1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ärger mit t-com / t-online

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by nrwdad, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nrwdad

    nrwdad Byte

    Z.Zt. habe ich mächtig Ärger mit t-com / t-online oder wie auch immer der Saftladen jetzt heißt (die ändern ja die Firmenbezeichnung andauernd).

    Als ich vor knapp 3 Jahren DSL 1000 haben wollte sagte man mir damals "das geht nur in Verbindung mit nem ISDN Auftrag"... naja zugeschlagen aber ISDN nie wirklich gebraucht. Jetzt wollte ich auf die t-com dsl 2000 flat und Telefon flat rate für 49,95 umsteigen und man sagte mir weil ich ISDN habe kostet das 53,95 / Monat. Ich "dann kündige ich ISDN" - ja das macht dann 60 für die Kündigung plus Märchensteuer..... halt... soooo nicht.

    Ich habe dort nun mehrere Male angerufen, mehrere Briefe und Mails geschickt und es kommt gleich NULL Reaktion. Ich bin ja ansonsten mit t-com / t-online zufrieden aber der Kundenservice ist lächerlich und nicht existent. Ich sehe auch nicht ein weshalb ich für die flatrate mehr zahlen soll bzw. für die ISDN Kündigung 60 Teuros wenn ichdoch nen flatrate Vertrag mit mind 12 Monate Laufzeit unterschreiben will....

    Wenn t-online / t-com so weiter macht verlieren die immer mehr Kunden.... ich bin mächtig sauer und was neben den horrenden Kosten am meisten nervt ist, das sich bei denen niemand zuständig fühlt und keiner auf Mails & Briefe reagiert. Grrrrrr. :aua:

    PS: Hat vielleicht jemand einen heißen Tipp wie man um diese unverschämten 60 Teuros Kündigungsgebühren kommen kann?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    T-Com ist für den Anschluss zuständig, T-Online der Provider.
    ISDN als Vorraussetzung für DSL ist Unsinn. Immer gewesen.

    Das stiimmt nicht. Mach das mal z. B. bei Arcor. Dann weisst du erst, wie gut die Rosanen noch sind...

    Für das Kündigen kann es keine Gebühren geben. Nur für eine Leistung gibt es Gebühren.
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hatte auch Stress mit T-Com/T-Online. Der Support über Telefon oder das versenden von Mails an die T-Com hat nichts gebracht. Das vier -Augen Gespräch beim T-Punkt brachte erst die Wende zu meinem Problem. Ich kann nur jeden Raten bei Problemen direkt zum T-Punkt, alles andere ist in den meisten Fällen erfolglos!!
     
  4. nrwdad

    nrwdad Byte

    Na ich denke ich werd mich dann mal auf in den nächsten t-Punkt machen, mal sehen was da raus kommt - ich werde berichten.

    @ fidel-castro - Du hast ja recht - ISDN als Voraussetzung für DSL ist quatsch - jetzt weiß ich das auch, aber damals halt nicht *zugeb*

    Gruss

    nrwdad
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Du schreibst das, als wäre die Angabe vom TO Quatsch - ist aber Realität!

    ich würde Dir ja auch einen Link geben, aber die entsprechenden Seiten der Telekom werden mal wieder nicht geladen ... :rolleyes:
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    ich hab Zeit :)
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ach, das ist dann keine Gebühr für die Kündigung des ISDN, das ist eine Gebühr für die Umstellung von ISDN auf Analog. Die Leistung, in der Software den richtigen Haken zu setzen will schließlich bezahlt sein. ;) :D
     
  8. nrwdad

    nrwdad Byte

    Das "Kind" muss nur den richtigen Namen haben damit die damit Kasse machen können. Ich finde es jedenfalls Abzocke denn auch der Einwand dass ich ja schließlich nen anderen Vertrag unterschreiben würde lassen die nicht gelten.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ganz am Anfang vom DSL war bei der Telekom DSL nur in Verbindung mit ISDN möglich! Hat sich aber irgendwann mal gelockert.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also - die Kündigung des Vertrages (solange keine Mindestvertragslaufzeiten gelten) kostet meines Wissens kein Geld. ABER: du brauchst einen neuen Telefonanschluss und DER kostet eine Anschlussgebühr in besagter Höhe.
     
  11. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hi!
    Ja mir gehts genauso, habe auch noch ISDN und brauche es nicht mehr, scheue aber auch noch die Kündigung des Anschlusses, da ein analoger Neuanschluß (auch das umschalten von ISDN auf analog) 60 Euro kostet. Aber in ungefähr einem Jahr hätte man dann die 60 Euro wieder gespart, und so kostet jeden Monat der (nicht genutzte) ISDN Anschluß unnötig Geld :(
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würde sagen: Liebe Telekom, ich nehm den Call & Surf Tarif, aber nur mit Analog-Anschluss für 50 € und ohne Umstellungsgebühr von 60 €.
     
  13. nrwdad

    nrwdad Byte


    Genau das habe ich gestern per Telefon und im T-Punkt versucht. Die Dame die ich bei der t-com Hotline an der Strippe hatte wollte mir sogar helfen und verstand auf Anhieb was ich wollte - nachdem sie Rücksprache mit ihrem Vorgesetzten gehalten hatte, durfte sie die Umstellung nicht mehr kostenlos vornehmen und riet mir, in den t-punkt zu gehen weil dort ginge das. Gesagt getan ich Abend nach Dienst dort hin und an so ne blonde ***** geraten die sofort und schnippisch meinte "das kostet 60 Euros".... Naja ab da verlief die "freundliche Beratung" weder freundlich noich war das Beratung und ich bin unverrichteter Dinge wieder abgezogen. Man oh Man ist t-com stur... das kann es doch nicht sein. :aua:

    Auf meine Briefe und Mails habe ich seit fast 14 Tagen auch nichts gehört, sch*** Laden ich bin echt sauer aber was die Mitarbeiterin im T-Punkt sich gerstern geleistet hat war unter aller Kanone.....

    nrwdad
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Name notieren und sich schriftlich über diese Mitarbeiterin beschweren.
     
  15. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nunja, bei einem Wechsel von ISDN nach Analog behalte ich ja meinen alten Anschluss und brauche keinen neuen. ;) Dennoch entstehen dadurch Kosten in Höhe von 59,95€, ebenso bei einem Umzug (Klick). Bei meinen Eltern hatte ich vor 2 oder 3 Jahren diesen Wechsel vollzogen und die 59,95€ bezahlt. Da hatten sich die Kosten recht schnell amortisiert. Bei einem Preisunterschied von 53,95€ zu 49,95€ würde sich der Wechsel erst ab dem 15. Monat amortisieren.

    @nrwdad: Sehe gerade, dass Du 20€ Gutschrift bei Onlinebestellung erhälst (Klick). Demnach kostet der Wechsel von ISDN nach Analog nur noch 39,95€ und das Ganze amortisiert sich ab dem 10. Monat.
     
  16. nrwdad

    nrwdad Byte

    Ich habe soeben nochmal mit t-com telefoniert und diesmal einen verständnisvolle Berater am anderen Ende der Leitung gehabt. Nach einem wirklich netten Gespräch erklärte er sich bereit die Umschaltung für mich ohne weitere Kosten durchzuführen :bet: und mir das alles schriftlich zu bestätigen - Ausführungstermin soll der 02.11. sein. Nun bin ich mal gespannt... ich werde berichten.

    Jetzt hab ich ne Frage....da ich ja ISDN ausgerüstet bin.... mein PC hat ne FritzCard und wenn ich den Berater richtig verstanden habe muss ich für DSL "analog" nur das NTBA entfernen und den Splitter direkt mit der FritzCard verbinden. Ebenso dann vom Splitter aus das Telefon anschließen.
    Kann ich eigentlich mein ISDN Telefon (ohne ISDN nutzen zu wollen oder andere ISDN "Vorzüge" genießen zu wolle) dann an dem analogen Anschluß betreiben, funkioniert das überhaupt (wenn ja ggf mit irgenmdwelchen Adaptern?) oder benötige ich jetzt wieder mein altes analoges Telefon?

    Vielleicht könnt ihr mir ja bitte helfen ?

    Vielen Dank

    nrwdad
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist soweit richtig.

    Nein, das geht nicht.
     
  18. nrwdad

    nrwdad Byte


    Danke TheDOCTOR - also werd ich mal mein altes analog Telefon aus dem Keller holen :rolleyes: und wieder flott machen.
    Noch ne wahrscheinlich dumme Frage - das DSL mit ISDN oder analog nichts zu tun, kann ich doch die Verkabelung von Wand zum Splitter und zur FritzCard weiter nutzen oder muss ich mir da neue Kabel besorgen? Möchte vermeiden, dass wenn das tatsächlich so klappt wie angekündigt, dass ich dann nächste Woche ohne Tel und DSL dastehe weil ich irgendwas verpennt habe.

    Danke für die Hilfe,
    Gruß & schönes Wochenende

    nrwdad
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @nrwdad
    Ist doch ganz einfach: Du ziehst das NT-BA aus der 1. TAE raus und steckst hier dein Analogtelefon rein. Fertig! DSL läßt du wie es ist.
    NT-BA und ISDN-Endgeräte (z.B. Telefonanlage) kannst du demontieren.
     
  20. nrwdad

    nrwdad Byte

    Danke dnalor !
    Ich werd emal berichten wenn alles geklappt hat. Ich warte noch auf die schritfl. Bestätigung die hoffentlich morgen in der Post ist und dannschaeun wir mal ob der freundliche Mitarbeiter Wort gehalten hat.
    Gruss

    nrwdad
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page