1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Allrounder/Gaming PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by MathiLp, Mar 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MathiLp

    MathiLp Byte

    Hallo!
    Ich habe mir einen PC zusammengestellt und möchte fragen, ob die Komponenten theoretisch ohne Probleme zusammenarbeiten und die Kühlung etc. so weit passt. Ich schreib daneben auch gleich den Händler hin, bei dem ich das kaufen würde (ich bin Österreicher), und wollte auch noch fragen, ob es überhaupt einen Sinn hat, bei mehreren Händlern zu bestellen. Komponenten:
    Gehäuse Miditower COOLER MASTER 690 II Advanced Black & White - DiTech.at

    ASROCK 1155 P67 Extreme4 GEN3 - e-tec.at

    INTEL CORE I7-3770 3.40GHZ boxed - e-tec.at

    Kingston HyperX PC3-12800 Arbeitsspeicher 8GB (1600 MHz, 240-polig) DDR3-RAM Kit - amazon.de

    BE QUIET! 730W L8-730W PURE POWER CM - e-tec.at

    XFX Radeon HD 7870 1050M Black Edit. DualFan,2GB/2xDVI/2xmDP - e-tec.at

    LG Electronics BH16NS40, SATA, retail - e-tec.at

    OCZ AGT3-25SAT3-240G Agility 3 240GB Solid State Drive (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III) - amazon.de

    Western Digital WD10EZEX Blue 1TB interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), SATA 6Gb/s, 64 MB Cache) - amazon.de

    Software:
    Microsoft: Office 2013 Home and Student, PKC (deutsch) (PC) - e-tec.at

    Windows 7 HP und Windows 8 Pro Upgrade hab ich schon.

    Kann ich auch die 630W Edition von Be Quiet! nehmen? Denn in den tech. Daten der Grafikkarte steht, man braucht 650W. Falls es irgendwo eine billigere Komponente gibt, die so ziemlich die gleiche Leistung/Anschlüsse hat (Firewire beim Mainboard ist nicht unbedingt notwendig), wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr mir diese zeigen bzw. schreiben könntet.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. MathiLp

    MathiLp Byte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das AsRock ist okay. "Reicht aus" ist ja sowieso das Killerargument schlechthin, aber meinetwegen.
     
  5. MathiLp

    MathiLp Byte

    Kabel muss ich keine Bestellen, oder? 2x SATA3 sind doch beim Mainboard dabei, oder? Danke für deinen Rat!!!
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist alles dabei
     
  7. MathiLp

    MathiLp Byte

    Vielen Dank nochmal!!!
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Statt des i7 würde ich lieber einen Intel Xeon E3-1230V2 nehmen. Ist preiswerter und hat fast die gleiche Leistung.
    http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Xeon-E3-1230-v2-im-Test-907778/
    http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230v2-bx80637e31230v2-a781378.html

    Benötigst Du wirklich einen Blu-Ray Brenner oder reicht ein Blu-Ray Player?

    Als SSD besser eine Samsung 840, Plextor oder Crucial:
    http://geizhals.de/samsung-ssd-840-series-250gb-mz-7td250bw-a841502.html
    http://geizhals.de/plextor-m5s-256gb-px-256m5s-a820249.html
    http://geizhals.de/crucial-m4-ssd-256gb-ct256m4ssd2-a626737.html
     
    Last edited: Mar 24, 2013
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem zusätzlichen Laufwerk, wird ein weiteres SATA-Kabel benötigt, da beim Mainboard nur zwei dabei sind.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das bringt eigentlich nur Nachteile.
    Der Preisvorteil rechtfertigt selten die mehrfachen Versandkosten, aber was viel wichtiger ist: Wenn es Probleme mit der Hardware gibt, wäre EIN Ansprechpartner einfach besser. Dem schickt man die Sachen notfalls zurück und läßt den testen, was wirklich defekt ist.
     
  11. MathiLp

    MathiLp Byte

    Nur bei DiTech.at verrechnen sie Versandkosten, d.H. da ich nur bei drei Anbietern bestelle, "rechtfertigt" es den Preisvorteil, und da es manche Teile einfach bei einem Anbieter nicht gibt, muss ich sie eben bei einem anderen bestellen (z.B. das Gehäuse bei DiTech.at)

    So viel ich weiß ist der Xeon eine Server-CPU. Ich benutzt lieber eine Desktop-CPU, da ich keinen PC für den Dauerbetrieb brauche.

    Naja, die Samsung hat eine niedrige Schreibrate. Wenn ich mir eine bessere kaufen soll, dann eine OCZ Vertex 3 Max. IOPS

    Und wegen des Bluray-Players/Brenners: vorraussichtlich kaufe ich mir lieber einen Brenner, nicht dass ich dann eine DVD/Bluray brennen muss (ich schneide auch gerne Videos und möchte auch mit dem Lets Playen anfangen) und keinen Brenner habe.

    Danke! Ein Wentronic HDD S-ATA Kabel 1,5GBs/3GBs/6GBs (S-ATA L-Type auf L-Type 90) 0,3m gelb wirds wohl tun, oder?

    Danke nochmals vielmals!!!!
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://extreme.pcgameshardware.de/u...ote-von-hardware-bekannt-aktuelle-zahlen.html
    Deshalb meidet man OCZ eigentlich .. ;)

    Ja, das Kabel tuts.
     
  13. MathiLp

    MathiLp Byte

    Was würdest du dann für eine SSD mit 240GB und schneller Lese/Schreib-Geschwindigkeit empfehlen?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie oft hast Du denn vor, Dutzende GB auf die SSD zu schreiben??
    Die Schreibrate ist in der Praxis eigentlich bedeutungslos.
    Ich hab eine Intel mit nur 88MB/s - trotzdem ist das Ding sauschnell.
    Also kann man die Samsung 840 ruhig kaufen.
    Oder eine Plextor M5, wenn Du so auf Schreibrate wild bist. ;)
    http://geizhals.at/de/plextor-m5-pro-256gb-px-256m5p-a820216.html
    Und natürlich die Samsung 840pro schneller dürfte kaum noch was sein...
     
  15. MathiLp

    MathiLp Byte

    Okay, vielen Dank nochmal!!!
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Zitat: So viel ich weiß ist der Xeon eine Server-CPU. Ich benutzt lieber eine Desktop-CPU, da ich keinen PC für den Dauerbetrieb brauche

    Das ist egal. Der Xeon ist fast genau so schnell und wesentlich billiger als der i7.
    Hast Du den Link nicht gelesen?
     
  17. MathiLp

    MathiLp Byte

    Naja, das stimmt schon, nur:
    Wenn ich den PC dann in vier Jahren verkaufe, werden die meisten wohl eher einen PC mit einem i7 kaufen, als mit einem Xeon, denn der i7 ist viiiiiiieeeeeelllll bekannter als der Xeon. Meinen mom. PC hab ich damals auch nur gekauft, weil da ein i7 drinnen war (und jetzt sehe ich, was das für ein Irrtum war, denn der hat ~1100€ gekostet und für das Geld hätte ich einen 2x so guten bekommen)!
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i7 hat den Vorteil, dass man die integrierte Grafik nutzen kann, wenn die gesteckte mal kaputt sein sollte oder übergangsweise. Außerdem kann man Lucidlogix Virtu MVP beim ASROCK H77 PRO4/MVP nutzen mit der integrierten Intel HD-Grafik.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du glaubst doch nicht, dass du die Dfferenz im Einkaufspreis zwischen Xeon und i7 im Verkauf wieder rausbekommst? Klar wird man eher den i7 kaufen, aber doch nicht für zig € mehr - und das in 4 Jahren!
     
  20. MathiLp

    MathiLp Byte

    Das glaube ich nicht, nein. Nur wie du schon gesagt hast: die Wahrscheinlichkeit dass mir jemand den PC abkauft ist höher. Und wegen diesen 50€ plärre ich jetzt auch nicht rum!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page