1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Adwcleaner

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Relaaxer, Apr 24, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

    Die neuste Version ist mittlerweile 3.2.0.2., obwohl auf der Herstellerseite auch die Version 3.2.0.1 angeboten wird, worauf dann der Hinweis erscheint, das die Version veraltet sei?
    Ich weiss jetzt nicht, ob ich den Link zur Seite mit der neusten Version angeben darf, deshalb sage ich jetzt einfach mal http://www.gidf.de/
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Oft kriegt man die neuste Version etwas früher als FTP-Download.
    Sie wird aber nicht zeitgleich mit der Herstellerseite verknüpft.
    Fixe Downloadportale grasen FTP-Verzeichnisse ab.
    Manche sagen, dass sei dann noch nicht offiziell. Wenn der Hersteller eine neue Version veröffentlicht, ist das aber immer offiziell, egal ob als HTTP- oder FTP-Download.
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Bitdefender meldet die Exe Datei als infiziert (Trojaner).

    Edit: Merkwürdig - beim Download von PC-Welt und Chip wir die Datei als infiziert angezeigt und bei Heise nicht.
     
    Last edited: Apr 24, 2014
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ja entsetzlich. :totlach:
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ist schon klar - nur wieso erkennt BD keinen Fehlalarm bei der Datei die ich bei Heise runtergeladen habe?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Version ist ohne Installation lauffähig. Eine Setup-Routine kann zum Beispiel online gehen, um nach einer neuen Version zu suchen oder den Zeitpunkt der Installation melden.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Alles klar, danke Dir.
     
  8. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das könnte daran liegen, dass je nach Portal und verwendetem Browser und Einstellungen gerne mal Downloader statt der eigentlichen Datei heruntergeladen werden. Zumindest bei Chip ist das so. Diese kleinen Downloader (~600-800 KB) sind mit Adware versehen, was den Alarm auslösen könnte.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Danke für die Aufklärung.
     
  10. Winnipuhh

    Winnipuhh ROM

    gidf.de der Witz ist immer noch in Mode :-D:PatPat:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein Grund, nur noch beim Hersteller direkt runter zu laden.
     
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Schalte bei CHIP einen Adblocker ein und Du siehst den Downloader nicht. Die fahren aber auch ohne zweigleisig, man muss nur unter dem Programmstatistik-Frame nachschauen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bin immer mit Noscript unterwegs und sehe dann nicht, was irgendwelche Scripts von Fremdservern feilbieten und ggf. automatisch auf den PC spülen würden.
    Und wenn ich mal mit Opera Seiten aufrufe, weil ich etwas mehr sehen will, dann wird trotzdem ein Teil nicht geladen, weil der über die hosts Datei auf dem ganzen PC Hausverbot hat.
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    So gesehen befinde ich mich hinter einem 3-Phasen-Schild: hosts - no(t)script(s) - Adblocker ;)
     
  15. Bobkater

    Bobkater Byte

    Meinem Verständnis nach, hat sich CCleaner durchgesetzt als das am meisten angewendete Reinigungs-Tool. Doch, es gibt auch viele andere, wie AdwCleaner hier.

    Aber welches ist eigentlich das beste? Hat die PC-Welt oder jemand anderer einen Vergleichstest durchgeführt, um die Verwirrung zu reduzieren?
     
    Last edited: Jul 1, 2014
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man vorsichtig ist, braucht man keins von beiden. Der CCleaner ist dazu auch noch überflüssig, wenn man mal die Datenträgerbereinigung entdeckt hat.
    Müllvermeidung ist sowieso besser als eine unzuverlässige Müllabfuhr.
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die Datenträgerbereinigung reinigt nicht sauber. Im Content.ie5 zum Beispiel bleibt immer was übrig und das ist garnicht so wenig.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kann man das temporäre Zeug nicht in eine RAM-Disk legen und wenn der PC runter gefahren wird, ist es auch 100% "clean"?
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich glaube nicht, das Zeug befindet sich irgendwo im AppData/Roaming-Gedöns.
     
  20. Bobkater

    Bobkater Byte

    Bei modernen Systemen macht eine Datenträgerbereinigung den Computer nicht schneller, nur sauberer. Es ist eine reine Haushaltsmassnahme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page