1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adresserwerb der GEZ verfassungswidrig?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by J.M.I.T., Feb 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thoddy

    thoddy Byte

    Diese Einrichtung geht sogar noch weiter.

    <ironie> Nach dem Motto: "unverschämtheit siegt" oder "wem interessierts, uns nicht". </ironie>

    Die "Steuer" ist bereits für den Besitz eines Handys mit Radioempfänger fällig. Die haben diese "Lücke" schon entdeckt.

    Die gehen sogar direkt davon aus, dass JEDER Jugenliche ab 14 Jahren ein Empfangsgerät bereithält, UND monatlich mehr als 150 EUR Einnahmen hat. Wenn dieses erfüllt wird, dann muss auch der Jugendliche die "Steuer" abdrücken. Und wenn man vergisst sich anzumelden, wird evtl. aufgrund des Gerätealters die "Steuern" von dem "netten Besucher" geschätzt. Und als kleines Geschenk obendrauf, wenn mann dieser Anstalt keine Einzugsermächtigung erteilt und die vierteljährliche Rechnung (mithilfe der deutschen Post) ausbleibt, werden Zuschläge fällig. Wie es der Zufall will, bekommt man dieses Mahnschreiben auch nicht und jetzt wird einfach gepfändet. Schöne Bescherung.

    Passend zur falschen Schreibweise eines Adressbestandteils:
    Durch einen solchen haben schon einige sehr viel Änger gehabt. Bis man dies den "Angestellten" endlich verklickert, vergehen schon einige Telefonate und Schreiben. Rückerstattet wird's ja eh nicht, sondern auf die zukünftige Schuld angerechnet. Zinsloser Darlehen. arghhhhh

    Wass dies wirklich ist, darf ich nicht schreiben.

    Diese "Steuern" für das aufgeblähte (eigentlich reichlich untertriebener Ausdruck!) öffentlich-rechtliche Fernsehen wären überflüssig, wenn diese Anstalten endlich mal lernen müssten, wie ein privates Unternehmen zu agieren. WennGeld nicht langt, dann schrauben wir an die "GEZ-Steuer". So einfach ist es. Die Pensionen für diese "Angestellten" werden eh an anderer Stelle beglichen.

    Im übrigen ist die Praxis der "Anschriftensammlung" seit eh und je gängig. Und aus meiner sicht schon immer Verfassungswidrig. Wirklichen Datenschutz wird es nie geben.

    Ich benutze den Beriff "Steuer" anstatt Gebühren, weil nur staatliche Stellen das Recht haben (ohne richterlichen Beschluß) eine Kontenpfändung durchzuführen.
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Warum ein Kreuzchen machen?

    1.
    Ist es für Dich Aufwand, den Du

    2.
    nicht bezahlt bekommst.

    3.
    könnte es sein, daß Du lügen müßtest.

    4.
    hat niemand einen Anspruch darauf, von Dir eine Frage beantwortet zu bekommen (es sei denn, Du hättest Dich mal irgendwann fahrlässigerweise zum Antwortgeben verpflichtet), weshalb Du

    5.
    Anschreiben samt Fragebogen einfach zum Altpapier geben kannst.

    MfG Raberti
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Zu dem Thema hatte ich schon einen Beitrag losgelassen, nämlich diesen hier.

    Komisch, daß der bei der Meldung selber gar nicht angezeigt wird. Da gibts nur diesen Thread.

    Grrr.

    MfG Raberti
     
  4. knop290

    knop290 Kbyte

    Wie ist das mit dem Katastrophenschutzgesetz? Steht da nicht drin, dass jeder Haushalt für den Krisen- oder Katastrophenfall einen Rundfunkempfänger bereit zu halt hat ?

    Wenn das da so steht (an den genauen Wortlaut kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern), dann kann ich für etwas, das ich gezwungen bin zu haben nicht auch noch gezwungen werden zu zahlen...

    Wie seht ihr das ?
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Genauso. Und unser allseits geliebter Vater Staat ist gezwungen, Alarmradios kostenlos zu verteilen... Huhu, Herr Eichel!!!

    MfG Raberti
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ab 1.4.05 soll die GEZ auch berechtigt sein, die eigenen Datenbestände incl. Ordnungskriterien an professionelle Datenhändler zu verhökern und "mit ihnen in Wettbewerb zu treten" :dagegen:

    Bei der Gelegenheit werden dann auch sämtliche Pkw, die von Arbeitnehmern auch nur gelegentlich für dienstliche Fahrten benutzt werden, gleich der Gebührenpflicht unterworfen. :kotz:
    Wenn der Lehrling also mit seinem frischerstandenen Polo oder Corsa oder wasauchimmer für den Chef und die Kollegen Brötchen holt, ist er reif für Zahlemann&Co.

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den öffRlichen Rundfunkanstalten die Beschränkung ihres "Angebotes" auf die Grundversorgung der Bevölkerung klageweise vorschreiben zu lassen?
    Da wird ein medientechnischer Wasserkopf immer weiter aufgebläht, was natürlich immer mehr Gebührenbedarf nach sich zieht, und wenn sonst die Gebühren nicht gesteigert werden können, dann müssen eben neue Gebührentatbestände die Neueinnahmen bewirken.
    ARD
    mit den diversen Landesrundfunkanstalten
    ZDF
    Hörfunk in zT mehr als 4 Spartenkanälen,
    Arte
    3Sat
    KiKa
    Nicht zu vergessen die Satelliten-Versionen:
    EinsExtra
    EinsFestival
    EinsMuXx
    ZDFInfokanal
    ZDFdokukanal
    ZDFtheaterkanal

    Alles ist auf Sendung, splittet sich immer weiter auf, meldet weiteren Personalbedarf und Sachbedarf -mithin Gebührenbedarf- und der ohnehin schon bei der GEZ gelistete Verbraucher darf die Zeche bezahlen.

    Also bitte:
    Ich sammle Ideen:
    Wie kann man die Rundfunkanstalten auf Abspecken verklagen?

    MfG Raberti
     
  7. BoyLover

    BoyLover Byte

    Na rate mal, mit welchen Gebühren DVB-T in den letzten Jahren aufgebaut wurde und warum selbige permanent steigen.


    Tja, der BND ist halt noch nicht aufgeflogen. Wer weiß was die inzwischen für ein umfangreiches Netzwerk gesponnen haben. Die wenigen Spitzel werden durch massiven Einsatz moderner Technik ausgeglichen. Der gläserne Bürger ist doch schön längt Realität. Hinter Payback unc Co. steckt einzig und allein der STAAT.

    BL
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page