1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adolf ******s "Mein Kampf" als E-Book bei Ebay

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by dirk22, Jun 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    [​IMG]

    Stimme ich weitgehend zu: jede Demokratie (ich weiß: Du magst dieses Wort in Bezug auf Deutschland nicht, ist aber meine Ansicht) braucht von Zeit zu Zeit Reibungspunkte von Rechts und/oder Links. Beide polaren Denkweisen sind ein Gradmesser für die Stabilität und die Widerstandskraft einer solchen Staatsform wie auch der sie gestaltenden Gesellschaft. Es wäre nicht nur naiv, sondern geradezu idiotisch, diese immer vorhandenen und sporadisch verstärkt auftretenden Denkweisen samt der damit verbundenen zumindest unerfreulichen Handlungen zu unterdrücken. Da Hass und Intoleranz allzeit geltende menschliche Eigenschaften sind, lassen sie sich nicht ausmerzen. Ich denke, dass gelegentliche politische Polarisierungen für eine Demokratie sehr wichtig sind, damit sie nicht fett, faul und eben nicht mehr philosophisch wird. Dann und wann bedarf es einfach einer Auffrischungsimpfung oder eben eines Updates gegen die Krankheit/Malware. ;)

    Solange wir uns hier in diesem Thread über diesen Ebay-Troll aufregen, aber argumentieren und die Sache nicht überbewerten, ist mir momentan nicht bange. Je besser und länger faschistisches Gedankengut nur gedeckelt wird, desto mehr Kraft hat es zu einem späteren Zeitpunkt, um mit großer Effizienz über eine dann angeschlagene Gesellschaftsordnung hereinzubrechen.

    Ist wie mit den Deichen an der Nordsee: dort baut man auch keine steilen Mauern, sondern läßt die tobenden Fluten langsam auf Strecke ausrollen. Mit faschistischem Gedankengut muss man sich politisch auseinandersetzen - ohne jedes Zugeständnis (Chamberlains "Appeasement" war da ja eine lehrreiche Katastrophe), diesbezüglich mit Einigkeit über Parteigrenzen hinweg, Sturheit und offenem Visier.

    Eine Analogie aus "Star Wars": "Ist die dunkle Seite der Macht stärker?" "Nein, nur leichter, schneller, verführerischer!" (sinngemäß). Verbote sind schnell, leicht und verführerisch. Die dunklen Mächte beschwört man damit aber nach einer Weile erst herauf...



    Brauche ich denn sowas wie Nationalstolz (außer beim Fußball! :D ) ? Ich für meinen Teil nicht. Mein deutschstämmiger Vater kommt aus einem Ort, der heute zu Litauen gehört. Meine Mutter wurde hier geboren. Ohne den Einmarsch der Russen und die Flucht der Familie meines Vaters gäbe es mich so gar nicht - meine Eltern hätten sich nie kennengelernt.

    Was bin ich also? Baltendeutscher? Halblitauer? Deutscher?

    Seit ich vor zehn Jahren die Geburtsstadt meines Vaters besucht habe, bin ich mehr und mehr der Überzeugung, dass das zumindest rund um die Ostsee angesichts der massiven Wanderungsbewegungen ziemlich schnuppe ist. Ich bin so nun mal am West- statt am Ostufer aufgewachsen, spreche die hier gebräuchliche Sprache (und tlw. Mundart) und fühle mich pudelwohl. Daraus resultiert ein gehöriger Lokalpatriotismus, der aber mitnichten militant ist, sondern eher dem hier ruhig-derben bis augenzwinkernden Humor frönt ("Schläfrig-Wollschwein" ;) ).

    Um es klar zu machen: bei all den Zufällen in der Wanderungsgeschichte meiner Familie könnte ich heute (ausgehend von meinem Vater => "Vaterland": mütterlicherseits in anderer genetischer Zusammensetzung) ebensogut Litauer oder Russe sein. Fällt mir also irgendwie schwer, generell stolz darauf "Deutscher" zu sein. Zumal mir bis jetzt auch niemand erschöpfend erklären konnte, was das ist.

    Schäme ich mich für dieses Land? Warum sollte ich? Für die Zeit ab dem 08.05.1945 gibt es dafür keinen nennenswerten Grund, im Gegenteil: so friedfertig, behutsam und effizient war über einen so langen Zeitraum wohl noch keine deutsche Politik bzw. Gesellschaftsordnung. Umso beeindruckender, wenn man die Rahmenbedingungen der letzten 40 Jahre betrachtet (z. B. "Kalter Krieg", 2 Staaten). Ich erwarte von Menschen schließlich weder Perfektion noch Wunder, soweit es die unvermeidlichen Fehlentscheidungen der jüngeren Geschichte betrifft.

    Und: ich werde sicher niemals auch nur ansatzweise beschönigen, was vor dem genannten Datum geschah (von wegen Autobahnen und so...). Warum sollte ich?
    Da ich 20 Jahre nach Kriegsende geboren wurde, brauche ich mich doch nicht persönlich für das zu schämen, was im "3. Reich" geschah - ich war nicht dran beteiligt und somit auch nicht schuldig. Wer mir das heute generell - weil ich "Deutscher" bin - unterstellen will, liegt damit genauso daneben, wie alle, die einen automatistischen (National-)Stolz einfordern. Und beiden Seiten leiste ich schamlos (verbalen) Widerstand.

    Eine Deutschlehrerin hat mal zu uns Gören in der Klasse gesagt (es ging um die Besprechung des Buches "Als ****** das rosa Kaninchen stahl..."): "Keiner von Euch ist dafür verantwortlich, was [im "3. Reich"] geschah. Aber ihr seid in Eurem Leben dafür verantwortlich, dass in Eurer Lebenszeit solche Greuel nicht wieder geschehen." Ich denke, das trifft es. Mich hat das jedenfalls als eines der sehr wenigen Ereignisse in meiner Schulzeit bis auf den heutigen Tag beeinflusst.

    So, soll für heute Nacht reichen.

    Beste Grüße,
    Thor :)
     
  2. mantasia

    mantasia Byte

    Hallo,

    erstma vorneweg bin kein gebürtiger Deutscher und bestimmt nicht Braungeschädigt.
    Mich hat es nur intressiert was es mit dem Buch auf sich hat und hab auf http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Kampf die Antworten gefunden wer also nichts darüber weis einfach mal reinschauen. :)

    Auszug :

    "Kavgam, die türkische Übersetzung von Mein Kampf, wurde Ende 2004 fast gleichzeitig von 15 türkischen Verlagen auf den Markt gebracht, die sich gegenseitig in den Verkaufspreisen unterbieten. Man schätzt die Verkaufzahlen auf 50.000 bis 100.000 Exemplare. Anfang 2005 stand das Buch bereits auf Rang vier der Bestsellerliste der größten türkischen Buchhandelskette D&R. Im Anhang von Kavgam werden die Kurden als den Juden verwandtes Volk skizziert." :(

    In Israel gibt es übrigens das Buch auch zu kaufen.

    "Da ****** bis zu seinem Tod mit Wohnsitz am Prinzregentenplatz 16 in München gemeldet war, wurde sein Vermögen, das von den Alliierten beschlagnahmt worden war, nach Kriegsende vom Freistaat Bayern eingezogen. Zu diesen Vermögenswerten zählen nach Ansicht des Bundeslandes Bayern auch die Nutzungsrechte an Mein Kampf. Sie enden am 31. Dezember 2015 (70 Jahre nach ******s Tod, gemäß Urheberrechtsgesetz). Der Bayerische Staat geht gegen unkommentierte oder vollständige Nachdrucke mit allen rechtlichen Mitteln vor."

    "In den angelsächsischen Ländern, in Israel (dort wird in Englisch und Hebräisch nachgedruckt) und in Skandinavien erscheinen immer mehr Nachdrucke. Während die Rechtslage in den USA und Großbritannien eindeutig eine Veröffentlichung erlaubt, ist die Lage in Skandinavien unklar. Einem (politisch linksliberalen) Verleger in Schweden beispielsweise wurde die Publikation untersagt; er musste allerdings bisher keinerlei Sanktionen fürchten, obwohl er die Veröffentlichung fortsetzte. Ob Bayern überhaupt das Urheberrecht für Mein Kampf in Schweden besitzt, ist gerichtlich noch nicht abschließend entschieden. In Deutschland darf Mein Kampf laut einem Urteil des Bundesgerichtshofes antiquarisch vertrieben werden (BGHSt 29, 73). Auch der Besitz des Buches ist legal."

    So ich hoffe es hilft euch etwas weiter.

    Ich sehe es als ein negatives Buch an was aber vielleicht gelesen werden sollte um zu verstehen was dieser verrückte gedacht hat und wie "wir" Deutsche manipuliert wurden.

    Naja ich werde warscheinlich da Buch nie lesen aber eine kurzform (Best of ******s shitbook) wäre nicht übel.


    MfG ManTasia
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page