1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis True Image 2014

Discussion in 'Software allgemein' started by MississMo, Apr 19, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MississMo

    MississMo Byte

    Hallo zusammen,
    für meine Backups nutze ich Acronis True Image 2014. Heute fand ich den Hinweis, dass eine neue Version von Acronis True Image zur Installation bereit steht. Dies habe ich aktualisiert, hat fast 2 Stunden gedauert. Nun habe ich das Programm geöffnet, da steht der gleiche Hinweis wieder, dass eine neue Version zur Installation bereit steht. Da kann doch etwas nicht stimmen? Leider finde ich nirgend wo einen Hinweis bzw eine Option, woraus ich ersehen kann, ob überhaupt meine erste Installation der neuen Version geklappt hat.
    Könnte mir jemand behilflich sein, woraus ich entnehmen kann was für eine Version nun installiert ist ?
    MississMo
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ...ein installiertes Backupprogramm updatet man nicht. Daraus resultiert nur:
    1. Man muss eventuell eine ganz neue Notfall-DVD erstellen.
    2. alte Backups funktionieren nicht mehr.

    Gibts Vorteile wenn man Backupsoftware aktualisiert?
    Aus meiner Sicht: Nein.
    Dein Acronis funktionierte bisher einwandfrei? Schön! Dann downgrade es wieder. And keep it that way.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe auch mal von TrueImage 2013 auf 2015 aktualisiert und das Resultat war, dass alte Dienste weiterhin gestartet wurden, die es in der neuen Version nicht mehr gab. Das System war damit nicht mehr in Ordnung. Als dann ein Image der 2013er Version mit 2015 wiederhergestellt war, waren die Partitionen durcheinander (siehe post2976378 ). Das hat mir mehr Arbeit verursacht als eine Windows Neuinstallation. Als Konsequenz nutze ich 2013 wieder und nutze sie so lange, wie sie funktioniert. Updates können mir gestohlen bleiben.
    Ich benutze Acronis TrueImage seit 2003, bin damit immer gut gefahren, bis auf das Update auf 2015. Da ist der Zwischenfall zwar ärgerlich und ich habe mich wirklich geärgert, aber es hat mich bis dato unzählige Male vor einer Windows Neuinstallation bewahrt und ich nutze es bei drei PCs unter Windows 7, XP und 10. Da laufe ich nicht einfach zu einem anderen Anbieter. Meine Images sichere ich jetzt zusätzlich auf einer externe Festplatte, weil ich dann doch Respekt davor bekommen habe, dass auf einer zusätzlichen internen Festplatte, auf denen ich sichere, dann doch alles verloren sein kann, wenn etwas schief läuft.
     
    Last edited: Apr 19, 2016
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Oder: spiele ein Image von vor dem Unfall ein :D Dazu sind die Dinger schließlich da.

    Eric March
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Man kann Acronis nur vom Thron stoßen, wenn man ein Backupprogramm entwickelt, was ähnlich schnell und sparsam Images erstellt. Ich sehe da noch keins was sich anschickt.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Komprimierung ist immer besser geworden. Aber das bemerkt man nicht, da sie schon immer gut war.
    Computerbase bietet die beiden letzten Versionen an und ich benutze beide in der vorletzten Version.
    Seagate DiscWizard
    Acronis True Image WD Edition
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Auch die Zeit fürs Image-erstellen sucht seinesgleichen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber wenn ich davon lese, dass der MBR kaputt ist (MBR 3 Fehler) oder der PC grundsätzlich 2 Minuten auf irgendwelche Prozesse wartet laut Meldung, aber dann Stundenlang nicht abschaltet, weil Gigabyte weise Daten in die Cloud geschoben werden, wird mir anders.

    *YMMD*
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Darum muss man ja die älteren Versionen nutzen... ich finde die 2014er ist die letzte gute ihrer Art. Da sie auch mit dem verhassten UEFi (meistens ohne hängenzubleiben !!!) booten kann, wäre das auch meine letzte Version. Alles Andere fasse ich nicht mehr an, bin sehr zufrieden mit meiner alten und robusten Acronis 2014.
    Und wenn es doch irgendwann mal erforderlich werden sollte, dann werde ich persönlich auf Macrium Reflect umsteigen. Die braucht zwar länger zum Image erstellen und kleiner isses auch nicht... aber genauso bequem allemal und vorallem funktioniert es genauso einfach.
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das ist gut, dass ihr euch so ausführlich über die neueste Version von Acronis ausgetauscht habt! Das erspart mir einigen Ärger. Ich bleibe bei 2014 (Dreierlizenz), die allerdings auf einem der Rechner nicht mehr starten wollte. (Doppelklick auf das Icon, Frage von Windows, ob ich das zulasse, und dann nichts!). Dort habe ich dann Aomei Backupper eingesetzt. Geht ganz gut. Eine Wiederherstellung mit dem Acronis auf einem Multibootsystem ist in die Hose gegangen. Neuinstallation war nötig.
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Acronis muss ja dann zum Image-erstellen auf Drittanbietersoftware (=Microsoft-ich-häng-die-Locked-Files-der-Festplatte-on-the-fly-aus-und-ermögliche-das-Backup-TechnologiedessenNamenIchJustVergaß) zurückgreifen und... ja also ich erstelle Backups ausschließlich über die mit MBR gebootete Acronis-DVD. Ist ja nicht so oft, vielleicht alle zwei drei Monate gönne ich mir die Viertelstunde.
     
  13. MississMo

    MississMo Byte

    Hallo alle zusammen,
    vielen Dank für Eure Antworten.
    An Dogeater: Deine Aussage hat mich schon etwas schockiert, habe also mit dem Update einen großen Fehler gemacht, das ärgert mich. Zur Zeit läuft mein System ordentlich, aber so einige Probleme hat das Prozedere auf meinem PC verursacht. Die Beschreibung möchte ich Euch ersparen, da muß ich sehen, wie ich die wieder hinbiegen kann. Aber nun zum eigentlichen Problem: Du schreibst, ich soll wieder downgraden , Hm- noch nie etwas davon gehört. Wie macht man das? Oder wäre eine Möglichkeit, das letzte Backup vom 02.04. wiederherzustellen? Ich weiß ja überhaupt nicht, ob die neue Version geschrieben wurde. Wo kann man denn das ersehen?
    Hier zur Erinnerung: mein Betriebssystem Windows 8.1 64 Bit
    MississMo
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Acronis hängt sich in den Bootloader ein, damit man auch ohne Notfall-CD wiederherstellen kann.
    Die Notfall-CD ist dann auch der Rettungsanker, wenn Acronis aus Windows heraus nicht mehr startet.
    Die kann man auch an einem anderen PC erstellen, wenn man da True Image installiert oder die original Acronis True Image CD booten, weil die auch als Notfall-CD arbeitet.
     
  15. MississMo

    MississMo Byte

    Hallo Deoroller,
    ich bin jetzt hier hin-und hergerissen, was ich machen soll. Einesteils besitze ich ja eine Notfall CD, die mir auch schon aus der Patsche geholfen hatte,andererseits weiß ich aber nicht, ob sie nach diesem unsinnigen Update eigentlich noch gültig wäre. Da ich aber nun gar nicht weiß, ob das Update überhaupt geschrieben wurde kann ich auch keine neue Notfall CD erstellen. Denn Acronis bringt immer noch die Meldung, dass ein Update zur Installation bereit steht. Meine wichtigste Frage wäre wirklich, woran erkenne ich, wann wie wo ein Update geschrieben wurde?
    MississMo
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du gar nichts in der Programmoberfläche machen?
    Dann muss die Updatesuche unterbunden werden.

    Die Lösung scheint allerdings nur die Symptome zu unterdrücken:
    https://kb.acronis.com/de/content/48692
    Was man nicht sieht, juckt nicht. :rolleyes:

    Besser wäre es, die Updatesuche in den Acronis Einstellungen deaktivieren oder Acronis Dienste deaktivieren, wenn es nicht anders geht.
    https://forum.acronis.com/forum/46896
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Acronis müsste dich darüber in Kenntnis setzen, dass du eine neue brauchst.

    War es denn das bisher erste und einzig gemachte Update? Dann kannst du doch auch bedenkenlos Acronis deinstallieren und von der originalen CD neu installieren.

    Sonst schaue, der brillante Einwurf von Eric March in #4 käme tatsächlich auch infrage.
     
  18. MississMo

    MississMo Byte

    Acronis hat weder darauf hingewiesen, dass das Update erfolgreich durchgeführt wurde bzw. dass ich eine neue Notfall-Cd schreiben muß.
    Es wären ja auch meine sämtlichen Backups ungültig, wenn da etwas verändert wurde.
    Ich war heute zufällig bei Media Markt, dort habe ich mal einen Software-Verkäufer ausgefragt. Ich hatte nämlich schon selbst die Idee, Acronis True Image total zu deinstallieren und wieder neu zu installieren. Der Verkäufer meinte aber, es könnte sein, dass das nicht funktioniert, weil die Lizenznummer schon vergeben wäre, ob das nochmal funktioniert glaubt er nicht. Also darauf würde ich es nicht ankommen lassen, höchstens das letzte Backup wiederherstellen. Er meinte aber, wenn ich keinerlei Hinweis von Acronis erhalten habe, kann ich davon ausgehen, dass das Update nicht geschrieben wurde, sonst würde das Fenster mit dem Hinweis, dass ein neues Update zur Installation bereitsteht, nicht wieder erscheinen.
    nochmals vielen Dank für Eure hilfe
    MississMo
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :was: Der will doch nur etwas verkaufen. :volldoll:
     
  20. hwei43

    hwei43 Kbyte

    "Der Verkäufer meinte aber, es könnte sein, dass das nicht funktioniert, weil die Lizenznummer schon vergeben wäre, ob das nochmal funktioniert glaubt er nicht."

    Die Lizenz ist in deinem Acroniskonto (jederzeit einsehbar) hinterlegt und du kannst es so oft neu installieren wie du willst. Das geht auch nach Jahren noch. Ich selbst handhabe noch Version 11 und 13.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page