1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Aldi vs. Lidl: Die Lage in den Filialen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Flex6, Mar 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Hut ab PC-Welt Mitarbeiter, das liest sich wie ein Krimi, irgandwann steht noch im Artikel "PC-Welt Mitarbeiter von kaufsüchtigen Aldi Fan mit Wagen überfahren, er flüchtete mit einem großen Karton eines bekannten Billig-PC Herstellers mit dem Anfangsbuchstaben M, der auf dem bodenliegende Verletzte PC-Welt Mitarbeiter wurde daraufhin von von Erna attakiert,da er ihr den Weg zum heißgegehrten" Office für alte Leute" versperrte,sie verpaßte ihm einen Schlag mit Krüge in den Rücken , ihr arbeitet echt schon unter Lebensgefahr.
     
  2. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

  3. In Hamburg gab es bei meinem Aldi nur 3 19 Zoll TFT`s. Bereits bei Öffnung bestand keine Chance eins zu erhalten. 3 weitere Filialen hatten zwischen 9:15 - 10:00 Uhr ebenso keine 19 Zoll TFT`s. PC`s gab es hingegen noch um 19:30 Uhr.
     
  4. mike03

    mike03 Byte

    Kann ich nur bestätigen, in Ahrensfelde bei Berlin 1 ! 19 Zoll TFT, in einer weiteren Filiale 10 Minuten nach Verkaufsbeginn 0 Stück. Man durfte aber seine Telefonnummer hinterlassen, für eventuelle Nachlieferungen...Will Aldi mit einer solchen Verkaufskultur Kunden werben, zumal ich Zeuge von unter dem Ladentischverkäufen wurde. Erinnerungen an alte DDR-Zeiten wurden wach. Seinen Joghurt kann man auch bei einem anderen Discounter kaufen.
     
  5. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Wofür aber der "ganze Mist"?

    Wenn man sich z.B. online entsprechende Geräte bestellt, sind diese im allgemeinen technische besser und trotz Versand günstiger. Warum also beim Discounter in den wilden Jungel stürzen?

    Vor allem, wenn andere Ketten mittlerweile auch sehr günstige Geräte anbieten. Selbst bei Vobis (ich wollt es selbst kaum glauben) gibt es mittlerweile Gerätelinien mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Und da braucht man nicht Schlange stehen, um dann vielleicht doch nix zu bekommen. Und über eine Woche lang endlos lange Newsletter darüber braucht auch niemand.

    Wohne übrigens direkt grade rüber einer Lidl- Filiale. Da stand niemand an und groß Kisten hat da auch keiner weg getragen. Nein, die ganzen Sachen standen da vor ein paar Minuten noch ganz brav im Laden. Also soooo begehrt scheint das alles doch nicht überall zu sein...
     
  6. Hidalgo

    Hidalgo Byte

    Endlich ist der Kunde wieder König. Konkurrenz belebt das Geschäft d.h. PC sind ohne Schlange stehen für alle da. Mittwoch 14 Uhr bei Aldi noch ca 15 Stück und bei Lidl ist am Donnerstag um 10 Uhr ebenfalls noch der PC zu bekommen.
    Der Mediamarkt PC ist trotz monströsem Speicherplatz schlechter: es liegen keinerlei Testwerte vor und als Prozessor ist ein Intel der 5er Reihe eingebaut.
    Kritik an PC Welt: Es gibt die ganze Zeit nur blaba aber nicht eine brauchbare Aussage zu der technischen Ausstattung, die eine Kaufentscheidung ermöglichen z.B. Lautstärke, Geschwindigkeit usw. Sehr empfehlenswert die Hilfestellung von [Computerbild 6/2005.!!!
     
  7. Irmer

    Irmer Kbyte

    Hier liegt der ganze PC Schrott auch immer Tagelang rum...
    Diese ganzen Berichte über den Angeblichen Hype hier
    sind doch bestimmt alle von Aldi gesponsored....

    Ob Aldi neue PCs hat, oder in China fährt jemand mit nem VW nen Sack Reis um.
    Interessiert mich ziemlich gleich viel.... Nämlich Garnicht!
     
  8. Chris_26

    Chris_26 ROM

    Hallo,

    ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen:
    Auch hier stehen die Rechner in den Aldi-Filialen pallettenweise noch rum.
    Mal ganz im Ernst: Wer kauft sich in Zeiten der Massenarbeitslosigkeit und der zunehmenden Unsicherheit bzw. der Angst vor dem Verlust des eigenen Arbeitsplatzes noch solche vermeindlichen "Schnäppchen" ?
    Von einem "Ansturm" kann meiner Meinung überhaupt keine Rede sein, es sei denn vielleicht in irgendwelchen Großstädten.
    Ich weiss ja nicht, in welcher Welt PC-Welt-Redakteure leben, aber unter Schnäppchen verstehe ich 1000-Euro-Rechner bestimmt nicht, zumal wenn die nicht erweiterbar sind und viel zu vollgepackt sind.

    Chris
     
  9. casa73

    casa73 Kbyte

    LOL - na dann viel Spass mit dem Aldi-Brüllwürfel. Hauptsache fetter Prozi & schei* auf die GraKa... Aber so ´ne Fußheizung hat auch was, wenn sie nicht so laut wär :D
     
  10. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Was will man an diesen Rechnern noch Aufrüsten? Ich denke, dass alles Drinn ist was man braucht!

    Gru
     
  11. casa73

    casa73 Kbyte

    Ich könnt mich über solche Kisten immer totlachen. Die fettesten Prozzis und allen möglichen Schnickschnack, den kaum einer braucht, aber eine GraKa, die völlig unterdimensioniert ist. Ist ungefähr wie ein Porsche mit 145er "Breitreifen" :D

    Noch besser war hier in irgendeinem Beitrag jemand, der sich den Lidl PC kaufen wollte und dann später diesen komischen verkrüppelten AMD-Prozzi gegen einen Winchester tauschen wollte.... Hallo?!
     
  12. Hidalgo

    Hidalgo Byte

    Gut dass sich einige wenigstens im Forum differenziert mit den Dingen auseinandersetzen!!! Aber ich finde die Äußerung aufschlussreich: Jetzt weiß ich endlich auch für welche PC-Welt Leser die Discounter-Artikel geschrieben werden.
    Und jetzt ganz schnell beim Media Markt kaufen: getreu dem Werbespruch.. Ich lass mich doch....
    :aua:
     
  13. Chris_26

    Chris_26 ROM

    Was man da noch aufrüsten will ? Das kann ich Dir wohl sagen: z.B. würde ich, wenn ich mir so ein Teil gekauft hätte, u.U. meine alte Festplatte einbauen wollen oder anderes...
    Und wo soll da beim Aldi-PC der Platz sein ? Ich sehe da keinen...
    Im übrigen bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es doch besser ist, sich beim örtlichen Fachhändler einen PC zusammenstellen zu lassen, der meinen Ansprüchen genügt.
    Wozu brauche ich 2 Arten von Sat-Anschlüssen, wenn ich auch normal fernsehen kann ?
    Die agressive Vermarktung der Discounter ist meiner Meinung nach vollkommen überzogen. Schade ist nur, dass Fachzeitschriften wie "PC-Welt" bei diesem künstlich inzenierten Hype auch noch mitmachen mit Berichten von angeblichen Anstürmen auf Aldi-Filialen etc.
    Schon mal überlegt, dass dieser ganze angebliche Preiskampf zwischen Aldi-Lidl auch inzeniert sein könnte ?
    Ich jedenfalls bin froh, mir einen solchen Rechner nicht gekauft zu haben, zumal wenn ich mir jetzt die Testergebnisse so ansehe.
    Wer kauft schon die Katze im Sack, oder ist es Zufall, dass Aldi bzw. Lidl keinem Fachblatt (und dazu zähle ich CB mal nicht dazu) einen Rechner vorab zur Verfügung gestellt haben ?

    Chris
     
  14. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    Man sollte eben auch berücksichtigen das PC-Welt und die Mitarbeiter auch Ihre Brötchen verdienen müssen und das andere Rechner bauen und verkaufen die in der Ausstattung schmal gehalten, ich war vor 4Wochen ungefähr an einem Montag im Atelco mit einem Bekannten dem Aldi auch zu teuer vom Rechnerangebot ist und der hat sich den Office4 gekauft für 299€ da waren noch rund 25-30 Stück da am Freitag war ich nochmal drin eine Spindel kaufen und die Rechner waren aus ausverkauft, also das alle auf Aldi stehen glaube ich nicht den vielen ist das auch schon zu teuer für 950€ ein Rechner zu kaufen und der Hype noch aus alten Zeiten stammt.
     
  15. casa73

    casa73 Kbyte

    Hier wurde schon soooooooooooooo viel zu diesen Brüllwürfeln geschrieben. Es reicht definitv!

    Meinst Du mich? Hast mich jetzt aber doch bei meiner Schrauberehre gepackt, sonst hätt ich auf Deinen Pups gar nicht mehr geantwortet... :D Neben einem guten alten XT, den ich damals direkt aus Hong Kong importiert habe und meinem allerersten Pentium 60 habe ich bisher jeden einzelnen meiner PCs selbst zusammengestellt und auch zusammengeschraubt. Macht doch viel mehr Spaß als sich bei Aldi um Schrott zu schlagen :D

    Ach ja, PC Welt lese ich schon lang nicht mehr - ich bin schon bei Computerblöd :jump:
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    60 % von dem was da verbaut ist, wirst Du niemals brauchen.

    Dann Lieber beim kleinen Händler um die Ecke.

    1. Vernünftiges Gehäuse ( nicht so eine Mini Kiste )

    2. Marken Mainboard und Graka ( kein OEM Mist )

    3. Vernünftiges Netzteil

    4. Nicht eine Riesen Festplatte ( Lieber zwei wegen Image,
    Auslagerungsdatei, Eigene Dateien, Temp Ordner und Temporäre Internetdateien etc. )

    5. vernünftige und leise Kühlung sowie Lüftung

    6. ich kaufe nur das was ich wirklich brauche

    die Liste lässt sich noch beliebig fortsetzen.

    Die Aldi Rechner waren mal besser, das ging bis 1998 / 1999.

    Was Otto Normalverbraucher benötigt bekommt er beim Händler ( eigene Zusammenstellung ) für 500-600 Euro. Also könnte man eine menge Geld sparen.

    Das ist halt der überflüssige Schnickschnack, den man mitbezahlt. Aber wie heißt es immer so schön, wenn solche Teile in Massen auf den Markt geworfen werden ?

    ( haben, haben haben, muß ich auch haben ! )

    Und ein eingefleischter Zocker, würde sich so ein Ding eh nicht kaufen. Ist schon eine exotische Grafikkarte.

    Ich persönlich würde mir heute auch keinen Rechner mehr beim Discounter holen. Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

    ossilotta
     
  17. ideenet

    ideenet Byte

    Jede Menge der Kisten am Niederrhein noch zu haben.

    1000 Euro sind eben doch mittlerweile ne Menge Geld dank HartzIV für viele

    Ansonsten ist der LIDL so schlecht auch nicht, den ALDI würde ich nur als Kampfpilot nehmen, da biste ja dann laute Turbinen gewöhnt :D
     
  18. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    :aua:

    Welcher Arbeitnehmer hat mal eben die Möglichkeit um 8:30 oder 9:00 zum Aldi zu gehen und da einen PC oder TFT zu kaufen? Ich kenne kaum jemand, der sich das in Zeiten von Hartz IV leisten kann und extra Urlaub nehmen wollte ich natürlich auch nicht.

    Also hab ich bei Aldi-Süd versucht, was bei Aldi-Nord immer geklappt hat: am Dienstag abend war ich in der Filiale und habe gefragt, ob ich schon ein 19" TFT bezahlen kann, wenn ich es erst am Mittwoch abend abhole. Das war zumindest in dieser Filiale (Würzburg am Greinbergknoten) nicht möglich. Gerüchteweise sollen die MA in Kist es machen, aber so verrückt um dafür ca. 80 km insgesamt zu fahren warich auch nicht.

    Es kam wie zu erwarten war, am Mittwoch um 16:00 waren nur noch zwei Scanner und sehr viele nutzlose Steckdosenleisten da.
    Außerdem gab es noch die Lautsprecher, die beim letzten mal schon kaum wer gewollt hat.

    Die USB-Platte hat mir vor Weihnachten ein Kollege besorgt, der in der Nähe der Auslieferungszentrale wohnt. Die haben ihn dann noch per Telefon die letzte Platte in einem anderen Ort (noch weiter weg) reserviert und so hab ich sie bekommen, wohlgemerkt war er auch schon vor 8:30 am Aldi.

    Noch vor ein bis zwei Jahren hatte Aldi auch mittags noch genug PCs und anderes Zubehör und selbst Notebooks die in Uni-Städten wie warme Semmeln gehen, hat man immer noch bekommen können. Das jetzt war wohl mal wieder ein Rückfall in frühere Zeiten der Lockangebote, vollkommen unseriös :bse:

    Nur zur Vollständigkeit, im Lidl waren 10 Minuten später (Fahrzeit) überhaupt keine Sonderangebote des PC-Prospekt mehr da. Aber bei meinem Lidl habe ich sowieso noch nie einen PC gesehen. :confused:
     
  19. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Der erste Aldi-PC war ein Pentium II (233 oder 266) der zusammen mit einem kleinen Monitor (14" oder 15") 1998 in wie heute zu kleinen Mengen für 1999,- DM verkauft wurde. Das Ding hatte eine der extrem langsamen 5 1/4 Zoll Billigplatten drin und auch die restliche Ausstattung war auch recht bescheiden.

    Da war nichts besser als heute, er war nicht mal besser als der wettbewerb, nur der Pentium II war damals noch ganz neu und noch nicht überall verbreitet. :confused:
     
  20. Hidalgo

    Hidalgo Byte

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Also zurückblättern und nochmal lesen

    Sehr ausführliche Tests waren in der Computerbild vor der PC-Welt. Jeder kann sich sein Urteil bilden da der Aldi-PC im Vergleich zum LIDL auch objektiv als laut aber z.B. auch als schnell getestet wurden.

    Brot selber backen macht auch Spass. Dieses Vergnügen lässt sich durch anpflanzen von Getreide noch steigern!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page