1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allianz-Versicherung

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Mibi, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist genau die Wurzel allen Übels, die es auszumerzen gilt!!
    Andernfalls werden sich die Unternehmen auch in Zukunft einen Dreck um die Arbeitnehmer scheren.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ohne Globalisierung wären wir in der Tat besser dran. so müssen wir uns angeblich ständig mit unseren Nachbarländern oder der halben Welt messen.
    Aber im Bereich der Versicherungen und Banken erscheint mir das Argument eher zweifelhaft, wer will denn eine Versicherung von den Fidschi-Inseln, die vielleicht einfach mal so pleite ist?
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich finde das was EBehrmann schreibt durchaus verständlich und stimme dem auch zu. Nur reagieren einige so als ob er das Verhalten des Allianz-Konzerns verteidigen würde. Das tut er gar nicht, er hats doch nur erklärt...


    Meine Meinung:
    Was kalweit in Beitrag #14 schreibt trifft es genau. Die "Ursache" sind nicht nur die "großen Bosse" die sich solche Entlassungswellen zur Gewinnsteigerung ausdenken, es sind auch die Aktionäre, die das fordern. Die fordern natürlich "nur" mehr Gewinn, und den Bossen fällt halt meist nur das Personal als Sparquelle ein.

    Also anstatt auf die Konzerne und deren Bosse zu schimpfen, denkt mal an die Aktionäre. Dazu gehören nämlich auch die sog. "Normalbürger".


    PS: Auch dies ist keine Verteidigung der Entlassungen. Ich wollte nur weiter erläutern warum die Konzerne auf solche Ideen kommen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    :idee:
    Man sollte die Konzerne am besten in den Besitz der dort arbeitenden Leute überführen bzw. den Besitzanteil der Aktionäre auf ein bestimmtes Höchstmaß beschränken. Dann wäre es auch nicht mehr möglich, daß einfach ein "investor" 51% des Ladens kauft und ihn gewinnbringend zerstückelt.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - das dies keine so gute Idee ist, solltest du doch eigentlich aus eigener Erfahrung wissen... Der Staat sollte lieber dafür sorgen, dass die Unternehmen, die noch in Familienbesitz sind auch dort bleiben können. Versuch mal einen Betrieb mit ein paar hundert Mitarbeitern an deine Kinder zu vererben -> allein die Erbschaftssteuern treiben den Betrieb in die Pleite.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich dachte mehr in die Richtung "Management-buy-out", nicht an "Volkseigentum", falls Du das meinst.
    Bei meinem derzeitigem Arbeitgeber gibts z.B. eine erfolgsabhängige Gehaltszulage (nicht zu verwechseln mit gewinnabhängig, was auch denkbar wäre)

    Familienbetrieb vererben: Ich kenn mich da zwar nicht ganz aus, aber gäbe es da nicht die Möglichkeit, jeden Monat einen Bruchteil des Betriebes zu "verschenken" oder den Betrieb einfach unter Wert zu "verkaufen" ?
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jaein - du kannst alle 10 Jahre einen "Freibetrag" verschenken -> das Problem: u.U. wird die Schenkung als Einkommen gewertet und ist danach zu versteuern.

    Das wäre dann Steuerhinterziehung ;)
     
  8. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Sorry, da habe ich doch tatsächlich zwei Worte vergessen, nämlich
    "das Vorgehen". Das Zitat sieht so aus:"Ich verstehe das Vorgehen der Allianz"

    Ist aber sinngemäß das Gleiche!!!
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und da wird immer behauptet, die jungen Leute können nicht lesen? Du kannst nicht nur lesen, sondern auch verstehen. Danke Doc. :bussi:

    Viele lesen nur Worte und verstehen das, was sie verstehen wollen.
     
  10. thbrueck

    thbrueck ROM

    Zunächst möchte ich mal auf einige Beiträge eingehen:

    Der Vergleich hinkt ! Druckertinte wird von den Herstellern absichtlich teuer gehalten...das wäre ein Thema für sich.

    Diese Erkenntnis teilen unendlich viele Leute, dennoch ist es genau aus diesem Grunde für mich unverständlich, dass ein Großteil dieser Leute auch genau diese Regierung durch ihre Wählerstimme ins Amt gerufen hat. Daher dürfte sich niemand dieser Wähler jetzt beschweren... O.K. da könnte man jetzt philosophieren, was man denn hätte anders machen können und ob es was geändert hätte, aber wer kennt schon einen (nicht) korrupten Politiker, der den nötigen Schneid hätte, was grundlegend in unserem Staat ändern zu wollen, ohne Morddrohungen vom bestehenden Establishment zu bekommen. :ironie:

    Ich bin kein Allianz- Mitarbeiter, der vom geplanten Stellenabbau (vorraussichtlich werden in Kürze 7500 Stellen bei der Allianz und deren Tochterunternehmen gestrichen) betroffen ist. Dennoch macht es mich wütend, wenn Firmen satte Gewinne erzielen (ca. 4,5 Mrd € bei der Allianz im letzten Geschäftsjahr) und die Gier und die Profitsucht der Manager kennt keine Grenzen. Der geplante Stellenabbau soll zusätzlich 500 Mrd. € im Jahr an Einsparungen bringen...?

    Nun ist die Allianz kein Einzelfall und der Trend der Firmen, an deren Spitze Manager stehen, die ihre soziale Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern für ein Stück vom globalen Kuchen eingetauscht haben, noch effektiver das Volk auszubeuten, geht unaufhörlich weiter. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt auf die Politik zurückzuführen, die in Deutschland gemacht wird.

    Merkel, Müntefering, Steinbrück & Co. sind unfähige Zeitgenossen, die als Marionetten der Wirtschafts- & Industriebosse deren Interessen in die gewünschte Richtung lenken.

    Der Siegeszug des Kapitalismus geht ungebremst weiter und alles scheint einer geplanten Methodik zu unterliegen - oder sollten unsere verantwortlichen Politiker tatsächlich mit einer derart pregnanten Blödheit ausgestattet sein ?

    Es ist nicht anders zu erklären, dass trotz Expertenwarnungen, eine Mehrwertsteuererhöhung beschlossen wurde, die hauptsächlich die Kaufkraft des Volkes schmälern wird. Ebenso hält man krampfhaft an den Totgeburten Gesundheitsreform und Hartz 4 fest, deren Sinnfreiheit in weiten Teilen längst nachgewiesen wurde.

    Back to Allianz

    Wer kennt nicht die Supportwüste bei Unternehmen, die in großem Maße Stellenabbau betrieben haben ? Ein Bruchteil der Mitarbeiter soll die gleiche Arbeit leisten wie zuvor, aber nicht selten entstehen Fehler, weil Mitarbeiter überlastet sind.

    Wer hat noch nie in endlosen (Telefon)-Warteschleifen unötig Zeit vergeudet, weil Reklamationen vom verbleibenden Rest des Personales kaum noch zu bewältigen sind oder schlicht und einfach die Fachkompetenz fehlt, weil aus Kostengründen ein radikales Outsourcing betrieben wurde ?

    Woher rühren wohl diese Zustände und sind inzwischen akzeptierte Realität bei Kunden, die sich Tag für Tag mit solchen Dingen herumärgern müssen ?

    In absehbarer Zukunft muss man sich wohl darauf einstellen müssen, dass auch bei der Allianz einfache Anfragen zur Odysee der Inkompetenz werden. Der Unmut entlädt sich bei den Mitarbeitern, deren Fehlerquote naturgemäß angestiegen ist, da sie die Aufgaben derer Kollegen auffangen mussten, die in die Arbeitslosigkeit entsendet wurden. Die wahren Verantwortlichen, die Manager, sitzen entspannt vor ihrem Swimmingpool in der Karibik, den sie sich durch solche betriebswirtschaftlichen Kabinettstückchen gönnen...

    Paradox zu den derzeitigen Geschehnissen wirkt eine Internetpräsenz der Allianz : Allianz Perspektiven

    Leute, selbst wenn sie nicht unmittelbar betroffen sind, können trotzdem Solidarität zeigen und wenn sie lediglich eine kritische Email an die Allianz versenden. Adressen und Möglichkeiten findet man u.a. hier:

    Vom Emailformular zum Kündigungsschreiben !

    Wer also seine Police aus Solidarität kündigen möchte, hat hier bereits den Vordruck bzw. das Online- Formular der Allianz, um Kritik loswerden zu können. Erst damit gewinnt die hier losgetretene Diskussion etwas an Bewegung...

    In diesem Sinne,


    Werbung gelöscht
     
  11. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Ich verstehe 2 Dinge nicht:

    #1 Warum rufen die Gewerkschaften nicht zu einem bundesweiten Boykott gegen Allianz Produkte und Tochterfirmen (z.B. Deutsche Bank) auf?

    #2 Warum wird das Gebot des Grundgesetzes "Eigentum verpflichtet" nicht konsequent umgesetzt?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Besorge Dir einfach mal den Text des Deutschen Streikrechts. Die Gewerkschaften dürfen das einfach nicht. Generalstreiks, wie wir sie aus Frankreich kennen, sind bei uns mehr oder weniger illegal und undenkbar. Im Grunde darf eine Gewerkschaft nur bei Lohnverhandlungen zum Streik aufrufen und muß selbst dabei Tonnen von Paragraphen beachten.

    2. Weil Politiker fast immer selbst Eigentümer sind. Die wenigen, die es noch nicht sind, haben keinen Einfluß.
     
  13. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Was mich noch inreressieren würde, ob einige von euch oder Leute ,die ihr kennt, wegen der Machenschaften der Allianz, Verträge gekündigt haben, und damit eure Empörung diesbezüglich zum Ausdruck gebracht haben? Wie bereits erwähnt, bin ich nicht Allianz versichert, ansonsten wären die entsrechenden Verträge natürlich zum nächstmöglichen Termin gekündigt!
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hab schon seit Jahren keine Verträge mehr dort abgeschlossen, weil die einfach zu teuer sind.
    Was ohne Einbußen zu kündigen war, ist daher in den letzten Jahren zur Huk gewandert - ich hoffe, die machen nicht demnächst auch solche negativen Schlagzeilen :(
     
  15. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    ja stimmt, das kommt auch noch hinzu,die Allianz und ihre Apothekerpreise:mad:
    Hoffentlich werden sehr, sehr viele Versicherer der Allianz den Rücken kehren, das die geldgeilen Vorstände mal die Einschläge
    merken:aua:
     
  16. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    ...was werden die dann wohl tun? Noch mehr Personal freistellen und sich bestärkt fühlen, dass sie schon frühzeitig und "weitsichtig" damit angefangen haben...

    Vielleicht könnte eine Flut von Beschwerdebriefen von Allianz-Kunden mit der Androhung, bestehende Versicherungsverträge zu kündigen das Management beeindrucken. Gutes Image ist den konzernen normalerweise wichtig.

    Gruß-DOMMY
     
  17. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Auch ein guter Ansatzpunkt, aber ich glaube das beeindruckt die Geldsäcke auch nicht sonderlich. Hier müssen Taten folgen und keine Drohungen! Ich glaube sogar, dass diese Verbrecher auch dieses mit einkalkuliert haben:mad:
     
  18. Goeri

    Goeri ROM

    Die allianz ist für mich auch gestorben ich werde keine weitzer versicherung bei dieser Kapitalistischen Decksbude mehr anschließen.
    Ich finde es erschreckend wie weit es gekommen ist das es möglich ist das sich ein paar nach hinten gegelter Geldsäcke (ich üner nehme die bezeichnung weil sie zutrifft *G*) nur im kopf haben sich auf kosten anderer zu bereichern, denn mehr ist das nicht bei den Milliarden die die im Jahr machen ist es wohl eine frechheit 5000 zu entlassen udn das nur damit diese kapitalistischen bonzen sich noch mehr die Taschen vollhauen können. Man muss sich einfach nur mal überlegen was die so verdienen. Es ist ja richtig so ein job ist nicht leich und man trägt eine große verantwortung. Nur wenn man das mal auf min umrechnet was os ein Vorstand verdient kostet es schon 100erte Eure wenn die nur auf Toilette gehen oder einen Bleistift aufheben.

    Ich denke jedoch gegen diesen trend der sich überall in deutschland zeigt ist kaum etwas zu machen der extreme Kapitalismus der vorherscht ist so weit fortgeschritten das die lebensbedingungen oder die gesundheit der mensch an 2. stelle gerückt sind....es zählen nur noch umsatz gewinne usw der mensch als individuum bleibt außen vor, es zählt nur noch der kostenfaktor und der Mensch wird einfach nur verheitzt. Ich farge mich nur welches Recht haben diese Geldsäcke 5000 menschen in eine ungewisse zukunft zu schicken und das nur weil sich die leuet ichre 5 million verdienen wollen ...natürlich auf kosten anderer.

    Ich finde das verabscheuungswürdig

    achja udn wehe die Allianz (bei mir acht drecks Allianz) soll einmal etwas zahlen .....dannn winden die sich und lassen eine im warsten sinne des wortes absaufen dur zeitverzögerung, nicht zu verstehende briefe, usw also noch ein Tip an alle Jungen leute bloß die Hände weg von der Berufsunfähigkeisversicherung der Allianz die aht auch nur den sinn die oben noch reicher zu machen....
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Toll - keine Satzzeichen, keine Großschreibung und jede Menge Beleidigungen.
    Aber trotzdem Willkommen im Forum :/
     
  20. Goeri

    Goeri ROM

    sorry hast ja recht nur bin ich sowas von stinksauer auf die und wenn man mal in Rage ist naja *g*........kannst ja den beitrag löschen und ich werde mich bessern :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page