1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adobe Reader 7: Deutsche Version zum Download

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Faith, Dec 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Faith

    Faith Kbyte

    ich ja schön und gut, wenn eine neue Version rausgekommen ist, aber ich bekomm den Mist einfach nicht installiert !!! :bse:

    Andauernd kommt eine scheiß Fehlermeldung:

    - ERROR 1606 could not accsess network location D:iesen Eintrag löschen
    na toll das sind Witzbolde erstens wo ist dieser Eintrag ? .... bevor die so einen Mist auf den Markt werfen, sollen die erstmal alle Bugs entfernen.

    Aber was anderes kennt man von denen nicht.
     
  2. btpake

    btpake Guest

  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Vielleicht hast du keine Administratorenrechte?
     
  4. shadow888

    shadow888 Guest

    laut http://www.pcwelt.de/downloads/office/office/9415/
    > Typ
    Kostenlos

    Betriebssystem
    Windows ME, NT 4, 2000, XP

    Sprache
    Deutsch

    Dateigrösse
    13,5 - 22 MB

    als ich es auf ME installieren wollte, bekam ich ne fehlermeldung, dass es nur auf neueren betriebssystemen läuft :-/


    PS: laut chip.de
    > Betriebssystem: Win 2000
    Win XP
    Win 2003 Server
     
  5. Lenny K.

    Lenny K. Byte

    Bei mir sieht es wiederum ganz anders aus. Ich habe mir die genannte *full.exe heruntergeladen. Die Installation beginnt damit, die alte Version zu deinstallieren. Im zweiten Schritt folgt die eigentliche Installation - die aber nach einigen Sekunden abbricht mit der Fehlermeldung, daß für dieses Installationspaket die Version 6.0.1 installiert sein muß. Eine 6er-Version (vielleicht sogar die gewünschte) hat er aber gerade deinstalliert. Prima! Jetzt habe ich erst mal keinen Acrobat Reader.-
    Eine Stunde später: Der Reader 7 wird inzwischen auch auf der Website von Adobe angetoten. Diese Datei bringt aber dasselbe Problem mit sich.
    Inzwischen habe ich die Registrierung durchforstet und festgestellt, daß ich die version 6.0.2 installiert hatte, wogegen die Installationsdatei die Version 6.0.1 fordert. Alle, die fleißig upgedatet haben, dürften dasselbe Problem bekommen, bis Adobe den Fehler behebt.
    Vorläufige Lösung: Wer sich der Mühe unterziehen will, kann aus der Registrierung alle Einträge des Acrobat Readers löschen. Der wichtigste Eintrag dürfte der über das Update auf 6.0.2 sein. Danach kann man auch mit dieser Datei die Version 7 installieren.
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Toll, für Linux gibt es bloss eine 5er-Version mit Motif-Oberfläche. Kann jawohl einen 7er mit QT-Oberfläche erwarten.

    MfG

    Schugy
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    @Lenny

    Sehr seltsam: Ich habe - Konservativling der ich bin - die Version 6.0.2 über die Systemsteuerung/software deinstalliert. Dann habe ich Bösling dem System noch einen Neustart abverlangt. Die Installation der Version 7.0 (full-exe) klappte in Sekundenschnelle und läuft flott, ganz ohne Probleme, einfach so........


    salve
     
  8. lanz56

    lanz56 ROM

    Habe die Installation ausgeführt, wobei meine alte Version 6.0.2
    deinstalliert wurde. Plötzlich kommt eine Fehlermeldung: Eine
    vorherige Version konnte nicht deinstalliert werden. Also Registry durchforstet nochmals probiert, wieder nichts. Was bleibt mir anderes übrig als mit der Version5.0 zu arbeiten. Toll
     
  9. btpake

    btpake Guest

    Eben!

    (Sorry für den Fullquote)
    ;)
     
  10. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo,

    dann will ich auch mal:

    Reader 6.0.1 deinstalliert über Routine und über Uninstaller. Regestry mit Regcleanern (!) gesäubert. Bei der Installation fragt mich das Prog nach der Acrobat Reader 6.0 deutsch.msi, die es seit dem Update auf 6.0.1 nicht mehr gibt. Also die neuere angeboten -- abgelehnt. Dann eine gefunden, die von 7.0 mitgebracht wurde -- abgelehnt. Versuch 6.0.1 zu installieren -- mit der selben Begründung abgelehnt. Suche nach der msi auf Adobe-Seite -- Fehlanzeige! 1,5 Stunden Kampf mit dem Reader, nur um 6.0.1 zu installieren. Danach funktionierte auch die 7.0 einwandfrei. Der neue Reader ist besser, weil schneller. Aber wie soll ein Newbee mit so was klar kommen? Adobe -- 6, setzen!

    The undertaker
     
  11. bsteppat

    bsteppat Byte

    Ich hatte Version 6.02 auf meinem XP-Pro-System.
    Es gab keine Probs. Wie weiter oben beschrieben wurde zuerst dei 6.02 deinstalliert und dan die Vers. 7 in wenigen Sekunden drueberinstalliert.
    Wenn man sich aber mal den Ordner "Adobe" anschaut erkennt man das die 6er- Version nicht komplett ueberschrieben oder geloescht wird.
    Sie ist immer noch im gen. Ornder auf der FP vorhanden und offfenbar werden Teile (.dll`s) auch weiterhin durch die 7er genutzt.

    Aber wie gesagt, keinerlei Probs beim Installieren der 7er- Version bereits am Dienstag nachmittag.

    Tschau
    Bernd
    ... Allen ein frohes Fest und `nen guten Rutsch.
     
  12. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    Bei mir gab es null Probleme. Ich hatte noch den 5er drauf. Den zuerst deinstalliert, mit TuneUp 2004 die Registry bereinigt und dann den 7er installiert.
     
  13. miron

    miron Byte

    Also habe weder beim Deinstalieren noch beim Instalieren Probleme gehabt,als ich das erste Dokument Ducken wollte bekam ich den Hinweis das es nicht zu drucken sei,weder über den Drucken Button noch über die Datei>Drucken Funktion. Erst als ich STRG+P drückte ließ sich das Dokument drucken,hat jemad ähnliche erfahrungen gemacht ? Habe Acroreader Speedup 1.31 drüber laufen lassen, hat das Programm vielleicht irgendwelche Einstellungen verändert,obwohl ich die änderung wieder rückgängig gemacht habe?

    Grüß

    Miron

    Homepage
     
  14. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Wirklich nicht nachzuvollziehen, warum die Version 7.0 nicht für 98 und ME angeboten wird. :aua:

    Ich denke es gibt noch sehr viele User die diese Systeme nutzen und wir möchten auch ein Programm ohne Sicherheitsloch haben. ;)

    Seltsam auch, das PC Welt mit keinem Wort erwähnt, das der Download nur für XP und 2000 User ist, da wird es einigen anderen genau so ergehen wie mir,das man erst nach dem Download von ca. 14 MB und den Installationsversuch die Meldung erhält, das eine neuere Version von Windows erforderlich ist.:aua:

    Gruß Kurt
     
  15. miron

    miron Byte

    Sorry wenn ich das so sage, aber wenn du ein System ohne Sicherheitsloch haben möchtest kann ich dir nur Sagen, für DOS gibt es den Reader garnicht ;-) ,nein im ernst,wenn du mit 98 klarkommst und die Lücken akzeptierst,kannst du Sie auch von Adobe hinnehmen und bedenke,immer wo einer behauptet es wäre was sicher wird sich einer dransetzen es zu ändern was wiederum Fortschritt bedeutet, in diesem Sinne Fröhliche Weihnachten
     
  16. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Hallo miron,

    ich kann mit meinen Sicherheitslücken von ME ganz gut Leben :D

    Ich habe mich ja nur über mich selbst geärgert, das ich erst nach dem Downlosd von 14 MB bemerkt habe, das diese Version bei mir gar nicht läuft :aua:

    Ich denke das sollte in einem Bericht den PC Welt veröffentlicht schon enthalten sein, dann erspart man sich diesen unnötigen fast 30 minütigen Download :D Ich weiß ich bin selber Schuld das ich kein DSL habe, da hätte ich den Download schon nach 2 Min. gehabt. :confused:

    Gruß Kurt
     
  17. doca

    doca Byte

    Beim offnen einige Doku kommt eine scheiß Fehlermeldung:
    Es ist ein Grafikfehler aufgetreten. :bse:

    6.02 funzt wunderbar.

    Was ist DAS??? :fire:
     
  18. Niro

    Niro Byte

    Hi,
    hab das selbe Problem, öffne mal das Dokument in Photoshop Elements oder Photoshop. dann sagt er mir was von fehlenden Schriften, was aber 100% nicht stimmt. Dann ersetzt er die und dann gehts :rolleyes:
     
  19. piti22

    piti22 Kbyte

    Ich hatte keine Probleme mit der Installation und bisher konnte ich auch noch keine Zicken feststellen.
    Ich kann jedem nur empfehlen das Teil zuinstallieren, den im Gegensatz zur 6er Version ist er ein richtiger ICE geworden was das öffnen von PDF´s im Browser anbelangt.
    Da hat Adobe mal was richtig intelligentes programmiert, den bei der alten Version konnte man ja, bis zum öffnen des Dokuments, einschlafen.
    Auch gut, das man diesen ätzenden Werbeknubbel links oben wieder ausblenden kann.

    Gruss piti22
     
  20. LGrell

    LGrell Byte

    Ist schon schnell und interessant. Aber probiert doch mal, einen Hyperlink in MS Excel 2000 zu einer pdf-Datei anzulegen und diesen dann anzuklicken. Kurzes Öffnen des Reader-fensters, dann zuckt es ein wenig und dann ist es so schnell wie es kam wieder weg. Info auf Adobe-Seite: Problem, wird evtl. später behoben. Da ich öfter mit solchen Links arbeite, mußte ich 7.0 vollständig deinstallieren und dann 6/6.02 wieder installieren, da dieser das Problem nicht hat. Vielleicht hilft das ja jemandem mit ähnlichen Problemen (tritt auch in Winword 2000 auf).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page