1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

alte fernsehserien

Discussion in 'Smalltalk' started by russian_DPR, Apr 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ob alt, neu, TV-Serie, Kinofilm oder mp3s, es ist immer dasselbe:

    Der Download ist ab dem Moment illegal, ab dem erkennbar ist dass die Quelle die Dateien schon illegal anbietet. Und das ist im Prinzip bei jeder Quelle in allen Tauschbörsen so. Denn kein privater eMule-Uploader hat von den Rechteinhabern die Genehmigung zur freien Verteilung ihrer Werke erhalten.
     
  2. McKenzie

    McKenzie Byte

    Was genau hat das Runterladen mit Diebstahl zu tun?
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Du stiehlst dem Urheber des Filmes sein Geld, das ihm für sein Werk zusteht, denn ehrlicherweise musst du für die Leistung des Urhebers zahlen.
     
  4. was für geld stehle ich den machern, wenn sie die serie nicht zum
    verkauf anbieten.
    ich stehle ihnen nichts. dementsprechend ist mein schuldbewusstsein gleich null.
    den schaden tuhe ich damit niemanden.
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nehmen wir mal einen Hausbesitzer, alter Bauernhof. In der Scheune befinden sich alte Schränke, werden weder genutzt, noch verkauft. Du nimmst sie einfach mit. Das ist Diebstahl, auch wenn die Schränke nicht genutzt werden. Ich könnte auch andere beispiele bringen.

    Rein rechtlich darfst du noch nicht einmal etwas vom Sperrmüll mitnehmen. Ob Dein Schuldbewusstsein Null ist, interessiert keinem.
     
  6. ja stimmt.
    hast wohl leider recht.
    trozdem sollte man mal etwas am gesetz schrauben.
    wenn man heut zu tage schon an den grundrechten schrauben darf(bundestrojaner), sollte das andere doch kein problem sein.
     
  7. McKenzie

    McKenzie Byte

    @EBehrmann

    zu deinem ersten Beitrag:

    Du behauptest also quasi, durch das Runterladen eines Films landet plötzlich wie von Geisterhand Geld auf meinem Konto, das genauso wie von Geisterhand vom Konto des Rechteinhabers verschwindet.

    zum zweiten:

    Was hat dieses Beispiel jetzt mit dem Runterladen von Serien zu tun?

    Ich würde mal sagen du solltest weniger von diesen "Raubkopierer sind Schwerverbrecher"-Spots anschauen und dir zur Abwechslung mal ein Gesetzbuch zur Hand nehmen und nachlesen, was Raub und Diebstahl in Wirklichkeit ist, bevor du hier ohne Nachdenken irgendwelche Parolen nachplapperst.
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und bevor McKenzie sich weiter in Haarspaltereien verliert, die nichts an der Illegalität des Herunterladens von TV-Serien ändern, mache ich hier zu. Die ursprüngliche Frage ist hinlänglich beantwortet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page