1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

agp slot defekt ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by p.diddy1, Apr 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schitzo

    Schitzo Megabyte

  2. p.diddy1

    p.diddy1 Kbyte

    aber warum gingen dan die grafikkarten vorher

    und woran liegt das das der wert auserhalb der toleranz liegt kan es sein weil ich den prozeesor n bischen übertaktet habe und noch eine (blöde) frage kanst du mir des mir den toleranzen näher erklären danke im voraus
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Takte den Prozessor mal wieder auf den Normaltakt und schaue dir den Wert nochmal an.
    Warum die Netzteile Spannungstoleranzen haben, kann ich dir, ehrlich gesagt, auch nicht sagen.
    Ist eben einfach nur so. ;)
    Und Markennetzteile können diese Toleranzen besser "ausgleichen".
    Das geschieht dadurch, dass sie höhere Amperewerte (Stromstärken) auf den einzelnen Leitungen haben. Somit bleiben die Spannungen länger stabil, vor allem wenn der PC beziehungsweise das Netzteile unter (starker) Last stehen.
    Aus diesem Grund sind NoName- Netzteile nicht empfehlenswert, da sie geringere Amperewerte haben und somit ein stabiler Betrieb, vor allem unter Last, nicht vollkommen gewärhrleistet ist.
    "Vollkommen" sind Markennetzteile zwar auch nicht, aber die sind, wie gesagt, deutlich besser.
     
  4. p.diddy1

    p.diddy1 Kbyte

    habe ihn gerade runtergetaktet aber ändert sich nix des isn power atx350 netzteil weis net ob des dir was sagt
     
  5. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Dann muss ein neues Netzteil her.
    Wie ich bei meinem zuvor schon erwähnt habe.
     
  6. a k i'

    a k i' Kbyte

    Netzteil verabschiedet sich wohl bald. Neues her und das Problem sollte gelöst sein. ;)
     
  7. p.diddy1

    p.diddy1 Kbyte

    die grafikkarten gehn jetzt wieder hab in dem forum gelesen das des auch einer hatte der user heist LORD BANE bei ihm hatte sich der pin festgeschmort und bei mir war es auch so also habe ich mit ner nadel darin rumgekratzt und jetzt geht alles wieder


    ICH DANKE EUCH TROTZDEM ALLE FÜR DIE ANTWORTEN
     
  8. p.diddy1

    p.diddy1 Kbyte

    ich hab noch eine frage ich möchte mir eine grafikkarte holen aber die hat einen dvi ausgang mein monitor hat aber einen vga eingang gibt es da so nen umwandler bzw adapter????
     
  9. skyfreak

    skyfreak Byte

    Gibt es.
    Meistens ist ein Adapter bei der Graphikkarte beigelegt.;)
     
  10. p.diddy1

    p.diddy1 Kbyte

    den könt ich mir schon kaufen wen keiner dabei ist oder
     
  11. skyfreak

    skyfreak Byte

    warum kaufen?
    Frag einfach im Freundeskreis, ob einer einen übrig hat.
    Selbst ich hab schon 4 dieser Adapter rumliegen.:D
     
  12. p.diddy1

    p.diddy1 Kbyte

    schenkst mir einen



    spass
    teuer sind die ja net

    würd sich eine 64bit grafikkarte lohnen mit 256mb 350mhz gpu 700mhz speicher für 35euro
     
  13. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Was verstehst du denn unter "sich lohnen"?
    Ich würde lieber noch 25- 35€ mehr ausgeben und mir diese 7600GS von ASUS holen:
    http://geizhals.at/deutschland/a235456.html
    Von der hast du wesentlich mehr.
     
  14. p.diddy1

    p.diddy1 Kbyte

    des lohnt sich aber net wirklich weil meine cpu nur hocgeketakctet 1,8ghz hat

    hab noch ne frage unzwar habe ich von meinem nachbarn ein asus a7vm400mx motherboard gekriegt aber es läuft nicht is doch komisch oder und an der seite vom mpother board sind solche schalter kan es daran liegen benutzer handbich habe ich mir schon runter geladen aber is alles auf chinesisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page