1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AM2-Sockel? Ja oder Nein?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by h3llghost, Sep 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    Hallo Leute
    ich möchte mir gerne einen neuen Rechner zu legen.
    Weiß jetzt aber nicht ob ich schon den neuen AM2-Sockel nehmen soll.
    Könnt ihr mir helfen?
    Was würdet ihr mir empfehlen?
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  3. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    Es soll ein Gaming-PC werden!

    2 GB DDR2-RAM
    AMD Athlon X2 wahrscheinlich 3800+
    Asus Mainboard

    Geld spielt keine Rolle!
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Geld spielt keine Rolle aber ein 3800+? Da denke ich ernsthaft drüber nach, ob du das auch ernst meinst.
     
  5. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Dann is AM2 angebracht!

    Aber eher gesagt würde ich dir nen Sockel 775 mit nem Intel Core 2 Duo ans Herz legen.
    Die toppen im Moment alles!

    Wenn Geld keine Rolle spielt kannste sogar nen richtig Guten Core 2 Duo nehmen!!!!

    Gruß Jens
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ich drücks mal so aus:

    Wenn du ein AMD-Jünger bist Sockel AM2
    Wenn du nach der besten Leistung suchst Sockel 775 (E6300, E6300, E6600).
    Wenn du Intel-Jünger bist Sockel 775.

    MFG
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich bin kein AMD jünger, nur würde ich mir auch jetzt ein AMD System bauen, denn mir gefällt die Politik von AMD besser, und auch was Boards angeht, sehe ich die AMD Plattform vorne.

    klar, der Core 2 Duo bringt mir dann in Games 3..5 Frames mehr, aber was interessiert mich das ob ich 55 oder 58 Bilder die Sekunde habe....


    Nur da hier immer nach der Leistungsmäßig optimalen Konfig gefragt wird würde ich sagen Intel Core 2 Duo Allendale E6400
     
  8. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    Ja es wird nun wahrscheinlich ein 4200+ oder besser.
    Also ist für mich der AM2-Sockel angebracht da ich ein "AMD-Jünger" bin?
     
  9. kallekalle

    kallekalle Byte

    Hey ich hol mir in 2 Wochen auch einen neuen Rechner so für 1400 €, da ich eigentlich auch ein AMD Fan bin, wechsel ich zu Intel. Ich hole mir einen Core 2 Due E6300 1866 MHz. Der ist mit dem Standarttackt schon Schneller ist wie der X2 4800+. Mit einer guten Luftkühlung (Gehäuse Lüfter + Zalman 9500) kann man den zu einem X6800 XE mit 2930 Mhz übertackten! Als Ram würd ich dir die F2-6400CL4D-2GBPK (sp2630) von Gskill empfehlen, 2x 1 GB, Doppelseitig belegt, 800 Mhz 4-4-4-12 für ca. 265 €. Als Grafikkarte eine Ati X1900XT für ca.300€ oder eine X1950XTX für ca. 400 €. Als Mainborad das ASUS P5W DH Deluxe für ca. 200 €. Netzteil entweden eins von Enermax oder von Be quiet, klar Tagan und co. sind auch nicht schlecht
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also ein X2 4800+ ist dann doch noch schneller,... der E6300 liegt leicht über dem X2 4400+

    DDR 800 ist beim Conroe unsinn! Und wenn man aufs Optimum aus ist, nimmt man Singel Side Module, da die aufgrund der Speicherorganisation bei Intel etwas schneller sind.
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    loooooooooooool...träum weiter...:aua: :aua: :aua:
    Immer diese unglaublich qualifizierten Kommentare...

    Gruß Offelnotto
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Offelnotto:

    da musst du mit leben, der Conroe wird gehypt wie nichts gutes...

    Wie ich bereits mehrfach erwähnte:

    Der Conroe/Allendale muss(!) schneller sein, er hat eine neuere Architektur als der A64. Und der Gegner des A64 ist und war der p4 und seine verwanten...

    Ausserdem ist der Vorsprung eines Conroe/Allendale in 1280*1024 marginal. Gerade einmal 3-5% ist er dort schneller, was dadrann liegt, dass in dieser auflösung die Grafikkarte limitiert!
     
  13. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Also, ich hab ein AM2-System und kann damit alles machen, was ich will. Das Ganze stabil und schnell... ob ich eine CPU bemerken würde, die 1- 2% schneller ist?
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    OT: Och ich hab sogar noch einen Sockel 939 Dualcore (ja, mit DDR Ram^^ ohne 2 xD :ironie: ) und kann auch alles mit machen.

    Naja...ich sag nur eins...K8L ;)

    Gruß Offelnotto
     
  15. h3llghost

    h3llghost Kbyte

    Also ich werde wohl einen AM2-CPU nehmen
     
  16. kallekalle

    kallekalle Byte

    ja woher bekommst du noch single side ram, die high end ram haben alle kühler, und sind auch alle double side! in den ganzen test die ich gelesen hab war der E6300 schneller wie der 4800+
     
  17. kallekalle

    kallekalle Byte

    Jetzt mal zu den Tests, Die Durchschnitt FPS bei HL2E1, NfS:MW, und Bf2, alle mit einer Auflösung von 1.024x736, kein AA, kein AF und einer X1900XTX

    Core 2 Duo 93 FPS

    4800+ 83 FPS
     
  18. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    Ja aber WELCHE Core 2 Duo??

    greetz
     
  19. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    WElcher - der mit 4 MB CACHE.

    Und da ist es dann egal, ob der 6600 oder 6700! Der Unterschied ist im Alltag gering - wenn überhaupt zu bemerken. Nur der Preisunterschied ist happig. Der 6800 ist für Leute die zu viel Geld haben oder - die es wirklich benötigen.

    Doch die neuen Intel-CPUs werden erst in 2-3 Jahren wirklich voll genutzt werden, da es bisher kaum Software gibt - die diesen Prozessor voll nutzt. Doch das wird sich ändern.
     
  20. kallekalle

    kallekalle Byte

    Sry hab ich vergessen dazu zu schreiben, E6300 mit 2 MB Cache
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page