1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi: Notebook für 999 Euro im Anmarsch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by kabeljunge, Apr 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @GrEeNgHoSt: :no: Bitte nicht in diesem Ton! Betrachte die als Ermahnung.

    Ein mobiler AthlonXP und ein normales DVD-LW hätten genug Spielraum für entweder 512MB Speicher oder eine anständige Grafik gelassen, das hätte wenigstens zusammengepaßt, da bin ich Necromancas Meinung.

    Gruß, Magiceye
     
  2. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hallo,

    ich hatte in der News auf den Test vom 999 Euro-Aldi-Notebook vom Januar verwiesen. Dabei habe ich aber leider übersehen, dass der Test dort nicht vollständig ist und dort unter anderem auch die Testergebnisse für das Akku fehlen. Sorry!

    Hier nochmal alle relevanten Links:


    Den ersten Teil des Tests gibt?s wie in der News bereits gesagt hier:
    http://www.pcwelt.de/news/hardware/discounter/37065/

    Den zweite Teil des Tests (Sound, Tastatur, Display und Geräuschentwicklung) hier:
    http://www.pcwelt.de/news/hardware/discounter/37097

    Und den dritten Teil (Akku + Fazit) hier:
    http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/pc_notebook/37131/


    Ob die beiden Notebooks allerdings direkt vergleichbar sind, können wir aber laut den von Aldi/Medion publizierten Daten nicht sagen. Das hängt davon ab, ob wir ein Testgerät erhalten.
     
  3. sens

    sens Byte

    Ohne Moos nichts los! Zum Glücklich werden müssen es heute noch ein paar Hundert "Teuro" extra sein.
    Andere Abteilung/Kategorie-die PC-Welt drückt sich ja vornehm um eine Kategorisierung.
     
  4. cYpro$

    cYpro$ Byte

    nichts da arbeitsgerät, das teil muss auch Freizeittauglich sein..
    also spiele (BF V, Farcray etc..) WLAN für zuhause (weil cooler ohne kabel) DVD Brenner Standard, und so weiter..

    Kaufe mir ja nicht nen Laptop nur weil ich damit zur Uni oder etc. will sondern weil ich auch meinen Spass damit haben will..

    cYa
     
  5. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Dann isses bei euch ziemlich eng. Ich habe morgen zum Beispiel ein wenig Pause. Zwischen 10:45 und 15:30 genau gesagt. Es gibt ausserdem 2 Mittagspausen, und nur in einer wird man wohl essen. D.h. 1x 45 Minuten die man rumhocken kann, wenn man danach noch ne Vorlesung oder Übung hat. Zeit gibts schon manchmal ;)
     
  6. sens

    sens Byte

    Nette Vostellung vom Leben an der Uni. Vormittags in den Vorlesungen werden meist nur Texte getippt und Skripte geladen.
    Zwischen den Vorlesungen bleibt kaum Zeit. Nachmittags in den Seminaren ist die Situation ähnlich. Eine kleine Pause, wenn sich ein Dozent verspätet wird mit Solitär überbrückt. Wer da DVDs schaut, kann ja gleich zu Hause bleiben. Morgens mit frischgeladenem Laptop in die Uni, kommt man so bequem über den Uni-Tag.
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Ich seh das an der Uni... von Steckdose zu Steckdose rennen ;) Ich schätze mal das Aldi Teil wird genau so ein Modell sein.
    Und was ist mit denen, die in den Pausen DVDs gucken oder spielen wollen? Nene...
     
  8. sens

    sens Byte

    Wer brauch das? Als Arbeitsgerät total überdimensioniert.
    Das Aldi-Gerät ist total ausreichend: Büro,Uni und Internet.
    DVD ersetzt die CD und die Datensicherung ist das Wichstigste,
    um die Arbeitsergebnisse schnell und umfassend abzusichern.
    DVD-Filme schaue ich nicht am Laptop oder im Büro.
    Viele Schreiber suchen eher einen Laptop als Desktop-Ersatz.
    Die PC-Welt vergleicht undifferenziert "Äpfel und Birnen".
    Es gibt verschiedene Kategorien von PC's für unterschiedliche Anforderungen. Es wäre mal an der Zeit, solche Kategorien zu definieren und die Geräte entsprechend zu bewerten. "Im Stadtverkehr" ist ein Smart ideal und ein Porsche deplaziert.
     
  9. cYpro$

    cYpro$ Byte

    Hab mir Freitag erst nen neuen Laptop zugelegt:
    (eher gesagt der Freund meine Mum hat ihn sich gekauft ;) )
    Preis: 1399 ?
    Und jetzt vergleicht mal, was man nur für 400 ? mehr alles bekommt :)

    Da kann der Aldi Laptop doch keineswegs mithalten,
    ok 999 ? aber dann spar ich dich lieber noch etwas länger und kauf mir was ordentliches..

    ========================================

    Besonderheiten Stromsparender Intel Centrino Prozessor für lange Akkulaufzeit.
    Superflache Bauweise.
    Prozessortyp Intel Pentium® M
    Prozessortechnologie Intel®Centrino? Mobiltechnologie., Intel® PRO/Wireless 2100
    Taktfrequenz 1,4 GHz
    FSB 400 MHz
    L2 Cache 1024 KB
    Displayart TFT
    Displaygröße 15'
    Auflösung intern 1400 x 1050 SXGA+, 16,7 Mio Farben
    Arbeitsspeicher 512 MB
    Speicherart DDR-SDRAM
    Speichertakt 266 MHz
    Speichererweiterung max. 2048 MB
    Festplattengröße 60 GB
    Festplattengeschwindigkeit 4200 rpm
    Grafikchip ATI MOBILITY? Radeon? 9700
    Grafikspeicher 64 MB DDR Video-RAM
    DVD +/-R/RW Brenner ja
    Schreibgeschwindigkeit CD 16x 10x (CDR/CDRW)
    Schreibgeschwindigkeit DVD 2,4x 2,4x 2x 2x (DVD+R/DVD+RW/DVD-R/DVD-RW)
    Soundchip on Board
    16-Bit Stereo Sound ja
    Lautsprecher 2x integriert
    Mikrofon integriert
    Line-In ja (auch Mikrofon)
    Line-Out ja (auch Kopfhörer)
    USB 3x 2.0
    i-Link IEEE 1394 Firewire ja
    Modemanschluss RJ-11 ja
    Netzwerkanschluss RJ-45 ja
    Parallelport ja
    PC Card Slot 1x PCMCIA Typ II
    Infrarot ja
    externer Monitor ja
    TV-Ausgang S-Video
    Wireless LAN Intel® PRO/Wireless 2100, 802.11b (11Mbit/s)
    Akkutyp Lithium Ionen
    Laufzeiten ca. 5 h
    Abmessungen 334 x 32 x 277 mm (BxHxT)
    Gewicht 2,83 kg
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition OEM
    Software Cyberlink PowerDVD, NTI CD Maker
    Herstellergarantie 24 Monate
    Gewährleistung 24 Monate


    Ach ja, der 1,4 Ghz getaktete Centrino rennt fast so schnell wie mein 3,0 Ghz P4 HT häftig oder? :)

    cYpRoS
     
  10. Denniss

    Denniss Megabyte

    Celeron ist wirklich schlecht da es wahrscheinlich auch noch eine Desktopversion ist - die mobilen haben ja meist noch ein wenig mehr L2-Cache sind also nicht ganz so langsam .

    Mich würde aber interessieren ob es wirklich eine Mobility Radeon 9000 ist oder nicht doch eher eine Mainboard mit vollintegriertem ATI-Chipsatz (RS250/300 bzw IGP9000/9100 oder so ähnlich) samt Shared-memory Grafik .
    Das wäre dann mitnichten eine Mobility Radeon 9000
     
  11. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich hab eine chronische Abneigung gegen Celeron :-) 3Ghz-Celeron sieht gegen einen Athlon XP1600+ kein Land. Zu P3-Zeiten war der Celeron noch dichter am Pentium dran.

    P4 braucht für Leistung den FSB800 (statt 400) und die 512KB-Cache. Aber energiesparend ist das auch nicht.

    Der Preis ist ganz unten, die Leistung im Verhältnis zum Preis aber nur Durchschnitt. Aber für viele hat das Gerät auch vielzuviel Leistung, so dass man doch das allerbilligste Gerät kauft.

    Für Word tut es auch ein 300MHz Altgerät :-)
     
  12. kabeljunge

    kabeljunge Byte

    200? ist aber eine Menge Geld (relativ) und 999 eine psychologische Grenze.....
     
  13. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    hätte es einen Pentium M mit 1,3Ghz und einen ordentlichem Grafikchip gegeben.

    Mal davon abgesehen, dass ich AMD64-Fan bin, ist das für potentielle ALDI-Kunden die bessere Alternative.

    Wer 1000EUR ausgibt, kriegt teures Mittelmaß, wer 1200EUR ausgibt, ein Gerät zum Glücklichwerden. Weitere 40EUR könnte man z.B. für 512MB RAM ausgeben. 2,6GHz sind auch nicht mehr effektiv eingesetzt, wenn die Festplatte immer am Swappen ist.


    MfG
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Celeron muß echt nicht sein, dann lieber nen mP3.
    Einen DVD-Brenner finde ich im Laptop eigentlich auch Quark, zumindest mir würde ein normales DVD-Rom völlig reichen.
    Wer es unbedingt braucht, kann sich ja notfalls einen externen Brenner kaufen, der dann auch an jedem anderen PC, den man sonst noch hat, benutzt werden kann.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Artikel wird das MD 41700 auch mit einem ganz anderen Notebook (MD41300) verglichen als im Fazit (M 41200).
    Spieletauglichkeit kann man eigentlich im <1000?-Segment kaum erwarten.
    Gruß, Magiceye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page