    07 100 100 _67 000000000000 Anz. Suchfehler
    08 100 100 _20 000000000000 Güte der Suchoperationen
    09 _98 _98 __0 000000004AAB Betriebsstunden
    0A 100 100 _60 000000000000 Anz. misslungener Spindelanläufe
    0C _99 _99 __0 00000000176A Anz. Geräte-Einschaltvorgänge
    C0 _95 _95 __0 000000001941 Ausschaltungsabbrüche
    C1 _95 _95 __0 000000001941 Laden/Entladen-Zyklen
    C2 157 157 __0 0036000D0026 Temperatur
    C4 100 100 __0 000000000001 Wiederzuweisungsereignisse
    C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
    C6 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Sektoren
    C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA-CRC-Fehler


    LG
    Matthias
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist seltsam. Der SSD geht es gut, aber bei der Festplatte wurde ein kaputter Sektor durch einen Reservesektor ersetzt. 99 Können theoretisch noch ersetzt werden. Das ist also noch unbedenklich. Es gibt eine Menge Ausschaltungsabbrüche. Richtig ist es bei einer Festplatte, wenn der PC erst abschaltet, nachdem die Festplatte fertig mit dem Entleeren des Caches ist. Bei manchen PC hört man auch, dass die Festplatte vor dem PC abschaltet. Schaltest du den PC per Steckerleiste aus?

    Übrigens: Der PC hat einen E8400 laut HWiNFO. Die Leistung der CPU ist auch genau so, wie sie sein sollte
     
  3. Posanity

    Posanity Byte

    Hi,

    so, habe mal die Festplatte mit TuneUp und mit einem Hitachi-Tool diagnostiziert. Haben beide wie wild gerödelt. Das Ergebnis: Keine Fehler!

    LG
    Matthias
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hat sich HWiNFO diesmal geirrt. Das kommt selten vor.
     
  5. Posanity

    Posanity Byte

    Eure Empfehlung?
    Festplatte tauschen?

    LG
    Matthias
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nein, die ist noch gut.
     
  7. Posanity

    Posanity Byte

    Hallo zusammen,

    ich komme der Trägheit einfach nicht auf die Spur. Entdeckt habe ich, dass Firefox dem System ziemlich zu schaffen macht:

    https://posanity.synology.me:5011/fbsharing/2n9ff0xb
    https://posanity.synology.me:5011/fbsharing/Q63IG7Yu

    Nervig ist auch, wenn ich aus Corel eine Datei abspeichern will, das System ewig Zeit braucht das Fenster zu öffnen, wo ich die Datei speichern möchte.

    Ab und an denke ich, es hat was mit meinem Synology-Server zu tun. Aber eigentlich sind es ja zwei getrennte Systeme. Ich werde mal die LAN-Verbindung kappen und dann mal schauen, wie mein PC reagiert.

    Edit: Wenn ich den PC vom Netzwerk trenne, dann ist o. g. Problem weg. D. h., wenn ich in Corel was abspeichern möchte, gibt er mit sofort die Verzeichnisse an. Sehr suspekt.

    LG
    Matthias
     
    Last edited: Dec 20, 2014
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Security Suite installiert oder ein anderes Programm, dass das Netzwerk überwacht?
    Netzwerkdienste kommen auch in Frage. Vielleicht von Adobe? Zusätzlicher installierter Downloadmanager mit Filesharing Funktion?
    Corel Clouddienste aktiv?
     
  9. Posanity

    Posanity Byte

    Hi,

    Als Security läuft bei mir Kaspersky. Was meinst du mit Netzwerkdienste? Und wie oder wo kann ich das überprüfen?

    Corel Clouddienst ist nicht aktive, auch habe ich kein Filesharing.

    LG
    Matthias
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzwerkverbindungen kann man mit TCPView überprüfen.
    Über die PID (Process ID) kann man den Prozess im Taskmanager identifizieren oder besser in Process Explorer, weil es die Unterprozesse von den svchost.exe Sammelprozessen aufschlüsselt. Dort halten sich in der Regel Netzwerkdienste auf.
    Die PID kann aber bei einem Neustart anders vergeben werden. Man sollte also sofort vergleichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page