1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ärger mit der Telekom

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by schrulle, Jul 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schrulle

    schrulle ROM

    Hallo zusammen,

    auch ich habe viel Ärger mit der Telekom.
    Angefangen hat es damit das ich gern meinen Provider wechseln wollte und nur den T-net anschluß behalten wollte, da ich viel ins Ausland telefoniere und die callbycall Nummern einfach günstiger sind.
    Man teilte mir mit das, das erst zum Juni 2008 gehen würde da ich meine Kündigungsfrist versäumt hätte, ich hätte letztes Jahr schließlich einen neuen Vertrag abgeschlossen.Ich bin Kunder seit 2001. Für mich war es ein Tarifwechsel, kein neuer Vertrag, das hatte mir die Dame damals auch nicht gesagt
    Ein T- Mitarbeiter sagte mir , die einzige Möglichkeit aus dem Vertrag zukommen wäre alles zu kündigen, Tel.anschluß und Internet, was ich dann auch getan habe.
    Ein 1&1 MA gab mir eine Nummer vom Backoffice der Telekom wo ich anrief.
    Dort sprach ich mit einer Dame, welche mir am ende des gespräches sagte ich könne doch den Tel.anschluß behalten sie würde nur das Internet rausnehmen.
    Ich war glücklich, das war genau das was ich wollte.
    Nachmittags rief mich eine andere Dame an, welche mir ein verlockendes Angebot machte, das dem von 1&1 glich, sogar etwas besser war. Unter diesen Umständen sagte ich zu ihr , würde ich bei der Telekom bleiben, ich sagte ich wolle aber noch was schriftliches bevor ich es annehme. Sie sagte den Vertrag über call und surf comf. müssen wir jetzt amchen, da es sich um ein besonderes Angebot handelt. Sie wollte meine Kontodaten, welche ich erst raus rückte als sie mir meine Kundennr der Telkom sagen konnte.:aua: Sie sagte noch sie würde mir alles noch per Mail schicken. Darauf warte ich heute noch.
    Auf meinen Rechnungen sollten 49,95€ stehen, ich aber jeden Monat eine entsprechende Gutschrift laut ihres Angebotes bekommen. Zusätzlich sollte der Router kostenlos sein.
    Ab 13.6. konnte ich nicht mehr ins Internet, da ich es ja gekündigt hatte. Ich hatte aber schon die Nachricht per Post bekommen, das ich ab 27.6. wieder online gehen könnte, was wie sollte es anders sein nicht ging.
    Also wieder Telefonat, wo mich die Dame dann mit t-online verband, sie sagte es würde ab 28.6. wieder gehen.
    Ab 28.6. ging es auch wieder, ich wunderte mich nur das es mit dem alten Modem ging, da ich ja nun eine 6000 Leitung haben sollte, der Router war noch nicht da.
    Im Internet stand immer noch meine DSL Flat die ich ja gekündigt hatte. Ein paar Tage späte bekam ich Post von T-online, sie danken das ich die Kündigung rückgängig gemacht habe. Ich wieder angerufen, was das soll, sie würde sich darum kümmern. Bis zum heutigen Tage steht als Tarif bei T-online immer noch die Flat. Eine Dame rief mich an und sagte mir diese würde auch noch weiter berechnet werden, ich müsse sie erst wieder kündigen.
    Ich wieder das Backoffice angerufen, sie kümmern sich.
    Wieder nichts.
    Ich bin langsam mit mein Latain am ende, wünschte es wäre schon nächstes Jahr.
    Ich habe dieser Frau seit Mai ständig hinterher telefoniert, es wurden ihr viele Mails geschickt, das sie sich bei mir melden solle. Kurz bevor die Widerrufsfrist ablief , rief sie noch mal an, sagte alles sei in Ordnung, ich würde die Gutschrift bekommen und sie würde alles per Mail bestätigen. Wieder bekam ich nichts schriftliches.
    Heute bekam ich meine erste Telrechnung, natürlich ohne Gutschrift, der Router wurde berechnet. Ich rief wieder verschiedene stellen der Telkom an, hatte das gefühl nur inkompetente Leute an der Strippe zu haben.
    Einer gab mir eine E-mail adresse, wo ich meine Beschwerde hin schicken kann.
    Ich habe mit Rechtsanwalt und Verbraucherzentrale gedroht, denn das was diese Dame gemacht hat ist.
    unlauterer Wettbewerb.
    Die Einzugsermächtigung habe ich wieder rückgängig gemacht und sobald das Jahr um ist werde ich diesen Verein verlassen.
    So wird die Telekom keine Kunden dauserhaft an sich binden.

    Ich werde diese Woche noch zu Verbraucherzentrale gehen und mcih erkundigen was ich amchen kann.

    Ich wünsche euch noch einen schönen Abend
     
  2. Kymo

    Kymo Kbyte

    tja haben sie dich gut übern Tisch gezogen, aber bestreitet doch einfach den Telefon abgeschlossen Vertrag ?
    also ich würde nie Verträge am Telefon "LEICHTFERTIG" abschließen, immer alles schön schriftlich mit Unterschrift an auch mit Auszug der kompletten AGB und nicht anderes. das dass heute so einfach ist, über Telefon einfach so mal eben schnell Verträge zu machen ohne Du mal die AGB gesehen hat ???, ist ja wohl etwas Fragwürdig ??? Die Frau am Telefon kann dir im übrigen viel erzählen und auch das Du morgen 1000 € gescheknkst bekommt wenn du bei der Telekom bleibst oder das unde würst, glauben und zustimmen wurde ich nur, wenn ich was schriftliches in der Hand habe und die
    Kohle mir ausgezahlt ist !:D

    ich bin ganz froh das mit meinem Analogen Anschluss... mich nicht überreden lassen von diversen Dubiosen Providern zu DSL & Flat und ich kann heute jeder zeit kündigen, über DSL + Flat und diverse Geschäftspraktiken hört liest man und sieht im TV so einiges.

    tja über DSL hört man nur schlechtes :aua:
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kymo, es wird einem einfach nur schwindelig, wenn man dein Geschreibsel liest. Inhaltich wie textlich!
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    wird das ein neuer kreuzzug à la "linux vs. vista" ?
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ist das der Neid der Besitzlosen? :rolleyes:

    Bei mir läuft DSL seit Jahren ohne Beanstandung! :)
     
  6. Kymo

    Kymo Kbyte

    Neid wohl weniger,
    wenn ich so berechne was ein Einschreibe Brief
    bei der Post immer so kostet plus Fahrkosten nin und zurück
    so wie Zeitaufwand (die Post Zustellung ist bei uns seit 2 Jahren sehr unzuverlässig, öfteres habe ich mal wichtige Sachen. , weil man dann mit dem PC nicht mehr Faxen kann dank dollen DSL nööö :aua: ,
    und diese Knebel Verträge aus dem man nicht mehr raus kommt und die Anbieter gerne einem noch Zusatz SAchen unter Jubeln wollen damit die Kasse richtig Klingelt ,
    und auch die gleichen hohen Kosten anfallen (DSL+Flat) wenn man längere Zeit nicht zu Hause war,
    wenn ich z.b. morgen auf Internet gar keine Lust mehr habe , habe ich keinen Nachteil dadurch einfach nur die DFÜ Enwahl löschen und der Fall Internet ist erledigt ,
    faxen geht weiter ,bin ich heute ganz froh, kein DSL haben zu müssen und zu wollen :D

    es müsste so was wie Pericard DSL+Flat geben wo man so für 6 Tage a 24 Stunden, dann würde ich das auch machen, aber den scheiß die uns heute anbieten könne die gern behalten, wenn anderer sich bewschatzen lassen und drauf rein fallen ist das nicht mein Problem , aber mein Geld was ich spare;)
     
  7. feja

    feja Byte

    Hallo,

    wenn ich das alles lesen muss, was die Telekom doch für ein "Sauhaufen" ist, dann wundere ich mich, dass die Telekom überhaupt noch Kunden hat. Sicherlich war der Sevice oft nicht Kundenfreundlich, jedoch hat sich mittlerweile sehr viel geändert. Ich selbst habe vor ca. einem Jahr den Anbieter gewechselt und bin von der Telekom nach 1 und 1 gewechselt. Hat alles nach nur einem Telefonat in beiden Richtungen sehr schnell geklappt. Da ich bei 1 und 1 einen 2-Jahresvertrag unterschrieben habe, komme ich leider trotz der viel günstigeren Angebote als Bestandskunde nicht aus diesem Vertrag heraus. Ich könnte monatlich bei gleicher Leistung ca. 20 Euro sparen. Wäre heute froh, wenn ich bei der Telekom geblieben wäre, denn die sind wirklich Kundenfreundlich geworden. Würde auch nie mehr einen Vertrag über lange Laufzeiten abschliessen. So muss ich leider noch ein ganzes Jahr mehr zahlen, werde jedoch schnellstens den Vertrag mit 1 und 1 auflösen und wieder zur Telekom zurückkehren. Da kann ich jederzeit auch eine kostenfreie Hotline benutzen und wo kann man das sonst noch? Also, nicht nur schimpfen, denn meistens ist man selbst an der Misere mitschuldig.

    Gruss
     
  8. kwswl

    kwswl ROM

    ich kann feja nur zustimmen. Würde auch wieder gerne bei der TELEKOM sein, muss aber auch noch wegen des lange laufenden Vertrages bis Ende Januar 2008 bei1&1 bleiben.
    Lieber 5 Euro mehr bezahlen aber dann auch einen Ansprechpartner mit 0800-Nummer haben.
     
  9. schrulle

    schrulle ROM

    Mir ist es auch schon klar, das ich da wirklich dumm war, nichts dest trotz ärgert mich einfach die Vorgehensweise der Telekom.
    Was haben sie letzten endes davon, sie haben mich ein Jahr gebunden und dannach sind sie mich als Kunden los.
    Wenn sie diese Methoden nicht nur bei mir anwenden sondern bei vielen, laufen ihnen doch die Kunden reihenweise weg.
    Ich bin seit vielen Jahren Kundin bei der Telekom und war auch froh dieses Angebot zu bekommen, so konne ich dort bleiben, wo ich bis dahin keine Problem hatte.
    Dann das mysteriöse, das die DSL Flat weiter bei T-online auftaucht, obwohl ich sie ja gekündigt habe.
    Ich weiß nicht wie oft ich angerufen habe, jeder sagte ja ich kümmer mich und was ist? NIx!
    Dumm finde ich auch das man niemals den gleichen Mitarbeiter an die Strippe bekommt und man immer alles wieder von vorn erzählen kann, das macht müde.
    Jeder gibt einem andere Auskünfte, man hat das gefühl dort sitzen nur inkompetente Mitarbeiter.
    Auf E-mails bekommt man nur Standartantworten, wie kümmern und und nichts passiert.
    Es ist als läuft man gegen eine Wand.
    Bin zur Zeit echt frustriert:(

    Danke fürs Gehör schönen Abend noch Schrulle
     
  10. hab selbst meine (negativen) Erfahrungen mit den Telekomikern gemacht.
    Aus dem Grund kommuniziere ich mit den entsprechenden Stellen nur noch über meinen Anwalt.
    Drei Prozesse hat der rosa Ritter verloren und musste neben den Gerichtskosten auch noch meine Mehrkosten durch die verstärkte Handynutzung tragen.
    Das Unternehmen spekuliert meist darauf, dass der Kunde nicht so weit geht und es zu einem Prozess kommen lässt. (die meisten Kunden geben einfach zu schnell auf.)

    Hab aber inzwischen sämtliche Anschlüsse gekündigt, da bei mir in den nächsten Jahren nicht mal mit DSL-Light zu rechnen und ISDN auf Dauer für Internet unbrauchbar ist. Noch dazu vermeide ich so den Stress und Ärger....
     
  11. HStummer

    HStummer Byte

    Hallo,
    also ich kann das Ganze nicht nach vollziehen. Ich bin seit Jahren bei der Telekom, hatte Analog , DSL 2000, dann DSL 6000 und jetzt 16000. Alles ging immer problemlos und ohne größere Verzögerungen über die Bühne.

    Gutschriften wurden immer ordnungsgemäß schnell gebucht. Die Leitungen
    funktionieren alle super -- und die Hotline (kostenlos ) ist immer hilfsbereit und nett gewesen.Probleme können überall auftauchen, wenn ich dann aber dafür auch noch zahlen soll und nicht gerade wenig!!!??

    Ich bin und bleibe ein zufriedener Kunde.

    HaStu:cool:
     
  12. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Ich auch. Seit geraumer Zeit bekopmme ich immer günstigere Tarufe und mehr Leistung.
    Zitat Schrulle "Dumm finde ich auch das man niemals den gleichen Mitarbeiter an die Strippe bekommt und man immer alles wieder von vorn erzählen kann, das macht müde."
    Das ist ein guter Witz, Schrulle. Was meinst du denn, wie viel Mitarbeiter in den Call-Centern der T-Com beschäftigt sind, um rund 40 Millionen Kunden zu bedienen? Da hilft es nicht einmal, wenn du den Namen des/deer MitarbeiterIn hast, denn du kannst ja gar nicht wissen, mit welchem Call-Center du jeweils verbunden bist. Aber vielleicht glaubst du ja, die T-Com "Telefonzentrale" hat so etwa drei Beschäftigte ...
     
  13. schrulle

    schrulle ROM

    Hallo,

    mir ist schon bewußte das die Telekom kein Kleinunternehmen ist, nur wenn man ein Problem hat, dann möchte man doch gern den gleichen Mitarbeiter haben und nicht alles 100x erzählen.
    Ich war auch immer zufrieden, solange ich Telekomkunde war, sobald du aber den Anbieter wechseln möchtest, gibt es Probleme.
    Als ich kündigen wollte, bekam ich von verschiedenen Mitarbeitern verschiedene Antworten bzgl der Kündigungsfrist, wem kann ich denn glauben, wer ist kompetent.
    Auch im Bekanntenkreis, gab es Probleme.
    Sie hatten im März gekündigt und bekamen trotz mehrmaliger Reklamation weiter Rechnungen bis Mai.
    Es kostet alles sehr viel Zeit und Nerven, die mir wohl die Telekom nicht erstatten wird.

    Schönen Tag noch :)
     
  14. Kymo

    Kymo Kbyte

    das Thema Telekom und .. was auch kürzlich in Fernsehen , so lange alles im normalen Rahmen läuft ist ja alles ok , aber wehe man will aus der reihe,
    dann gibt es ein komplettes chaos,
    es verschwinden komplette datensetzte ganz plötzlich ,
    ich würde in so einem Fall verbraucherschutz oder
    anwalt,
    ich bin z.b vor jahren von der telekom weg zu einem regional anbieter gewechselt, weil ich es langsam leid war mit der telekom, der regional anbieter hat etwa die preise so im durchschnitt wie die anderen großen anbieter, wenn es echt mal arge probleme gibt, kann tzur not auch persönlich da hin und die sache klären und das ist besser als so ein call center mitarbietrer von der telekom der ganz wo anders ist als in der stadt wo man selber ist und dem es eigentlich auch völligf egal ist,
    weil er ja weit genug von dir weg ist.

    u.a soll es auch fälle gegeben haben wo der ein oder regional provider geklagt hat und die klagen gewonnen hat, weil der große anbieter kunden daran hindern wollte zu wechseln zu ihm zu wechseln.
     
  15. schrulle

    schrulle ROM

    wooooow, heute nun bekam ich einen Brief von T-online, das sie nun endlich rückwirkend zum 27.6.07 die DSL Flate rausnehmen.
    Mal schauen was sich sonst noch tut, habe heute wieder angerufen und mache solange Druck bis ich diese gewisse Dame noch mal an der Strippe habe, und hoffe damit das sie recht viel Ärger bekommt.
    Habe meine Geschichte jetzt auch an eine Zeitung geschickt.

    Gute Nacht zusammen
     
  16. Kymo

    Kymo Kbyte

    mal ein kleiner Tipp zu der Sache,
    es ist ganz nützlich wenn selber sich Nutzen macht,
    die Zeiten der anrufe und die Namen sich geben lässt
    wem da anruft und auch den eigen Schrift Wechsel
    das alles schön protokolliert , das u.a bei späteren Gerichtsverfahren recht hilfreich sein.
    Was sich so vom TV kenne, haben die schriftlich und am Telefon immer gern viel zu gesichert,
    Mahnungen kamen aber trotzdem darüber noch weiter,
    erst als sich ein Bekanntes PC Magazin einschaltet und dies Öffentlich machte hörte das auf.
    Diesen Ärger kann man auch bei anderen Providern heute genau so haben, die sind meist auch NICHT besser, eher noch schlechter,
    oft sogar haben die dann noch eine teure Abzocker 0900
    Hotline Nummer und dehnen sind die Kunden genau so egal, Hauptsache man bezahlt :bse:
    hatte mich auch mal für DSL+Flat interessiert bin aber sehr schnell wieder davon weg, lieber langsam als viel Ärger und Anwaltskosten oder ohne Telefon und Internet.
    mich nicht weiter für DSL+Flat zu interessiere.
     
  17. Kymo

    Kymo Kbyte

    Fakt ist ja wohl, der dieser ganze DSL Internet Ärger
    meinem die lust am Internet verdürbt
    und das man sicherlich noch andere
    sachen zu tun hat, als sich wochenlang
    damit zu beschäftigen.
    Bekannt ist ja das mehr als 60% unzufrieden mit dem eigenen Prodiver heute sind.wenn das so weiter geht, geht deutschland bald t.-offline :cool:
     
  18. Steve1983

    Steve1983 ROM

    Kriech du mal schön weiter mit deinem Analog Modem im Internet rum *lol*, dass Ding hab ich irgendwo noch im Hinterschrank liegen....
    Zur Telekom: Ich selbst bin ein sehr zufriedener Kunde, von Anfang an lief alles glatt, Anschluss wurde pünklich geschaltet, super DSL Leitung (nie Ausfälle), Hotline ist kostenlos und kompetent (man erreicht sogar Nachts noch jemand). Glaub mir, mit anderen Anbietern hat man nicht mehr oder weniger Ärger, ich würde sagen eher noch mehr...
     
  19. medienfux

    medienfux Megabyte

    man schrulle, wenn man bei jeder kleinen tarifänderung hin und her springt wie ein hase, dann kann dabei auch nichts rum kommen. nun hast du einen neuen vertrag mit 24 monaten laufzeit- herzlichen glückwunsch.
     




  20. Junge,Junge

    Ein wenig mehr Info´s sollte man schon einholen , bevor man in der Weise rumheult .


    >>>.....und auch die gleichen hohen Kosten anfallen (DSL+Flat) wenn man längere Zeit nicht zu Hause war,<<<<


    Wenn Sie für die Flat zu geizig sind , dann können Sie sich auch für einen DSL Volumentarif entscheiden.


    >>>>bin ich heute ganz froh, kein DSL haben zu müssen und zu wollen<<<<<<


    Oh ja, ich denke mit Freude an die Zeit des 54k Modem , das war noch was ,damals :-)
    da macht Internet so richtig Spaß , beim aufrufen einer neuen URL konnte man in ruhe mal eine Zigarette rauchen, da hat man sich noch Zeit genommen um das WWW so richtig zu erkunden .
    Nicht zu vergessen das unglaubliche Vergnügen einen Download durchführen zu wollen . :aua:


    >>>......wenn anderer sich bewschatzen lassen und drauf rein fallen ist das nicht mein Problem , aber mein Geld was ich spare..<<<<<<<



    Richtig , was man da so alles sparen kann............ vor allem ,spart man am Spaß und der Effizienz des Internets , diese beiden Sachen kommen mit 54k Verbindungen nämlich nicht auf .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page