1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis True Image Home 2011 - Hände weg

Discussion in 'Software allgemein' started by 20wiberni07, Sep 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mit der neuen Software "Acronis True Image Home 2011" bin ich überhaupt nicht zufrieden. :mad: :mad: :mad:

    - Bedienung = mangelhaft!
    - Kommentare einfügen = unbefriedigend - geht erst nach Erstellen des Backups in einem viel zu kleinem Fenster
    - beim Herunterfahren werkelt in Hintergrund etwas, was man nicht weiß
    - der PC braucht zum Herunterfahren meistens bis zu 3 Minuten - anormal
    - True Image Home 2011 bindet sich sofort - ohne nachzufragen - in Windows ein
    - bei der Kontrolle der Einstellungen war immer der Originalzustand eingestellt, obwohl ich andere Einstellungen als Standard abgespeichert habe

    Ich bin wieder auf mein altes Acronis True Image Home 2010 zurückgekehrt! Da gibt es die oben erwähnten Probleme nicht!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich benutze auch noch eine ältere Version, obwohl ich eine neue nutzen könnte. Bei der neuen würde ich doch nur Funktionen deaktivieren, die ich eh nicht nutze.
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... und wie lange gibt es da noch Support?

    Ich habe schon des Öfteren festgestellt,
    dass mit Erscheinen einer neuen Version die alte Version
    nur noch stiefmütterlich bis garnicht mehr unterstützt wird.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe ein "Langzeit" XP. Ich wüsste nicht, wofür ich dafür immer wieder eine neue Version bräuchte. Wenn ich von XP auf beispielsweise Windows 7 umstiege, sähe das aber anders aus. Acronis bringt jedes Jahre eine neue Version raus und die werden den Support nicht so lange aufrecht erhalten wollen, dass ihre Neuverkäufe ernsthaft gefährdet werden. ;)
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bedeudet, gesammte Installation gesichert und
    bei Bedarf wieder die Sicherung zurückgeholt.

    Wie ist das aber, wenn du mal etwas ander Hardware ersetzen musst.
    Startet dann das "Lanzeit-XP" noch ?
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich habe das Thema nach "Software allgemein" :schieb:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Mainboard kaputt geht, kann man XP neu aufsetzen und die erforderlichen Daten aus dem Image heraus holen. Gefrickelt wird nicht. ;)
     
  8. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Bei mir hat Acronis 2x die externe Festplatte nicht gefunden, sodass ich neu aufsetzten musste. Hab dann in irgendwelchen Foren gelesen, dass das anderen auch passiert ist. Seitdem nehme ich Paragon. Damit hatte ich bisher noch keine Probleme. Sogar die Wiederherstellungs-CD, die ich mit Paragon 9 gemacht hatte, funktioniert auch bei Paragon 10. Probleme mit Win7 bestehen auch keine.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In 7 Jahren hatte ich noch kein Image, dass sich nicht wiederherstellen ließ.
    Aus Versehen hatte ich mal eine aktive Partition als Primäre wiederhergestellt und war erschreckt, dass die Platte nicht booten wollte. :bse:
     
  10. MS2010DOS

    MS2010DOS Byte

    Hallo 20wiberni07,


    dazu habe ich eine Frage: wie geht das? :bitte:
    Ich möchte Kommentare einfügen und finde die Möglichkeit dafür nicht. :confused:

    Sonst muß ich auch sage, das ATIH 11 eine einzige Enttäuschung ist.
    Dafür für ein Update ca. 30 Kronen hinzulegen, war wohl ein Fehler! :motz:


    Grüße

    MS2010DOS
     
  11. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Acronis True Image 2011 starten, auf der Startseite wo alle Backups aufgelistet sind das Backup auswählen und "Durchsuchen und Wiederherstellen" auswählen.

    In der Zeile des Backupnamens z.B. "Systembackup - 1. November 2010 20:00:08", ganz rechts ist ein grünes Pluszeichen wo man Kommentare hinzufügen kann.
     
  12. MS2010DOS

    MS2010DOS Byte

    Hallo,

    Danke für die schnelle Hilfe / Antwort.

    Aber wie kann ich, wenn ich ein Backup erstelle, ein Kommentar einfügen?
    Nachträglich bedeutet ja mehr Aufwand und das wäre in der Bedienung
    ein Rückschritt.

    Gruß

    MS2010DOS
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wird doch in der True Image-Hilfe erklärt.
    In der Suche "Kommentar" eingeben.
     
  14. MS2010DOS

    MS2010DOS Byte

    Hallo,

    Danke, gestern hat die Hilfefunktion leider nicht funktioniert.
    Wenn ich das dort richtig lese, dann kann ich bei einer Backup-Erstellung
    keinen Kommentar mehr eingeben sondern erst danach.

    Also das nenne ich mal keine Arbeitserleichterung.

    Gruß

    MS2010DOS
     
  15. MS2010DOS

    MS2010DOS Byte

    Hallo,

    leider gleich eine Frage noch hinterher: wie kann ich nun die Kommentare aufrufen? In dem kleinen Fenster kann ich nichts lesen.

    Ich glaube, ich werde heute noch die alte Version wieder installieren.


    Gruß

    MS2010DOS
     
  16. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo
    Acronis True Image 2011 starten, auf der Startseite wo alle Backups aufgelistet sind das Backup auswählen und "Durchsuchen und Wiederherstellen" auswählen.

    Wenn man mit der Maus auf das kleine Fenster zeigt (wo man den Text vorher eingefügt hat) sollte der ganze Text angezeigt werden.

    Sonst kenne ich keine Möglichkeit den Kommentar anzuzeigen.

    Wenn man von der Boot CD startet kann man beim erstellen des Backups schon einen Kommentar hinzufügen.
     
    Last edited: Nov 8, 2010
  17. MS2010DOS

    MS2010DOS Byte

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten. Von Acronis erhielt ich in der Zwischenzeit auch eine Antwort und deswegen habe ich nun die Version 2011 gelöscht und 2009 neu installiert!

    So ein Murks als Update ist mir noch nie vorher untergekommen. :(
    Wahrscheinlich geht nun diese Software / Unternehmen auch den Bach hinunter. :heul:



    Gruss

    MS2010DOS
     
  18. Ich muß dir recht geben. SO umständlich war noch kein True Image. Ich habe diesen Thread entdeckt bachdem ich nun 1 Stunde vergeblich versucht habe einen Kommentar vor der Image-Erstellung zu schreiben. Also so wie das momentan gehandhabt wird ist es eine Katastrophe:

    1. muß ich nachdem ich das Image erstellt habe, da Image aufrufen um dann einen Kommentar einzugeben.

    2. muß ich wenn ich später diesem Kommentar lesen möchte, mit der Maus auf eine bestimmte Stelle fahren und dann erst wird der Text aufgeploppt.

    Haben die bei Acronis denn keine Tester, welche das sofort feststellen würden?
     
  19. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Das ist so wie beschrieben. Wenn nan von der Boot CD ein Backup macht kann man vor dem Erstellen des Backups ein Kommentar hinzufügen. Schau mal auf das angehängte Bild oben Rechts.
     

    Attached Files:

  20. MS2010DOS

    MS2010DOS Byte

    Hallo Krustenlecker,

    nach meiner Erfahrung mit ATIH 2011 ist wohl eher der Kunde der Tester. :rolleyes:

    In meiner gekauften Version konnte ich nicht mal meine eigene
    Einstellungen wegen einen Softwarefehler abspeichern und das wurde mir
    sogar vom Acronis-Support bestätigt. Leider ohne weitere Information,
    ob dieser Fehler irgendwann mal beseitigt wird.
    Irgendwann erhielt ich die Info, dass dieser Fehler durch einen Software-Update beseitig wurde?!

    Also, wie kann sowas möglich sein, wenn die Produkte angeblich vor der Veröffentlichung getestet worden sind?

    Gruss

    MS2010DOS
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page