1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi-Süd: DVD-Recorder für 299 Euro

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by al20, Feb 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Update genau nach Anweisung von Siemssen mit Nero gebrannt.Funktioniert jetzt so leidlich.Senderdurchlauf habe ich mehrmalig durchlaufen lassen. Ist aber mit DVD-Medien sehr wählerisch. Versagt bei Ricoh u. Emtech DVD+R .Bei DVD-RW ist er nicht so zickig. Werde es mit den empfohlenen Rohlingen vom Hersteller mal versuchen.
    Trotzdem kommt mit dem Gerät keine echte Freude auf. Noch habe ich Zeit, das Gerät an der Aldi-Kasse zurück zu geben!
     
  2. mabaus

    mabaus ROM

    Sendernamenerkennung eingebaut; Jetzt werden alle Sendernamen,
    sofern vom Sender übertragen, erkannt und abgespeichert
    - Suchlauf nun wesentlich schneller
    - ShowView verbessert, d.h.:
    Im Falle einer Eingabe der ShowView Nummer musste bisher immer der
    dazugehörige Programmplatz ausgewählt werden. Zukünftig lernt das Gerät
    die Zuordnung des Programmplatzes zur ShowView Nummer.
    Beispiel: Suchen Sie sich zwei ShowView Nummern für z.B. ARD aus und geben
    die erste bei dem DRW 1000 ein. Den Programmplatz wählen Sie nun
    letztmalig noch einmal manuell aus.
    Bei der Eingabe der zweiten ShowView Nummer wird automatisch der Programmplatz
    von z.B. ARD eingetragen. Das Gerät hat die Zuordnung nun gespeichert.
    Diese einmalige Zuordnung muss nun nach und nach für alle Programmplätze erfolgen
    um diese automatisch zuordnen zu können.
    - Benutzereinstellungen für "Downmix" AUS bleiben nun erhalten.
    Auch wenn das Gerät ausgeschaltet wurde.
    - Automatische Uhrzeit Korrektur, d.h.:
    Vorgang dauert ca. 30 bis 60 Sekunden, wird jeden Tag um 5:00 Uhr durchgeführt.
    Dabei wird die Sender Uhrzeit (ZDF, SAT1 oder N24) mit interner Uhrzeit
    verglichen und bei bedarf korrigiert.
    Es funktioniert nur beim Kabelanschluss oder Terrestrische Antenne.
    - Funktion: Aufnahme vom Videorecorder oder Camcorder wurde verbessert.
    - Nacheinander folgende Timeraufnahmen werden korrekt erkannt und aufgenommen.
    Dabei sollte man beachten, dass zwischen den Aufnahmen eine Pause von etwa 1 Minute
    notwendig ist.
    - Ergänzung zur Unterstützung von diversen DVD Rohlingen.
    - Getestete Rohlinge:
    Verbatim DVD+RW
    Intenso DVD+RW

    TDK DVD+R
    Sony DVD+R
    Intenso DVD+R
    Mmore DVD+R
    TraxData DVD+R :D :D :D :D :D
     
  3. mabaus

    mabaus ROM

    Ihr sucht das Update?? kein Problem ! ! !

    www.siemssen.de

    Download: Tevion - drw - software


    Viel Spass damit ! ! ! !:) :) :) :) :) :) :) :)
     
  4. mabaus

    mabaus ROM

    Habe mir gestern das Teil gekauft ! ! !
    Installieren, Anschließen und Einrichten war in 15 min. erledigt.
    Muss aber sagen das ich mit Elektronik viel zu tun habe. Die Anleitung ist in Deutsch und gut verständlich.
    Ich habe den Recorder über meine Sat Schüssel laufen. (funktioniert prima)
    Nachteil: bei Satelitenverbindung funktioniert die showview funktion nicht ! ! !

    Fazit: Geniales Teil :) :) :) ;)

    P.S. kein DivX Player ! ! !

    Gruß
    an alle
     
  5. heidon

    heidon Byte

    ...eben da wird es bei ir auch happern.....
    wie hast du die Update CD erstellt?
    Ich habe mit WinOnCD DVD Ed. eine CD per ISO 9... erstellt und abgeschlossen. aber irgendwie hat das so nicht funktioniert....siehe oben.....er findet 51 Sender aber knapp 10 Davon haben ein Kürzel...alle andern muss ich extrem mühsam von Hand ändern.

    So schwer kann doch das nicht sein.....
     
  6. Die Installation hat mich einen ganzen Tag gekostet. Es funktionierte nichts, keine Camcorder-Aufnahme (JVC), keine Videorecorder-Aufnahme sowie Timer.Aufnahmen liefen fehlerfrei durch. Der Player hängte sich regelmäßig nach ein paar Minuten auf. Erst ein Update von Tevion bzw. der Internetseite : Siemssen.de , brachte den erwünschten Erfolg.
    Das Erstellen der Uptade-CD ist für PC-Laien auch nicht so einfach.
     
  7. heidon

    heidon Byte

    Hey,
    beim Flashen wechselte die ANzeige immer von write auf erase usw. und nicht flash...write etc.
    hat das was zu bedeuten ?
    irgend wasnn einmal war fertig, habe die CD rausgenommen....aber es hat sich eigentlich nichts geändert.....hat jemand auch schon die neuste Firmware (24.2.04) geladen ? wie sind da die erfahrungen ?
    ich bleibe dran.......
     
  8. heidon

    heidon Byte

    Hey zusammen,
    habe mir das Teil heute auch besorgt, obwohl ich ziemlich skeptisch war. aber die "nur" 299.00? plus die 3 Jahre Garantie liessen mich hoffen.
    Nun hat er genau die Probleme von denen ich überall lesen (ARD, ZDF, SWR nicht sauber erkannt, weshalb kann man die Einstellungen nicht manuel wie einem VCR einstellen?).
    Habe das Firmware Update im Web gefunden und bin es am installieren (seit 1/2 h, ist irgendwas am hochzählen 8xxxx !) wie lange kann das dauern () oder ist er bereits verheizt?
    Kommt dazu, dass ich in der Schweiz wohne, aber daran sollte es nicht liegen, ausser das ev. das Quickview nicht richtig funkioniert, da der Code soweit ich weiss auch nicht Länderübergreifend gültig ist.

    hat noch jemand so erfahrungen mit diesen Problemen?
    --->> Oder kann ich ihn bereits wieder zusammenpacken ;-(....

    Grüsse

    Heinz
     
  9. al20

    al20 Kbyte

    Das Update gibt's:

    Die Verbesserungen hören sich nicht schlecht an.

    - Sendernamenerkennung eingebaut; Jetzt werden alle Sendernamen, sofern vom Sender übertragen, erkannt und abgespeichert
    - Suchlauf nun wesentlich schneller
    - ShowView verbessert, d.h.: Im Falle einer Eingabe der ShowView Nummer musste bisher immer der
    dazugehörige Programmplatz ausgewählt werden. Zukünftig lernt das Gerät
    die Zuordnung des Programmplatzes zur ShowView Nummer.
    Beispiel: Suchen Sie sich zwei ShowView Nummern für z.B. ARD aus und geben
    die erste bei dem DRW 1000 ein. Den Programmplatz wählen Sie nun
    letztmalig noch einmal manuell aus.
    Bei der Eingabe der zweiten ShowView Nummer wird automatisch der Programmplatz
    von z.B. ARD eingetragen. Das Gerät hat die Zuordnung nun gespeichert.
    Diese einmalige Zuordnung muss nun nach und nach für alle Programmplätze erfolgen
    um diese automatisch zuordnen zu können.
    - Benutzereinstellungen für "Downmix" AUS bleiben nun erhalten.
    Auch wenn das Gerät ausgeschaltet wurde.
    - Automatische Uhrzeit Korrektur, d.h.:
    Vorgang dauert ca. 30 bis 60 Sekunden, wird jeden Tag um 5:00 Uhr durchgeführt.
    Dabei wird die Sender Uhrzeit (ZDF, SAT1 oder N24) mit interner Uhrzeit
    verglichen und bei bedarf korrigiert.
    Es funktioniert nur beim Kabelanschluss oder Terrestrische Antenne.
    - Funktion: Aufnahme vom Videorecorder oder Camcorder wurde verbessert.
    - Nacheinander folgende Timeraufnahmen werden korrekt erkannt und aufgenommen.
    Dabei sollte man beachten, dass zwischen den Aufnahmen eine Pause von etwa 1 Minute
    notwendig ist.
    - Ergänzung zur Unterstützung von diversen DVD Rohlingen.
    - Getestete Rohlinge:
    Verbatim DVD+RW
    Intenso DVD+RW

    TDK DVD+R
    Sony DVD+R
    Intenso DVD+R
    Mmore DVD+R
    TraxData DVD+R


    Gruß

    Al20
     
  10. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Jepp - die Stern-Story zu Medion ist sehr interessant ;) Der nächste Aldi-PC soll ja auch Ende des Monats kommen.

    Wen es interessiert - hier gibt?s den Artikel auch Online:
    http://www.stern.de/wirtschaft/unternehmen/magazin/index.html?id=520749&q=Medion
     
  11. Es ist aber ja nicht auszuschließen, dass die DVD Recorder, die jetzt verkauft werden, ein Update erfahren haben. Grundsätzlich habe ich nur gute Erfahrungen mit Aldi Elektro/nik-artikel gemacht. Aldi/Medion hat ja auch nix davon, wenn die Geräte laufend reklamiert werden. Im übrigen stand im Stern, dass es dieses Jahr einen Laptop bei Aldi geben wird für 500 ?!
     
  12. GuLeKa

    GuLeKa ROM

    Ein Hallo an alle !

    der Aldi DVD-Rekorder wurde vor kurzem in der Computer-Bild getestet (leider weiß ich die Ausgabe nicht mehr, aber vielleicht kann die Redaktion ja Auskunft geben). Er wurde aus verschiedenen Gründen mit MANGELHAFT bewertet. Normalerweise reagiere ich neutral auf Testurteile, da sie sehr wahrscheinlich "relativ" sind. Aber in diesem Fall kann ich das Testurteil nur bestätigen. Ich hatte das Gerät dreimal umgetauscht - und die Geräte hatten immer wieder dieselben Fehler. Im übrigen fällt auf, daß es in allen Bereichen immer häufiger vorkommt, daß angepriesene Geräte nicht halten, was sie versprechen (kleiner Wink an den Verbraucherschutz): Ich mußte innerhalb der letzten sechs Monate drei Sternenteleskope, zwei Mikrowellen, fünf DVD-Rekorder und diverse andere Kleingeräte wieder zurückbringen, weil sie schwerwiegende Fehler aufwiesen !!!!

    Die Fehler der DVD-Rekorder, die ich von ALDI hatte:

    1.) obwohl ganz groß auf dem Verpackungskarton aufgedruckt: Das Gerät beherrscht weder VPS noch SHOWVIEW. Diese lassen sich zwar programmieren, doch das Gerät schaltet sich zur vorprogrammierten Zeit nicht ein

    2.) auch die im Forum schon beschriebenen Aufnahmefehler kann ich bestätigen

    3.) im Test wurde bemängelt, daß die Uhr des Gerätes ständig die falsche Uhrzeit anzeigte

    Im übrigen sei gesagt, daß die ersten Versionen dieses Gerätes bei ALDI um 100 Euro teuerer waren - ob das etwas zu sagen hat ?
     
  13. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    @magiceye04

    ... na dann vergleiche mal die Preise einer (vernünftigen) digitalen TV Karte (inkl. CI Modul) mit einer dbox2 ...

    ... und wenn ich da so an Haupauge und deren Treiber denke ...
    ... und dann an die Leute, die mangels PCI Steckplätze .............

    ;)
     
  14. FasLigand

    FasLigand ROM

    Hallo zusammen, ich hab mir das Teil im Dezember gekauft, hatte er doch gute Kritiken bekommen. Allerdings war es eine riesige Enttäuschung. Aufnahme hatte geklappt, aber nach Ausschalten u. wieder Anschauen, hat er den Rohling nicht mehr erkannt u. als leer gekennzeichnet. Habe das Teil umgetauscht, gleicher Fehler. Nach Firmwareupdates ging es zuerst, aber bei Aufnahmen über 2 std. nur noch wackeliges Bild u. er hat die Letzten Sekunden der Aufnahme abgeschnitten. Das passierte sowohl mit dem mitgelieferten Rohling, als auch mit anderen Rohlingsmarken. Hab jetzt mein Geld zurück u. warte noch 1 Jahr, dann sollte die Technik funktionieren u. auch erschwinglich sein.

    Gruß
     
  15. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    mal was anderes ...
    ... ich lese hier dauernd: DVD-Recorder (299.-)
    ... Festplattenrecorder ( +900.-) ...

    Leute Leute, das geht doch viel billiger und einfacher!

    Wie?

    Mein persönliches Beispiel: (für SAT-Empfang)

    1 TV + dbox2* (Nokia mit Linux drauf) und das ganze dann per Netzwerk** (Switch) mit dem PC verbunden - so einfach ist das!

    Der Stream wird mit Bild und Ton (bei Bedarf auch getrennt) mit dem PC aufgezeichnet. Mit einem geeigneten Tool werden eventuelle Änderungen vorgenommen (z.B. die Werbung entfernt, bei Bedarf auch Senderlogos) und anschließend als *.vob auf die DVD gebrannt ...

    *dbox2 gibt es auch für Kabel, und zwar recht günstig, inklusive einem Premiere Start Abo für ein jahr. Wo? Entweder googlen oder hier.

    **Netzwerk ist "in" - USB ist in meinen Augen zu langsam und zu Fehleranfällig!


    Also ich denke, das diese Lösung weit aus billiger und effektiver ist. Obendrein ist sie garantiert zukunftsicher, weil an dem anderen Ende ein PC hängt, der sowieso alle halbe Jahre aufgerüstet wird ... :D

    Schönen Sonntag noch!
     
  16. Mal was ganz anderes: Wird es den auch demnächst beim Aldi-Nord geben?
     
  17. Flor_R

    Flor_R ROM

  18. al20

    al20 Kbyte

    Schon klar!
    Festplattenrecorder sind im Vorteil. Aber die kosten ordentlich Euronen - 900 ? aufwärts.

    Da sich die Technik in den nächsten Jahren auch noch stark wandeln wird (20 GB DVDs, Blue-Ray-Brenner usw.), sind die aber auch bald Schnee von gestern (wie alles in der Technik-Branche).

    Für den ein oder anderen ist so ein Billiggerät dann vielleicht eine Übergangslösung. Mit drei Jahren Garantie dürfte man da nichts verkehrt machen.

    Gruß

    Al20
     
  19. cgbln1

    cgbln1 Byte

    Wie lange kann man aufnehmen, die gängigen Rolinge haben
    in der Regel 2 Stunden Kapazität.Will man wirklich aufnehmen,
    könnte das ein großes Problem sein, gerade bei den privaten
    Fernsehsendern, denn mit den Werbeblöcken dauert ja fast jeder
    Spielfilm über 2 Stunden.Interessant wäre es, wenn man die Werbung rausschneiden könnte, jedoch müsste dann ein solcher Recorder eine Festplatte mit ausreichender Kapazität haben und
    dazu die einfachsten Videobearbeitungstools mit welchen man
    dann das aufgenommende Material schneiden kann und vielleicht
    noch ein Menue erstellt, bevor es auf den DVD Roling gebrannt wird.
    VHS-Video hat da zumindestens den Vorteil, das man wirklich den ganzen Film, auch wenn viel Werbung dabei ist aufs Band bekommt.Ein Festplattenrecorder mit DVD Brenner könnte da wohl eher interessanter.
     
  20. kx1028

    kx1028 ROM

    Nen DivX Player gabs kurz vor Weihnachten bei denen, für knapp 80?.
    Der frisst eigentlich alles was so gibt, und hat auch noch nen Dolby Digital Decoder drin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page