1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi: Notebook für 999 Euro im Anmarsch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kabeljunge, Apr 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. esidore

    esidore ROM

    Hallo leute
    Ich wollte fragen wie kann mann den laptop von aldi von 29.04.2004 bewerten?ist eine Intel celeron eine gute prozessor?
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    was ist denn das für eine Gurke?
    Da passt doch gar niuchts zusammen, was soll denn der DVD Brenner in dem Billigteil, statt dessen hätte man ein normales DVD Laufwerk nehmen sollen und das gesparte Geld dannn besser in einen halbwegs vernüftigen Grafikchip mit eigenem Speicher gesteckt, dann wären sogar die 256MB RAM OK.

    Wer glaubt denn im ernst das man darauf DVD-Filme ansehen kann ohne über das Laufgeräusch der DVD wahnsinnig zu werden? Vom sicher "genialen" integrierten Sound einmal ganz abgesehen.

    Bei meinem (älteren) Aldinotebook hört man vor lauter DVD Schleifgeräuschen jedenfalls nichts mehr vom Filmton, selbst bei voller Lautstärke nicht.

    Wenn schon Billig Notebook, dann mit AMD CPU, da stimmt dann wenigstens die Leistung (vorausgesetzt man hat die oben erwähnte bessere Grafik).

    Aldi hat nach Garantieablauf einen miserablen Service, einzelne Ersatzteile werden nicht mal per nachnahme geliefert, ein Einsenden des Notebooks (ca. 10 Euro Porto) kommt bei einem Ersatzteilpreis von ca. 10 Euro wirklich nicht in Frage, von den hinzukommenden Lohnkosten und dem Preis der Rücksendung ganz zu schweigen.

    Das Notebook wird auch wieder monatelang in den Aldiläden "noch" erhältlich sein (genau wie es jetzt noch den letzten Desktop und das andere Notebook noch gibt).

    Die sollten langsam mal aufwachen, beim Aldi
    :D
     
  3. bilka

    bilka ROM

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung beim Thema Akkulaufzeit - hier schweigt man sich dezent aus. In der Verkaufsbeschreibung wird nur auf einen "Li-Ion Hochleistungsakku" hingewiesen ohne Leistungsangabe.

    Darf man hier von geschätzen 2-2,5 h ausgehen ???

    Besten Dank - bilka
    :confused:
     
  4. kabeljunge

    kabeljunge Byte

    Im Artikel ist der Grafikchip deutlich schlechter... und im Fazit ist er dann vergleichbar....

    *oder ist damit gemeint das beide nicht zum spielen taugen?*
     
  5. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Saturn Hansa in Hannover hat gekontert:

    Packard Bell mit 3 GHz Intel PIV, 512 MB, und zwar alter Grafikkarte, aber mit eigenen Speicher für

    999,00 Euro

    Stand heute in der Zeitung... Mehr Daten habe ich aber nicht parat (Zeitung liegt hier nicht...)
     
  6. GrEeNgHoSt

    GrEeNgHoSt Byte

    Für Videobearbeitung brauchst du noch 'ne externe Box von Pinnacle, sonst kannste das denke ich mal nehmen.
     
  7. esidore

    esidore ROM

    Danke Leute für die Antworten,aber ich stehe im moment in eine phase des studiums wo ich einen laptop brauche und ich weiss nicht mehr jetzt was günstig ist auf jeden fall der soll video bearbeitung können
    Danke:rolleyes:
     
  8. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einen Laptop mit Celeron und nur 256MB RAM würde ich für Videobearbeitung nicht nehmen, erst Recht nicht unter WindowsXP.

    Schau mal nach einem Gerät mit mobileAthlonXP oder mobileP4 und 512MB, das sollte brauchbar sein.

    Acer hat eigentlich ein recht gutes Preis-/Leistungsverhältnis, deren Support kenne ich allerdings noch nicht. Aber im Forum haben sich nocht nicht so viele Leute beschwert wie über Gericom :D

    Gruß, MagicEye
     
  10. 67mike

    67mike ROM

    Also ich finde das Aldi Notebook überhaupt nicht zum unglücklich werden. Ich habe für mich zu Hause, ein Notebook als Desktop Ersatz gesucht und bin bei dem Medion 41700 gelandet. Ausschlaggebend war für mich der DVD-Brenner, eine gute Software Ausstattung, gute Verarbeitung, 3 Jahre Garantie, integrierter WLAN-Adapter und ein günstiger Preis. Für diese Ausstattung hätte ich bei den Billig Serien von HP, Acer und DELL 200-400 Euro mehr bezahlt. Wer viel Spielt, sollte sich lieber einen Desktop mit einer vernünftigen Grafikkarte kaufen. Selbst die leistungsfähigen Notebook-Grafikkarten mit eigenem Speicher werden in einem Jahr für einige neue Spiele nicht mehr ausreichend sein. Wer überwiegend eine Mobile Lösung sucht, kommt an einem Centrino nicht mehr vorbei. Bei den Billig Serien von HP, DELL und Acer ca. 1300,- bis 1600,- EURO. Angenehm überrascht war ich bei dem Medion trotz Celeron über die Akku-Laufzeit. Wenn ich mit eingeschalten WLAN-Adapter im Internet surfe, hält der Akku 3 - 3,5 Stunden. Dagegen bei meinem dienstlichen Compaq Notebook, mit einem Intel Mobil 1,8 Ghz und ATI Radeon Mobil 7500 nur 2 - 2,5 Stunden. Nach 3 Stunden kann ich auf dem Compaq (Neupreis war 3,500 EURO) fast ein Spiegelei braten, auf dem Medion nicht. Da nehme ich gerne mal ein Lüfter Geräusch in kauf.
     
  11. GrEeNgHoSt

    GrEeNgHoSt Byte

    Hey, wie war das mt den persönlichen Beleidigungen?

    Im übrigen bin ich seit 1992 aktiv am PC. Privat unterstütze ich sher viele Bekannt in Fragen rund um den PC.

    Ähm, dumme Frage, wo macht man sowas?

    Genau, wenn man ein Professioneller ist.

    Ähm, im übrigen arbeite ich seit ca. 4 1/2 Jahren mit Notebooks.

    Greetz
    Green

    PS: Über Geschmack, gerade im Bereich PKW sowie im Bereich PCs/Notebooks kann man streiten.

    Ich habe mit dem Acer-Support (wg. meinem ersten Notebook) mehr Probleme gehabt, weil ich mitten in der Garantie war, als mit Medion am letzten Tag der Garantie.
    Ich würde immerwieder Medion-Geräte kaufen.
    Der Fernseher (Medion) läuft, die Aldi-PCs bei diversen Bekannten auch, mein altes Medion NB hat am letzten Tag der Garantie den Geist aufegegeben und mit meinem neuen (Speedmaster/Medion MD40700) bin ich voll zufrieden.
    Kurze Anmerkung noch zu meinem alten NB: Das MD9688, das ich hatte ist komplett baugleich mit dem ASUS L2000D, nur mit dem geringen Unterschied, dass das L2000D knappe 250? mehr kosten sollte.
     
  12. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Deine Anforderungen an ein Notebook sind eher absurd, offensichtlich hast Du auch keinen professionellen Kontakt zur EDV. Deine Meinung über Autos ist genauso unausgegoren wie die über Notebooks. Wenn Du mal über 20 Jahre System Admin warst, darfst Du Dich gerne wieder melden.

    Es geht dich einen feuchten Dreck an, welche Automarke ich fahre (es sind zwei verschiedene und sie sind nicht in deiner Aufzählung). Hast Du denn überhaupt schon mal einen (neuen) Bugatti oder Maybach aus der Nähe gesehen? Ich habe zwar nicht drin gesessen (wozu auch?) aber immerhin die realen (Umweltalp)Träume aus 1 m Abstand gesehen. Ein Lotus kommt da schon preislich nicht mal in die Nähe. "Reisschüsseln" interessieren mich nicht und die Marke VW hat bereits mehr als genug Absatzprobleme auch ohne deinen Beitrag.

    Wo ist denn z.B. eine AMD CPU ein Statussymbol? Was ist an einer mittleren Grafikkarte mit eigenem Speicher übertrieben anspruchsvoll? Es ist doch nicht wichtig ob ein Notebook unter 1000 Euro kostet oder eben mal z.B. 1059 ?. Wichtig ist ein stimmiges Konzept und ein ausgewogenes Zusammenspiel der verbauten Komponenten. Ich habe übrigens im Laufe der jahre 3 verschiedene Aldi-Notebooks gekauft - wo habe ich denn da Geld für den Namen bezahlt? Zumindest 2 dieser Notebooks waren ursprünglich von ASUS, aber das bedeutet in Sachen Qualität eigentlich gar nichts.
     
  13. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Das Notebook ist sicherlich kein Hammer, wenn man einen AMD CPU genommen hätte, wäre da sicherlich noch etwas Spielraum für den Speicher zu erwarten.
    Naja, aber was will man denn schon von 999? bei einem Notebook erwarten? Leider sind die Teile immer noch so teuer und stehen Leistungsmäßig in keinem Verhältnis zum einem Desktop PC.
    Das man wirklich kein Computer Zubehör beim ALDI kaufen kann, mag ich sehr stark zu bezweifeln. Immerhin würde ich mir dort eher was kaufen, als in Läden wie Marktkauf, LIDL, Real, Novo oder so.
    Man muss bei den Artikeln eben nur genau hinschauen und nicht alles kaufen was wie Gold glänzt. Ich habe meinen 19" Monitor beim Aldi kauft und bin damit sehr zufrieden. Mit den 139 Euro war das wirklich ein super Schnäppchen.

    Gruß, Urmel
     
  14. GrEeNgHoSt

    GrEeNgHoSt Byte

    Ähhhm, bevor ich's vergesse:

    Ich mag es nicht, wenn jmd. seine Meinung über Dinge äussert, mit denen er augenscheinlich keine Erfahrung gemacht hat.

    Wahrscheinlich fährt Necromacra auch 'nen Bugatti oder Maibach oder vielleicht sogar 'nen Lotus, weil es nicht nur ein Auto ist, wie z.B. Nissan oder Toyota oder VW, sondern ein Statussymbol.
    Ich brauche keine Statussymbole, ich brauche ein Notebook, das meinen Anforderungen entspricht und wo ich nochmal 100-200? für den Namen extra hinblättern muss.

    Naja, wer's braucht.

    :bet: Übrigens, Toleranz ist scheiße, weil man damit auch die Intoleranz tolerieren muss ...:bet:
     
  15. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Also ich versteh die bei Aldi nicht mehr. Warum nur Intel? Wollen die Dell nachmachen?
    Medion verbaut jedenfalls auch AMD CPU`s, wenn sie geordert werden.
    Die Kisten gibt`s dann bei Real und unter dem Namen Micromaxx bei Karstadt.
     
  16. GrEeNgHoSt

    GrEeNgHoSt Byte

    Hey, ich denke, das ALDI mit diesem Notebook wieder genau den Nerv der User trifft.
    Fast jeder hat 'n DVD-Player oder 'n DVD-LW nur was fehlt ist der Brenner.
    Und, wenn das ganze dann auch noch in 'nem Notebook ist, dann ist das für die Zielgruppe ideal.
     
  17. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    @necromanca: Nero DriveSpeed ;) Damit drossel ich (mein eigentlich eh schon eher leises) Laufwerk auf unhörbar, wenn ich z.B. DVDs gucken will.
     
  18. GrEeNgHoSt

    GrEeNgHoSt Byte

    Ich habe bis jetzt mit Medion gemischte Erfahrung sammeln können. Mein letztes Notebook (MD9688 baugleich it dem Asus L2000D) hat exakt bis zum vorletzten Garantietag gehalten. Dann habe ich leichte Probleme bezüglich des Supports gehabt (die ersten 2 Wochen wusste niemand nix genaues, dann wurde mir ein Austauschgerät mit schlechteren Werten aber für 0? angeboten. Erst nach zähen Verhandlungen habe ich mein neues Notebook (MD40700 Speedmaster) für 350? bekommen).

    Ansonsten, wenn man noch mitten in der Garantiezeit ist, super Service.

    @ Necromanca:
    Achja, was erwartest du von einem Notebook für 999??

    Intel Centrino mit 1,7GHz?
    ATI mobility Radeon 9600 ohne Shared Memory?
    512MB RAM?
    8x DoubleLayer DVD+/-R/RW-Brenner?
    Flüsterleise?
    17"-TFT?
    250GB-HDD?
    108MBit WLan?

    Jetzt mal ehrlich, du tickst nicht mehr sauber!!
     
  19. cYpro$

    cYpro$ Byte


    Also da bin ich ganz anderer Meinung, ok ich gebe zu der Laptop ist echt nicht die wucht (Celeron, ne 9000.. )

    Bei Desktop PCs ist das alles aber etwas anders..
    Wenn die dinger getestet werden, bekommen sie immer ein gutes Testurteil..

    Ach ein großer Vorteil "3 Jahre" Austausch Garantie,
    wenn mal irgendwas sein sollte Anrufen und zack bekommste die neue Hardware :) Ohne jegliche Kosten..

    cYpRoS
     
  20. earth

    earth Megabyte

    wer bei ALDI kauft hat nichts besseres verdient ;) Lebensmittel ok aber jede Art von Technik :no:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page