1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Acronis True Image Home 2011 - Hände weg

Discussion in 'Software allgemein' started by 20wiberni07, Sep 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Willkommen in der modernen Welt der Software. Das ist leider überall so und ergo als normal anzusehen. Also nicht drüber aufregen, update laden und hoffen, daß es damit klappt.
     
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Die Begeisterung für Acronis hält sich bei mir auch in Grenzen. Bei dem Versuch ein Image zurück zu spielen hat Acronis die Festplatte nicht gefunden. Seitdem nutze ich Paragon. Damit hatte ich noch keine Probleme.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Festplatte nicht gefunden hatte ich nur in Version10. Der Support hat mir dann freundlicherweise die Version11 kostenlos zum Download angeboten, mit der es dann klappte.
     
  4. MS2010DOS

    MS2010DOS Byte

    Ich sehe das nicht als "normal" an, wenn der Kunde eine vermutlich ungeprüfte
    Software durch seinen Kauf für den Hersteller auf Fehler ungewollt durchtestet. :rolleyes:

    Ich habe selbst viele Jahre mit Software-Ings. zusammen gearbeitet und
    weiß daher, dass eine Software nicht zu 100% vor einer Auslieferung getestet werden kann. Nur wurden die restlichen 95% auch wirklich
    erreicht!

    Aber ein einfacher Softwarefehler wie bei der Version ATIH2011 (das übrigens in der Zwischenzeit behoben worden ist), ist nur Peinlich und keine gute
    Werbung für ein Unternehmen. Was ich mich auch die ganze Zeit gefragt habe, warum ist keines der Computerfachzeitschriften dieser Fehler aufgefallen? :(

    Nun ja, ich warte seither auf die Version 2013 und hoffe mal, dass die
    Leute bei Acronis endlich mal die alten Preise wegwerfen und das Programm zu neuem Glanz verhelfen.
     
  5. MS2010DOS

    MS2010DOS Byte

    Nachtrag:

    Habe in der Zwischenzeit ein Programm aus VRC getestet und war absolut begeistert. :spitze:

    Leider gibt es diese Version (noch nicht) in Englisch. :(

    Aber wenn und dann evtl. auch in Deutsch, dann können die anderen
    Backup-Softwareanbieter einpacken.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...welche Sprache dann, oder meinst du "(nur)..."?
     
  7. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Wie jetzt? Gibt's die Version nur in russisch oder chinesisch?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Den Quatsch glaubst Du doch wohl selber nicht.
    Als Programmierer stehst Du ständig unter Zeitdruck.
    Termine, Termine, Termine ... .

    Dann wird zum Releasetermin eben das ausgeliefert, was da ist.

    VRC = Volksrepublik China?
    Viel Spaß mit der Lohnauszahlung in Renminbi.

    Falls Dir Acronis nicht paßt, nimm O&O.
    Das läuft und läuft und ... :D
     
  9. MS2010DOS

    MS2010DOS Byte

    @X.MAN & @ gkj43

    Chinesisch

    Ich weiß ja (zum Glück?) nicht, wo Du arbeitest. :rolleyes:

    Aber es gibt doch noch tatsächlich deutsche Unternehmen, wo dieser
    "Quatsch" praktiziert wird. QM *für* Kunden wird da wenigstens noch
    beachtet.
     
  10. Auch ich kann absolut Nichts Gutes mehr zur ATH Version 2011 sagen. Selbst die vom Support so überschwenglich süffisant als "Losung!" angebotene, angeblich gepatchte Version behebt nicht die Unverschämtheit, das nach jedem Backup das Herunterfahren des PC dauert und dauert!

    Nun könnte man ja annehmen, das es an den Unterschieden zu 32/64 Bit Systemen liegt? Aber Nein, auch da herrscht vollkommene Gleichberechtigung!

    Allein die schon früher als ATH 11 ( Nicht 2011!) erworbene Version, beinhaltet von Anfang an nicht diesen unakzeptablen Mangel! :aua:

    Und dabei wollte ich mir und Anderen doch was Gutes tun! Habe aus dem Grund nach dem mehr als zufriedenen Gebrauch der 11er zusätzlich noch die 2011 als Mehrfachlizenz dazugekauft und dann sowas!
    Seitdem arbeite ich doch wieder nur allein, mit der alten Version, welche eben nicht mit unverschämten, in der Rechtfertigung weder vertret- noch akzeptierbaren Blockaden im Hintergrund aufwartet! :eek:

    Mal sehen was die Rechtsprechung über Wandlung nach Onlinekäufen (wegen versteckter Mängel) sagt!
    Für mich war es das vorerst, mit dem Interesse an neuen Versionen, oder gar Produkten,von diesem Hersteller!

    Mensch liest sich!
     
    Last edited: Jun 8, 2011
  11. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Das Problem kann man vermeiden indem man Acronis True Image 2011 "Benutzerdefiniert" ohne das Modul "Online Backup" installiert.

    Ausserdem sollte man beim Erstellen eines Backup Tasks darauf achten das das automatische Validieren nicht eingeschaltet ist, normal ist 1x Monatlich Backup Validieren eingestellt (wenn man nichts ändert).

    Nonstop Backup funktioniert nur korrekt, wenn kein Avira AntiVir installiert ist. Man kann die freie Version von AVast! als Ersatz nehmen.

    Sollte Nonstop Backup irgendwann mal stehen bleiben Defragmiert man die Geschützte Partition und die Partition mit dem "Time Explorer Storage", startet anschließend den Rechner neu und Nonstop Backup läuft weiter (Bis zum nächsten mal). Läuft bei mir mehrere Wochen am Stück.
     
    Last edited: Jun 9, 2011
  12. Leider nicht!

    Selbst nach der Benutzerdefinierten Installation terrorisisert der integrierte Mechanismus nach wie vor unter 32/64 Bit Windows auf PC und Notebook!.
    Seitdem man diese (ich nenne es mal vorsichtig) "neue Informations Funktion" ins Produkt mit eingebaut hat, (die ich natürlich niemals freigeschaltet habe oder anclicken würde!), schmarotzt der Anbieter unaufhörlich mit nirgendwo dokumentierten Hintergrundabläufen, sobald man das installierte Programm zu eigenständigen Backups verwandte!

    Dahingehend, das es sich bei dem Sachvewrhalt um einen versteckten Mangel handelt, empfinde ich es vom Anbieter noch unverschämter dann dafür nur kostenpflichtigen und mehr als komplizierten Support (der aber dennoch gar nicht weiterhilft!) anzubieten!

    Fazit:
    Dann doch lieber Ghost oder Paragon!

    Mensch liest sich!

    P.:S.:

    Windows7 Professional, 32 / 64 Bit auf Scaleo PC mit 2 GB RAM, und Asus X52J Notebook mit 4 GB RAM
     
  13. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Genau das habe ich schon vor einiger Zeit gemacht und bin mit Paragon voll zufrieden.
     
  14. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ich bin mit Arcronis True Image 2010 Build 7046 voll zufrieden.
    Funktioniert anstandslos mit Vista und Windows 7, weshalb ich keinen Grund sehe, auf die neue Version zu wechseln.
     
  15. Mit der Trueimage 11 Home, Einzelplatzlizenz bin ich ja ebenfalls zufrieden, Habe sie auch ersatzweise wieder installiert..

    Hatte aber gedacht, das ne neuere 3er Liztenz auch für meine Freiunde von Vorteil sein würde.
    Na, das hat man wohl bei manchem Anbieter davon,, wenn man ehrlich bleiben, nicht wie so manche Andere, die Registrierungs Nummer des anderen Produktes auch an andere weitergeben will.

    Auf meine Rückfrage, dann ersatzweise die alte Lizenz um 3 weitere Nutzungen erweitern zu dürfen, (da die 2011er Version nicht den Leistungen der 11er entspricht), habe ich im Übrigen bis heute Nichts gehört! :aua:
     
  16. Das kann ich nur voll bestätigen, denn auch die beiden nachfolgenden Updates haben bei mir nur Ärger gemacht, weshalb ich auch bei der 7046 geblieben bin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page