1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aktuelle PC-Konfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by C2H6O, Nov 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. C2H6O

    C2H6O Byte

    Ich habe es gerade einmal alles probehalber in den Warenkorb gelegt und festgestellt, dass es den Artikel LG Electronics BH16NS40 schwarz, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B) dort nicht gibt.

    Wie wäre der hier? https://geizhals.de/pioneer-bdr-209dbk-schwarz-a1045402.html

    Dass ich noch ein zweites Laufwerk einbauen würde geht auch oder? Z. Bsp. das https://geizhals.de/asus-drw-24f1st-schwarz-90dd01g0-b10000-a973049.html

    Aktuell im Warenkorb (noch ohne BluRay & zusätzliches Laufwerk):

     
    Last edited: Nov 23, 2014
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das Laufwerke sind ok, aber wofür einen zweiten Brenner?


    Bei den günstigeren Preisen über Geizhals bekommst Du den subventionierten Zusammenbau nicht.
    Das rechnet sich aber trotzdem.


    PS:
    Den NS40 gibt es aber bei HVW, es kommt schon mal vor das ein Teil kurzzeitig nicht bei Geizhals gelistet ist:
    http://www.hardwareversand.de/S-ATA/71822/LG+BH16NS40+Blu-ray+Brenner+Retail.article

    Mit dem Adapter brauchst Du die vorderen USB Anschlüsse nicht hinten am Gehäuse anschließen, sondern direkt intern am Mainboard:
    http://geizhals.de/sharkoon-extern-intern-usb-3-0-konverter-a737783.html
    Siehe:
    http://geizhals.de/?sr=709625,-1
     
    Last edited: Nov 23, 2014
  3. C2H6O

    C2H6O Byte

    Ich will den PC mir ja von hardwareversand zusammenbauen lassen. Wenn ich mit den Adapter noch dazubestelle, wissen die dann auch dass das möglich ist:
    Den Adapter gibt es jedoch nicht bei HWV sehe ich gerade.

    Aktuelle Konfiguration:
    http://geizhals.de/?cat=WL-481814
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Den Adapter müsstest Du woanders bestellen und selbst einbauen. Das ist aber nur ein umstecken.

    Die Zusammenstellung ist ok.
     
  5. C2H6O

    C2H6O Byte

    Was genau bringt mir das eigentlich, das Umstecken. Also was ist so schlimm, dass man die Anschlüsse hintenansteckt?
    Btw. könnte ich das Problem umgehen indem ich das von dir vorgeschlagenen Gehäuse nehme?

    http://geizhals.de/cooler-master-cm-...1-a987939.html
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    1. Von den vier hinteren USB 3.0 Anschlüssen würdest Du zwei verlieren. Wenn Dir die zwei hinten und die beiden vorderen reichen, brauchst Du den Adapter nicht.
    2. Es sieht halt nicht so schön aus wenn zwei Kabel hinten aus dem Gehäuse gehen und in den hinteren USB Ports eingesteckt sind.

    Also kein Grund das Gehäuse aus diesem Grund zu wechseln.
     
  7. C2H6O

    C2H6O Byte

    Wie genau funktioniert das nun mit W8.1 ?
    Ich habe den Kühler eingebaut, W installiert, aber habe keine Internetverbindung.
    Ich sehe auch unter dem Geräte-Manger den Punkt "Netzwerkadapter" nicht.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du musst den Treiber für LAN erst installieren.
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  10. C2H6O

    C2H6O Byte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst die Chipsatztreiber installieren.
     
  12. C2H6O

    C2H6O Byte

    Habe ich installiert und es werden mir immer noch keine Netzwerke angezeigt. Lediglich das mit dem ich momentan verbunden bin; aber uch nur, weil ich einen WLAN-Stick benutze.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der DHCP-Client Dienst gestartet?
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  15. C2H6O

    C2H6O Byte

    Oh Gott daran habe ich gar nicht gedacht, dass das Board kein W-Lan hat. Ein Kabel wird bei mir nicht helfen, da der Router am anderen Ende der Wohnung steht und ich auch kein D-Lan Kabel verwenden will.
    Gibt es noch irgendeine andere Möglichkeit außer die, dass ich nun permanent einen W-Lan-Stick verwenden muss? Noch eine Netzwerkkarte kaufen und in PC einbauen evtl? ._.
    Bzw. eine PCI-WLAN-karte?
     
    Last edited: Dec 8, 2014
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Eine PCI-Karte hat meist bessere Antennen
    http://geizhals.de/?fs=WLAN PCI&cat=wlanx .
    Ob der Empfang besser ist, muß man testen, da vor den Antennen ja meist das Gehäuse des PCs im Weg steht und Metall nun mal extrem gut die Funkwellen abschirmt.
     
  17. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page