1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround PC letzte Tipps

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by schmikami, Jan 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmikami

    schmikami Byte

    Hallo zusammen,
    habe mir bei Hardwareversand jetzt folgenden PC zusammengestellt und hätte noch ein paar abschliesende Fragen.

    AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 tray 2x512kB, Sockel AM2
    96,17 €
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    12,79 €
    MSI K9NU Neo-V, Sockel AM2 NVIDIA M1697, ATX, PCIe
    54,48 €
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    48,02 € 
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
    51,31 € 
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    88,21 € 
    MSI NX7600GS-T2D256EH NVIDIA 7600GS, 256MB, PCIe
    96,07 € 
    Seagate Barracuda 7200.9 SATA II, NCQ, ST3160812AS
    61,33 €
    LG GSA-H10N bare silber DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE
    38,44 € 
    Microsoft Windows XP Home SB System Builder-Version
    76,32 € 
    Rechner - Zusammenbau
    9,99 €
     
    Summe: 633,13 € 

    Da die Preise etwas gefallen sind seit Dezember hätte ich noch etwas Luft.
    Soll ich eher den AMD Athlon64 X2 4200 nehmen?

    Ach ja einen Cardreader: Intern, extern (oder egal)?

    Wäre diese Graka auch ok (wurde irgendwo in einem Test empfohlen)?
    MSI RX1650Pro-T2D256EZ, 256MB DDR2, PCI-Express, passiv gekühlt
    (passiv gekühlt ist mir wichtig)

    Meine Anforderungen:
    Office, Internet, weneig Spiele, Musik- und Bildbearbeitung bzw. Verwaltung, einigermassen leise, PC soll möglichst lange halten.
    Preis unter 700 €

    Habt ihr sonst noch Verbesserungsvorschläge?

    Gruss

    Michae^l
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nun für mittlere Details dürfte es reichen aber neue Games werden nur mit verminderten Details und Auflösung laufen.
    Hie mal was aus dem Stick kostet 750€ aber ist wesentlich besser.
    Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray, 2x 1.86GHz, (Hardwareversand)

    Arctic Cooling Freezer 7 Pro, (mix-computer)

    MSI Neo-F (Hardwareversand)

    Aeneon DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) (Hardwareversand)

    MSI RX1950pro 256MB (Hardwareversand)

    Western Digital Caviar SE 250GB SataII, (Hardwareversand)

    NEC 4571 schwarz bulk, (Hardwareversand)

    Thermaltake Soprano Midi Tower schwarz, (mix-computer)

    Seasonic S12-430 430Watt ATX 2.0,
     
  3. schmikami

    schmikami Byte

    Danke für die schnelle Antwort,

    aber ich möchte nicht selber schrauben (alles aus einer Hand).

    Auch noch wichtig bei der Graka ist ein gutes DVI-Signal für 19 bzw. später mal 20, 21 Zoll TFT.

    Wie gesagt, Spiele sind eher Nebensache.

    Michael
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Als GraKa dann aber die 7600GS.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist doch eine 7600GS. ;)

    Ob du den Cardreader intern oder extern nimmst, ist egal.
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @Boss er aht aber untetn am Textende nochmal gefragt daher.
     
  8. schmikami

    schmikami Byte

    Danke an alle,

    welche Graka ist denn nun die bessere Wahl
    MSI NX7600GS-T2D256EH NVIDIA 7600GS, 256MB, PCIe
    oder
    MSI RX1650Pro-T2D256EZ, 256MB DDR2, PCI-Express, passiv gekühlt?
     
  9. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Nimm die 7600GS. In der Preisklasse ist nVidia zu empfehlen.

    Zum Zusammenschrauben.
    Hardwareversand baut dir den Kram auch zusammen,also falls du dich für die Zusammenstellung von Mustang entscheidest dann bauen die Leute dir den PC für 10€ zusammen.
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Definitiv 7600GS. Beide Grakas sind ungefähr gleich schnell.
    Die 7600GS sogar etwas schneller, aber die sie braucht auch weniger Strom.
     
  11. schmikami

    schmikami Byte

    Nochmals vielen Dank,

    werde wohl das Athlon System nehmen, evtl. mit dem 4200er Prozessor.

    Michael
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Habe ich doch gesagt 7600GS :-)
    @Dafür sind wir da.
    Der 4200 hat aber ein schlechtes Preis/Leistungsverhältnis nur so zur Info
     
  13. schmikami

    schmikami Byte

    Die Preise bei Hardwareversand schwanken scheinbar stark. Gestern kostete der x2 3800+ noch ca. 96 €. Heute ist der
    X2 3800+ bei ca. 88 € und der 4200er bei ca. 107 €.
     
  14. schmikami

    schmikami Byte

    Hallo nochmal,

    habe doch noch Fragen.
    Ich habe noch einmal die Beispiel-Zusammenstellungen für Office und Allround PC´s angeschaut. Da wird für die Office-Systeme eine Onboard-Grafik vorgeschlagen. Bei Hardwareversand habe ich nur dieses Mainboard mit Onboard-Grafik gefunden
    (ASUS M2NPV-VM, S.AM2 NVIDIA Nforce6150+430, mATX).
    Hat immerhin einen DVI-Ausgang.
    Wäre dieses Board viel schlechter als das MSI K9NU NEO-V?
    Icb könnte ja dann später immer noch eine gute Graka nachrüsten. Die gesparten ca.80 € könnte ich dann evtl. in eine bessere CPU, Kühler (sinnvoll?) oder Gehäuse investieren.
    Außerdem wollte ich noch wissen ob ich unbedingt Gehäuselüfter brauche und ob ich wenn ich den Rechner zusammen bauen lasse auch noch Wärmeleitpaste mitbestellen muss.

    Danke

    Michael
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Diese Boards mit intigrierter Grafik gibt es zumeist nur mit kleinerem Formfaktor und du kannst weniger Erweiterungskarten nachrüsten. Ob dies für dich nebensächlich ist, musst du entscheiden. Wenn du ein solches Mainboard nimmst, bekommst du allerdings auch nur ein Gehäuse mit kleinerem Formfaktor aus dem Konfigurator, wovon generell abzuraten ist.
    Du brauchst zunächst keine zusätzlichen Gehäuselüfter und die spezielle Wärmeleitpaste brauchst du auch nicht.
     
  16. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Zumal der Proz. für Office schnell genug sein sollte.
     
  17. schmikami

    schmikami Byte

    Danke für deine schnelle Antwort,

    Nachrüsten ist nicht so wichtig.
    Komischerweise bringt der Konfigurator die gleichen Gehäuse wie bei dem MSI-Board (dürfte eigentlich ja nicht sein).
    Aber wenn es so ist wie du sagst, nehme ich natürlich doch das MSI.
    Wenn ich noch ein paar Euro drauflege (10-40) könnte ich mich dann beim Gehäuse (z.B. Thermaltake Soprano VX VD6000BNS), beim Mainboard (?) oder sonstwo noch sinnvoll verbessern?
     
  18. schmikami

    schmikami Byte

    Danke für deine schnelle Antwort,

    Nachrüsten ist nicht so wichtig.
    Komischerweise bringt der Konfigurator die gleichen Gehäuse wie bei dem MSI-Board (dürfte eigentlich ja nicht sein).
    Aber wenn es so ist wie du sagst, nehme ich natürlich doch das MSI.
    Wenn ich noch ein paar Euro drauflege (10-40) könnte ich mich dann beim Gehäuse (z.B. Thermaltake Soprano VX VD6000BNS), beim Mainboard (?) oder sonstwo noch sinnvoll verbessern?
    Evtl. leiserer CPU-Lüfter?
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Poste bitte nochmal deine aktuelle Zusammenstellung, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.
     
  20. schmikami

    schmikami Byte

    Meine aktuelle Zusammenstellung:
    AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 tray 2x512kB, Sockel AM2
    96,17 €
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    12,79 €
    MSI K9NU Neo-V, Sockel AM2 NVIDIA M1697, ATX, PCIe
    54,48 €
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    48,02 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
    51,31 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    88,21 €
    MSI NX7600GS-T2D256EH NVIDIA 7600GS, 256MB, PCIe
    96,07 €
    Seagate Barracuda 7200.9 SATA II, NCQ, ST3160812AS
    61,33 €
    LG GSA-H10N bare silber DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE
    38,44 €
    Microsoft Windows XP Home SB System Builder-Version
    76,32 €
    Rechner - Zusammenbau
    9,99 €

    Summe: 633,13 € + Cardreader
    (Preise sind nicht aktuell)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page