1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Áldi-PC Festplatte partitionieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by angelshelter, Nov 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. angelshelter

    angelshelter Kbyte

    Ich brauche Hilfe. Ich habe mir den neuen Aldi-PC gekauft. Die Festplatte war beim Kauf schon partitioniert in Laufwerk C (NTFS), Laufwerk D (NTFS) und Laufwerk E (Fat32). Da C und D jeweils über 50 GB groß sind, wollte ich mit Partition Magic 8.0 zwei oder drei neue Partitionen anlegen und den Speicherplatz von C und D wegnehmen. Dieses ist mir aber nur bei Partition D gelungen, bei C bringt mir die Software Fehler und nimmt keinen Speicherplatz von C weg.
    Was kann ich machen, das ich die Partition C (56 GB) kleiner machen kann für eine neute Partition????
     
  2. gawi

    gawi Byte

    Hi Ossilotta und Henner,
    danke für Eure schnellen Antworten.
    Also, ich glaube, das mit der Nachrüstung eines Floppy-LW mache ich. Kostet nicht viel und wer weiß, wozu man sonst noch braucht.
    Henner, die Hilfe zu PM werde ich mir nochmal zu Gemüte führen.
    Es ist richtig, ich habe XP auf dem Rechner und arbeite mit der PM-Version 8.
    Gruß an Euch, Gaby.
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo Gaby!
    Stimmt, da hast Du ein Problem mit dem fehlenden Diskettenlaufwerk. Aber, wie Ossilotta schon sagte, es ist möglich, ein LW nachzurüsten und zwar noch nicht mal ein externes, ein stinknormales soll genauso gehen. Dazu gab es kürzlich hier im Forum auch einen längeren Thread.
    Das Andere: diese beiden Disketten sind bei mir mittlerweile unentbehrlich und ich benutze fast nichts anderes, das lohnt sich also zu haben (kann man ja auf einem anderen PC herstellen).
    Früher mal konnte man, wenn man die Partition Magic Original-CD hatte, direkt von der CD unter DOS arbeiten ( bei v5.0 war das zumindest noch so), lies mal in Deiner Hilfe nach, ob es heute auch noch geht.
    Nur eins noch, zur Vorsicht: ich nehme an, daß Du Win XP hast und da solltest Du absolut keine Partition Magic-Version vor v7 benutzen, das geht nicht gut.
    Geholfen?
    Gruß
    Henner
     
  4. gawi

    gawi Byte

    Danke, Henner, für Deine Antwort.
    Stimmt, das Betriebssystem liegt auf C. In der Hilfe von PM steht auch, dass es in bestimmten Fällen erforderlich sein könnte, das Programm von den Notfalldisketten aus zu benutzen. Nur, der neue Aldi-PC hat kein Diskettenlaufwerk mehr und ich bin nicht sicher, ob es möglich ist, den Disketteninhalt auf eine CD zu packen und von CD zu booten. Damit kenne ich mich nicht gut aus.
    Den Gedanken, komplett neu zu installieren, hatte ich auch schon, wollte jedoch noch mal ein wenig warten, ob nicht doch noch von irgendwoher eine Lösung kommt.
    Gruß, Gaby.
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Ich bin ziemlich sicher, daß Dein Betriebssystem auf C: ist, oder? Damit ist es Systempartition, damit wird es vom System und von Partition Magic besonders geschützt, damit wirst Du Dich mit Veränderungen an C: ziemlich schwer tun. Das ist ein Schutzmechanismus eigentlich und der ist eigentlich voll im Sinne des Benutzers.
    Abgesehen davon kann ALDI/MEdion aber noch besondere Scherze zusätzlich eingebaut haben (so war das zumindest vor einem Jahr mal).
    Die einzige Chance - wenn überhaupt - die Du hast, das zu umgehen, wäre in meinen Augen, Partitiion Magic nicht von Windows aus zu benutzen, sprich von den Notfalldisketten aus, denn da läuft kein Windows.
    Oder aber insgesamt platt machen, dann mit Partition Magic komplett neu nach Deinen Wünscchen partitionieren und dann Windows an den Ort Deiner Wahl zu installieren.
    Die sowieso bessere Wahl.
    Aber Vorsicht: NTFS-Partitionen kriegst Du nur ordentlich mit Partition Magic bearbeitet, Fdisk und Co kriegen das nur mehr oder weniger unbefriedigend geregelt!
    Ciao
    Henner
     
  6. gawi

    gawi Byte

    Ich habe genau das gleiche Problem und, wie ich diversen Postings in unterschiedlichen Foren entnommen habe, sind wir absolut nicht alleine. Überall wird von PM die Fehlermeldung 1556 ausgegeben
    und der Vorgang abgebrochen. Auch mein Versuch, die große C-Part. zu verkleinern und der D-Part. den Platz zu geben, scheiterte.

    Mir wurde gerade eben in einem Forum geantwortet, dass der PowerQuest-Support bereits an einer Lösung arbeitet. Der Fehler scheint bisher ausschließlich bei der Kombination XP / PartitionMagic 8 / Titanium8000 aufzutreten.
    Habe mich parallel auch mit Medion in Verbindung gesetzt.

    Wenn ich etwas höre, poste ich es hier.
     
  7. benegro

    benegro Kbyte

    Mir scheint, dass der Fehler der XP PArtition von Anfang an drauf ist. Entweder Formatieren und dann partitionieren oder so lassen.

    Versuch evtl. mal mit chkdsk /f (start-->Ausführen) den Fehler zu beheben
     
  8. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Er könnte es mit PartitionMagic bewerkstelligen.
    Aber, warum ist es so schlimm so viel zu partitionieren?

    MfG Thomas
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wofür willst du so viel partitionieren? Wahrscheinlich musst du auf D ein Betreibssystem installieren, dann davon starten, und dann C partitionieren. Mit dem Startlaufwerk geht das glaub ich nicht.
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wofür willst du so viel partitionieren? Wahrscheinlich musst du auf D ein Betreibssystem installieren, dann davon starten, und dann C partitionieren. Mit dem Startlaufwerk geht da glaub ich nicht.
     
  11. malakatar

    malakatar Byte

    Ist es nicht merkwürdig, dass damals schon beim PentiumII Aldi und jetzt wieder ein einfaches partitionieren von C nicht gleich ging?!
    beide male war HD-Copy von medion eingesetzt worden um C nach D zu spiegeln!!!
    Konkurenz-Blockade???

    mich würde es nicht wundern...

    mfg
    ed
     
  12. malakatar

    malakatar Byte

    ...ist nicht die original PM8 CD bereits bootable???

    Meine isses!!!

    mfg
    ed
     
  13. wenzel12

    wenzel12 ROM

    Hi Thomas. Als ich gemekt habe, daß mit PartitionMagic kein Preis zu gewinnen war, hatte ich als erstes die Norton System-Tools Installiert, um festzustellen, ob ich irgendeinen System-Fehler habe. Der HD-Check hat auch tatsächlich irgendetwas gefunden und korrigiert (war auch mit Bootvorgang) aber da weiß ich nicht mehr, was das war. Jedenfalls war es etwas, was der Scandisk unter WindowsXP NICHT gefunden hatte (den hatte ich nämlich vorher durchlaufen lassen). Danach startete ich nochmals den PartitionMagic, aber wie wir jetzt alle wissen, konnte das nicht funktionieren. Dann fing ich an im Internet zu suchen und den Rest kannst Du Dir ja denken. Die Wahrscheinlichkeit, daß Dir das weiterhilft, ist nicht sehr hoch schätze ich, aber mehr kann ich Dir auch nicht helfen. Jetzt fällt mir gerade noch was ein: den Bildschirm, daß ich mit der letzten noch funktionierenden Konfiguration weiter machen kann, den hatte ich auch. Aber ich hab\' den ignoriert, und Windows normal gestartet (da die Möglichkeit auch zur Verfügung stand) !!! Vielleicht ist das Dein Problem ???
    Gruß an Alle
    Mario
     
  14. vaxholm

    vaxholm Byte

    Hallo Mario,
    ich bi offensichtlich der einzige, der mit dem Paragon Partitionsmanager 5.5 kein Glück hatte bzw. weiterhin nicht hat.
    Auch der bislang gute Support konnte mir noch nicht helfen. Hast Du evtl. irgendetwas vorher verändert?
    Bin völlig ratlos!
    Gruß Thomas
     
  15. wenzel12

    wenzel12 ROM

    Hallo Aldi-PC-ler !!
    Ich habe den Verlauf hier mit größtem Interesse verfolgt, da ich auch vor diesem Problem stand, und wollte mich hiermit bei allen ganz herzlich bedanken. Hier auch meine Bestätigung:
    ParagonPartitionMagic5.5 funktioniert einwandfrei !!!!!!!
    Tolles Tool. PartitionMagic könnt Ihr vergessen. Hab\' ich gleich restlos gelöscht.
     
  16. gawi

    gawi Byte

    Thomas, es tut mir leid, aber ich habe im Moment keine Hilfe für Dich. Ich konnte nach dem Bootvorgang Windows normal starten und dann die weiteren Bearbeitungsschritte durchführen.
    Ich höre mich weiter um. Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand und kann helfen.
    Gruß, Gaby.
     
  17. vaxholm

    vaxholm Byte

    Hallo gawi,
    verstehe leider immer noch nicht, warum es bei mir mit dem Partitionmanager 5.5 auch nicht funktioniert. Wie bereits geschildert, muß ich nach der Größenveränderung ( auf 15 GB ) sofort rebooten und dann kann ich nur noch mit der letzten funktionierenden Konfiguration hochfahren.
    Hat noch jemand das Problem oder kann man etwas falsch machen ?
    Gruß Thomas
     
  18. gawi

    gawi Byte

    Hallo Angelshelter,
    Du hast richtig gelesen. Neben mir haben sich bereits viele andere Besitzer des Titanium um PM 8 mit Medion und Powerquest in Verbindung gesetzt. In der Aldi-Newsgroup läuft auch ein Thread zu diesem Thema.
    Zumindest bei Medion scheint das Problem bekannt zu sein. Ich selber wurde von dort an Powerquest verwiesen.
    Es ist in der Tat ärgerlich, nochmals neue Software kaufen zu müssen. Bei der Paragon-Version 5.5, mit der ich letztendlich Erfolg hatte, hält es sich jedoch noch in Grenzen. Der letzten Ausgabe der "com!online lag eine Vollversion des Paragon Partition Managers 2000 bei und nach Registrierung bei Paragon und mit dem entsprechenden Passwort kann dort das Upgrade auf die Version 5.5 für 15 EUR heruntergeladen werden.
    Gruß, Gaby.
     
  19. gawi

    gawi Byte

    Hallo frankiewilli,
    habe Deinen Beitrag mit Interesse gelesen.
    Ich hatte mich auch bereits mit Medion in Verbindung gesetzt und wurde an Powerquest verwiesen. Dort sei das Problem bereits bekannt.
    Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass ich mit dem Paragon Partition Manager 5.5 die Größenänderung problemlos durchführen konnte, bin ich jedoch schon gespannt, ob und wann Lösungsvorschläge für die Anwender von Partition Magic 8 mit dem Titanium 8000 seitens Medion oder PQ kommen.
    Gruß, Gaby.
     
  20. gawi

    gawi Byte

    Hallo Thomas,
    bei mir lief es problemlos. Ich habe mich an Kap. 5.5.4 des dem Programm beiliegenden Handbuches gehalten. Nach der Eingabe der neuen Größe und Bestätigung durch OK wurde die Größenänderung durchgeführt.
    Bekommst Du irgendwelche Fehlermeldungen?
    Gruß, Gaby.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page