1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi vs. Lidl: Aldi senkt Preis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Sushi16, Mar 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sushi16

    Sushi16 Byte

    Ich glaube hier muss einer zu Graf Zahl aus der Semanstraße :D

    999-959 = 40 € und nicht 50 € ;)
     
  2. Stofffel

    Stofffel Byte

    @sushi,
    Endlich mal einer, der lesen und rechnen kann.
    Nur mit dem Schreiben hapert es,
    die Sendung heißt Sesamstraße ;)
    Den kleinen Schönheitsfehler werden sie sicher wieder ganz klammheimlich und
    ohne ein Dankeschön korrigieren.
    Genau wie nach meinem Hinweis auf die richtige Typenbezeichnung
    des ALDI-PCs und dem Hinweis auf integriertes WLAN und auf den
    Link zu Discountfan.de mit komplettem Scan des Flyers.
    Aber immerhin lesen sie ja unsere Beiträge, wir werden also ab und zu erhört;
    ist ja auch was wert :)
     
  3. StWilleke

    StWilleke Kbyte

    :eek: - in der Tat.

    Habe den Fehler gerade korrigiert.
    An Eric Bonner: Bitte demnächst den Taschenrechner verwenden :D
     
  4. StWilleke

    StWilleke Kbyte

    :idee:
    Hier ein klammheimliches Dankeschön an Sushi16 - und natürlich alle anderen Tipp-Geber ;)
     
  5. andy33

    andy33 Megabyte

    :volldoll:

    Da ist ALDI wohl doch nicht so von seinem "Superangebot" überzeugt!?!? :D

    :muhaha: :totlach:

    Da bieten sie ein Gerät an was zwar nicht den ganzen Zubehörkram hatte wie der LIDL Rechner, dafür aber eine integriert DVB-S Karte und den teuren Intel Prozzi und sehen sich jetzt doch gezwungen den ganzen Krimskrams noch nachzureichen. :)

    Ich lach mich weg. :D

    Mal sehen ob es bei LIDL jetzt noch nen Gutschein für ne DVB-S Karte gibt und der Preis auch fällt.

    Na egal, ich find es peinlich aber bezeichnend. Wahrscheinlich könnte ich wie beim letzten ALDI PC auch, wieder eine Woche nach Verkaufstart noch einen bei meiner Filiale bekommen, wenn ich wollte. Will ich aber nicht. :)
     
  6. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Und wer bezahlt diese Spielchen der abgehobenen Manager:

    Die Mitarbeiter mit Entlassungen.

    Kauft lieber bei Eurem FACHhändler und sichert damit Arbeitsplätze im Mittelstand ...
     
  7. AndyTHL

    AndyTHL Byte

    Naja also Aldi Rechner sind ja immer mehr auf dem aktuellen Stand, besser gesagt weit vor ihrer Zeit.
    Hatten schon S-Ata und Pci-E, sowie Bluetooth als andere noch geschlafen haben.

    Zu vernachlässigen sollte man das DVB-S nicht. Immerhin hat mal eine Satelliten Tv-Karte 500 DM gekostet.
    Dass Medion dass jetzt integriert und man sogar gleichzeitig mit dvb-T aufnehmen kann ist doch super.

    Ausserdem bekommt man nirgends so ne Dvb-S -T und Analog Tv+Radio Karte.

    Ausserdem setzt man ja beim Amd veraltetes Zeug ein. :mad:
    Da würde ich eher auf den neuen Intel bauen.
    Was aldi eben zum allerersten mal nicht hat ist eine Takterhöhung,aber vielleicht unterscheiden die sich gar nicht gross.
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Meine DVB-S-Karte hat vor ca 6 Mon. mal grad 65€ gekostet. Wenn wir danach gehen, was mal in grauer Vorzeit wieviel gekostet hat, dann werden wir eine Diskussion führen müssen, wer am meisten Geld verbrannt hat!

    Wie wärs mit nem C64?

    MfG Raberti
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Etwa die uralten 64bit, für die es noch kein Windows gibt? Ich hab im PC nichts Veraltetes entdecken können - wenn man mal davon absieht, daß Dinge im PC-Bereich nunmal bereits mit dem Kauf als veraltet gelten. Da Discount-PCs in der Regel nicht aufrüstbar sind - es ist einfach kein Platz - stört z.B. der fehlende Athlon128-Sockel auch nicht sonderlich :rolleyes:

    Gruß, Magiceye
     
  10. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Dagegen hätte ich nichts einzuwenden, denn im Gegensatz zu meinen PC-Leichen (386, 486, P133, P233 MMX, K6-500, Athlon 750 usw.) verrichtet hier und dort kraft des überragenden Spaßfaktors mein ehedem für - aufgerundete - 1200 DM gekaufte C128 D (Plastik-Kasten) noch tadellos seinen Dienst fürs Demo-Coden und gelegentliches Zocken mit dem sagenumwobenen Competition-Pro-Joystick! :)

    Der 128er war die beste Investition meines Lebens, wobei man eigentlich wegen der enormen Zeit, die ich den Kasten scheinbar unproduktiv verschleudert hatte und hin und wieder noch vergeude, durchaus geteilter Meinung sein kann. ;)
     
  11. allli

    allli Kbyte

    Den Athlon128-Sockel brauchts vor 2016 eh net, weil Windows 2012 laut Gerüchten vorerst nur 96Bit unterstützt, insofern ist das Fehlen Verschmerzbar :cool:
     
  12. MAE

    MAE Guest

    Mit windows darf man nie rechnen da wird mal schnell der termin um ein jahr verschoben.

    mfg
     
  13. tpf

    tpf Halbes Megabyte

    Ich wollte nach längerer Zeit mal wieder einen Intel - PC kaufen.

    Ja - wegen der neueren Technik. Ich habe momentan noch einen 2500er ATHLON- XP mit 1 GB DDR 333er Speicher. Aber was ist ein P4 der 600 Reihe ohne DDR 2 - Speicher ? Das muß doch nicht sein.

    Positiv anrechnen könnte man dem ALDI - Rechner das er gleichzeitig DVB-S & T unterstützt - wobei zu sagen ist
    das DVB - S immer noch besser ist. Da hat der Lidl - Rechner
    einen Nachteil. Erst recht dann wenn man was anderes
    einsetzen will - oder DVB-T noch nicht empfangen kann.

    Und wer einen Nforce 4 - Rechner bauen will - der sollte gleich
    zur Ultra - Variante greifen. Wenn ich das richtig sehe unterstützen erst diese S-ATA II.

    Wirklich gefallen tun mir aber beide Rechner nicht. Die sehen
    bestenfalls "bemüht" aus - und Ausstattung & Preis sind mir
    zu sehr auf den jeweiligen Mitbewerber ausgerichtet.
     
  14. andy33

    andy33 Megabyte

    Zu der TV-Karte im ALDI PC, werden wir mit Sicherheit hier im Forum noche viele Fragen sehen. :(

    Denn wenn ich es richtig verstadne habe, dann hat Aldi alles auf einer Karte integriert.
    Das haben die ja in der Vergangenheit scho öfter gemacht. Z.B. Analog Modem und TV KArte auf einer Karte. Was aus deren Sicht ja auch verstädlich ist, weil sie in ihren viel zu kleinen Gehäusen ja auch nur MicroATX Boards verbauen die dann nicht besonders viele PCI Plätze haben.

    Die Nachteile solcher Geschichten sehen wir dann immer hier im Forum an den vielen Fragen und Problemen, weil die Dinger nicht vernünftig laufen.

    Da baue ich mir lieber nen eigenen PC mit Vollwertigem ATX Board und stecke, wenn ich es brauchen sollte, lieber 2 getrennte Karten rein. Wobei ich in einem solchen Fall eh 2 DVB-S Karten nehmen würde, da das wesentlich bessere Qualität gibt.

    Ich bin schon auf die Problemchen dieser Lösung gespannt. :D
     
  15. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Super toll - dann geht die Schlacht in die Nächste Runde. Erst ging Aldi den Fachhandel an und nun bekloppen sich die Lebensmitteldiscounter gegenseitig.

    Sinn macht das ganzenicht, denn die Zeche zahlt am Ende der Kunde - noch weniger Händler - noch mehr Massenware - und noch weniger Support und Service.

    Und das Personal bei Aldi / Lild un Co kann sich bei der Agentur für Arbeit melden. Denn ohne Gewinn - muss man sparen und sparen tun die großen Konzerne zuerst am Personal.

    Ist eigentlich jemandem schon mal aufgefallen dass die meisten Firmen, die in der Vergangenheit riesige Mengen an Personal abgehaut haben - zum Größten Teil nicht mehr die Marktbedeutung haben, wie sie sie einst hatten? Oder dass einige von Ihnen vom Markt ganz verschwunden sind. ?

    Gruß
    Thomas
     
  16. :bet:
    Mich interessiert die Externe Festplatte. Zum Glück komme ich bisher noch problemlos mit WIN98SE aus. Jetzt aber weiss ich nicht, ob ich diese Platte über Firewire mit meinem Rechner (Athlon 1333, Asus A7M266) überhaupt nutzen kann (Plattengrösse, kann ich alles nutzen, gibt es Beschränkungen durch mein WIN98SE, oder auch durch das BIOS meines Rechners).
    Ich bin mir im Klaren, das diese technische Frage wahrscheinlich hier an dieser Stelle nicht ganz hinpasst, aber leider habe ich auch nach längerer Suche im Forum bisher nicht viel gefunden. Da es wahrscheinlich auch noch mehr Leute gibt, die das interessiert, wäre auch schon ein Hinweis hilfreich, wo es Informationen dazu gibt.
    :danke:
     
  17. derbermoe

    derbermoe Byte

    Generell kann man Firewire-Festplatten in Windows 98SE einbinden, allerdings werden dazu natürlich die Treiber benötigt.
    Allerdings musst du mit einer Dateigrößenbeschränkung von 4 GB leben, das wäre dann meines Wissens auch schon alles.
    Dein BIOS sollte natürlich eine entsprechende Plattengröße vertragen können!
     
  18. michael.p

    michael.p Byte

    Hi,

    bei 98SE sind die Firewire-Treiber im Gegensatz zu USB 2.0 schon "eingebaut". Auch spielt bei extern via USB 2.0 oder Firewire angebundenen Laufwerken eine Größenbeschränkung, wie sie für manche IDE-Controller (also keine prinzipielle BIOS-Frage) gelten, keine Rolle, da hier nur die Treiber des Betriebssystems für die korrekte Ansteuerung zuständig sind.

    Ach so, eins noch: Der Prolific-Chipsatz der Aldi-Platte _kann_ in Verbindung mit VIA-Firewire-Controllern problematisch sein.
    Und: Spekulationen sind eigentlich müßig, da die 5 Platten pro Filiale eh in 5 Minuten weg sind;-)

    Michael
     
  19. Nachdem Aldi am Wochenende den Preis von 999,- € auf 959,- reduziert hat und Zubehör zum Nachversand draufgelegt hat, kontert jetzt Lidl und setzt den Preis nochmals 10 € günstiger an.

    Das wird gerade im Discountfan.de-Forum (http://www.discountfan.de/forumneu/read.php?6,80519,page=10) diskutiert, in Bezug auf die ComputerBild-Homepage. Auf der Lidl-Homepage selbst wird noch 999,- € angegeben.


    Mal was anderes: Der Aldi bietet ja auch wieder CD/DVD-Slimcase-Hüllen an. Allerdings - im Gegensatz zum November - nicht für 1,99, sondern 2,59 der 20er-Pack, was doch eine deutliche Preissteigerung ausmacht. Ich könnte mich immer noch darüber ärgern, damals nicht gleich 10 Packs davon gekauft zu haben - schließlich war den die damals mit einem Stückpreis von rund 10 ct unschlagbar günstig. Scheinbar muss es also einen algemeinen Preisanstieg von Slimcases gegeben haben. Trotz Preiserhöhung ist das Aldi-Angebot noch sehr gut, denn selbst auf eBay gibt es nichts annähernd vergleichbar günstiges (wenn man die Versandkosten mit einkalkuliert).

    Mich wundert es ohnehin: Überall werden fast nur noch DVD- und vor allem CD-Spindeln verramscht - braucht denn außer mir keine mehr Slimcases dafür?! Im Media Markt gibt es dafür gerade einmal minderwertige Ersatzdinger für unverschämte 1,99 €/10 Stück (also das doppelte des Ex-Aldi-Preises!!)

    Gruß,
    Markus
     
  20. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    über vollwertige Deutschkenntnisse wäre ich bei Dir auch dankbar. das nur mal vorweg gesagt.

    Nun zum Inhalt: Was willst Du dem geneigten Forumsteilnehmer damit sagen? Welchem Aldikunden hilft diese Prollo-Geschwätz? Mein Tipp, bau Dir was Du willst aber verschon dieses Forum mit nutzlosem Geschwätz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page