1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allround PC (und für WOW)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by St. Eve, Jul 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Das Gigabyte EP35-DS3 wäre noch eine Alternative. Hat einen internen Sata-Anschluß an ein Slotblech herausgeführt.

    Lass dich ansonsten hier nicht Verunsichern ;) - Das Antec-Gehäuse ist sehr gut und auch das mitgelieferte Netzteil ist Top.
    Du wirst kein besseres PLV mit dieser Qualität finden.

    Die Leut's hier sind nur immer grundsätzlich etwas skeptisch bei "mitgelieferten" Netzteilen. Brauch man sich aber bei Antec keine Sorgen machen. Deren Netzteile spielen immer in der "oberen" Liga und können sich problemlos mit den sonst hier empfohlenen NT's messen.
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das Board hat kein eSata.
     
  3. St. Eve

    St. Eve Byte

    @ Trantor/Boss im Block:

    Danke für den Beistand! Ich denke auch dass das Gehäuße locker für meine Zwecke reichen sollte, nach dem Lesen von Mustang84's verlinktem Test bin ich mir da ziemlich sicher!

    @ Mustang84: Danke nochmal dafür!

    Also nochmal wegen dem Board:

    habe jetzt nach langem stöbern 2 Stück in der engeren Auswahl, das in der allgemein Kaufberatung oft empfohlene ziemlich preiswerte MSI P35 Neo2-FR (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/775270_-p35-neo2-fr-msi.html) und das etwas teurere Abit IP 35 pro (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/778786_-ip35-pro-abit-computer.html). Ich tendiere hier etwas zum Abit. Vor allem nachdem ih diesen Test gelesen hatte:
    http://www.hardwareoc.at/ABIT_IP35_Pro_Mainboard_Bios_Overclocking.htm

    Was meint ihr dazu? Würdet ihr trotz der Preisdifferenz das Abit nehmen?

    PS.: Sollte ich vieleicht besseren RAM nehmen, falls ich doch übertakten will? oder müsste das mit aenon auch gehen?
     
    Last edited: Jul 10, 2008
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    sorry, muß ich dir leider wiedersprechen, meins hatte einen nach aussen geführten anschluß, einschließlich stromversorgung.
     
  5. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Hallo alle zusammen. Ich hab 1. auch das Ep35-DS3R. Hatte auch ein Adapter für eSata als Slotblech dabei...und wegen der Frage des übertaktens:
    Ich habe 4GB Aeneon CL5 in meinem Pc siehe Mein System und habe mein Q6600 auf 3GHz laufen bei einem FSB von 333 MHz und einem Ram SPD von 2.5... also läuft der Ram auf 833 MHz. Soweit so gut. Es läuft alles und ich bin zufrieden damit. MFG Nir
     
  6. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Du hast nur in diesem Sinne recht Mustang das die EP 35er keinen Onboard-eSATA Anschluss haben.
    Allerdings haben Sie alle, wie hier schon gesagt, einen kompletten über Slotblech herausgeführten SATA-Port - was so ziemlich haargenau dasselbe ist für den Anwender.
     
  7. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @Trantor und Co.
    Ihr habt recht. Hatte selber zwar dieses Board allerdings ohne Slotblech daher meine Aussage.
    @TO
    Aeneon reicht zum einfachen übertakten voll aus. wenn du sehr stark übertaktest sollte ein anderere Ram gewählt werden.
     
  8. St. Eve

    St. Eve Byte

    Ok dann bleibe ich bei Aenon!

    Zum Board:

    hat schon jemand Erfahrungen mit dem Abit IP 35 pro gemacht?

    Loht sich die Differenz von 20€? Ich denke schon aber lasse mich da gerne belehren! Gibt es irendeinen entscheidenden Nachteil am IP 35 pro im Vergleich mit dem MSI P35 Neo2-FR?

    Wäre super wenn sich dami jemand auskennt! Weil ich kann nur die Date vergleichen und ein bisschen googlen, hatte bis jetzt noch nie was mit Mainboards am Hut:confused:
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ist ein solides Board. Wenn dir die Ausstattung genügt, kannst du zugreifen.
     
  10. St. Eve

    St. Eve Byte

    @ Boss im Block: Was meinst du genau mit der Ausstattung? Wo meinst du könnte sie an dem Board besser sein (außer beim P35, P45 ist natürlich besser aber noch nicht mein Preislevel)?? Oder was meinst du fehlt dem Board wichtiges?

    Hab da leider wie gesagt keinen richtigen Plan davon!
    Also entschuldige die vielen Fragen!:aua:

    Habe mal wieder ge :google: t und habe ein paar wenige Meinungen zum neuen P45 gefunden, wäre halt wegen PCi 2.0 interessant, aber rentiert sich das für mich?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  12. St. Eve

    St. Eve Byte

    Doch ich hatte ihn gelesen. Ich habe nur gehofft, dass mir irgendjemand die Entscheidung abnimmt...:aua:

    Ja du hast schon Recht ich muss das selber entscheiden!

    noch eine Frage: (ich hoffe die letzte)

    kann ich an dem Board auch IDE-Geräte Betreiben (meine alte Festplatten/Laufwerke) weil ich bin deinem Link gefolgt und habe eigentlich alles gefunden, was ich brauche aber leider keine IDE-Stecker/Schnttstelle. Es sollten halt 2 Stecker vorhanden sein.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du kannst 2 IDE-Geräte anschließen.
     
  14. St. Eve

    St. Eve Byte

    Ok Dankeschön!

    Dann werde ich das nze Packet mal bestellen. Ihr habt mir sehr geholfen!:jump: Danke!

    Werde dann nac Inbetriebnahme kurz posten, wieich damit zufrieden bin!

    Bis zur nächsten Anfrage!
     
  15. St. Eve

    St. Eve Byte

    Hi ich bins schon wieder! :jump:

    Hab mit dem Bestellen noch ein bisschen gewartet weil meine Grafikkarte bei hardwareversand noch nicht lieferbar ist.

    Habe mich nun noch ein bisschen mit dem Thema mainboard beschäftigt:

    Weiß jemand ob das ABIT IP35 pro Anschlüsse für IDE-Laufwerke und Festplatten hat? weil bei hardwareversand im Konfigurator steht dass es keine hätte und ich deswegen keine IDE-Festplatte auswählen könne...
    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/778786_-ip35-pro-abit-computer.html

    Dieses Mainboard wäre momentan mein Favorit, nicht wegen des niedrigen Preises sondern wegen der Möglichkeit mit dem oft gelobten u guru, welches es nur bei abit gibt, zu übertakten. Deswegen:
    weiß jemand ob es etwas ähnliches bei ASUS gibt? und falls ja, ob es ähnlich gut funktioniert und durchdacht ist.

    Ich habe jetzt schon viel gelesen, dass bei Abit boards die Kühlung sehr gut wäre, ist das bei Asus boards ähnlich?

    Ich interessiere mich hauptsächlich für das P5Q in verschiedenen Variationen. Das P5Q E sollte es hier mindestens sein! http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1063342_-p5q-e-asus.html
    lohnt sich der Aufpreis für die besseren Modelle?

    Oder ratet ihr mir lieber zum nächsten Abit, dem Abit IX38?http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/899731_-ix38-quad-gt-abit-computer.html
    Es ist zwar für meinen Geschmack recht teuer, aber wenn es gute Arbumente gibt welche diesen Preis rechtfertigen dann lasse ich mich gerne übezeugen.
     
  16. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das ist interessant. Laut ABIT HP hat das Board ein IDE Anschluss.
    Altternativ das Asus P5Q. Ist auch ein sehr gutes Board.
     
  17. St. Eve

    St. Eve Byte

    Ok dann weiß ich jetz Bescheid wegen IDE!

    Danke Mustang84!!

    Jetzt nochmal wegen dem
    :
    Hab halt gehört dass das eine super Software sein soll gerade zum übertakten und auch für Anfänger geeignet. Kann das jemand bestätigen?

    Und gibt es von ASUS etwas ähnliches? oder ist es bei ASUS besser oder schlechter??
    :bitte:
     
    Last edited: Jul 15, 2008
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja, damit kann man halt aus Windows raus Parameter ändern. Es gibt einige die das in häöchsten Tönen loben.
    Andererseits lese ich über Abit auch immer wieder von echt üblen patzern im BIOS, Updates lassen wohl auch lange auf sich warten.
    Da gibts leider nur die 2 extreme: Entweder die Boards werden nur gelobt, oder nur geflamet.
     
  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  20. St. Eve

    St. Eve Byte

    @ DarkRhinon: Also du würdest mir dann eher zu dem Asusboard raten? oder zu welcher Marke sonst? Anforderungen:
    - gute Kühlung
    - bei hardwareversand im Programm
    - eventuell P45 von Intel ansonsten P35
    - gut zum übertakten
    - "gutes" Bios kenne mich da nicht so aus (noch nicht)
    - ab und zu Updates...

    Danke im voraus!!

    Danke Mustang84! Ich werde es mir mal durchlesen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page