1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD 3200+ läuft nicht mit FSB 200

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Barton Simpson, Apr 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von oben sieht man das nicht, nur von der Seite.
     
  2. HeldvomFeld

    HeldvomFeld Kbyte

    Hy, bin erst grad in das Thema eingestiegen.

    Wo hast du denn die CPU gekauft? Ebay?

    Der Vorschlag die Cpu wo anders einzubauen , ... wäre doch auch mal ein ganz sinnvoller Ansatz das Problem anzugehen. Dann kannst du wenigstens andere Komponenten ausschließen.

    Und probier halt einfach auch mal aus ein anderes Betriebssystem zu laden bzw. mit einer anderen Festplatte zu booten.

    Ich weiß ja nicht wie aufwendig das für dich ist aber das müsste man doch in 1h Stunde hinkriegen.

    Probieren geht über studieren!

    Hasta la vista!
     
  3. Hier nochmal ein Bild von der Seite.
    CPU woanders testen würde ich gerne, aber alle meine Freunde, die 'nen Rechner haben, würden das nicht machen wollen, das weiß ich und meinen Computerspezialisten erreiche ich seit 'ner Weile nicht mehr :aua:

    Hier nochmal 1 Bild von der Seite.
    Vielleicht hilfts ja.

    http://usera.imagecave.com/escapetheday/CPU-Lfter_007.jpg
     
  4. UPDATE:

    Habe den Rechner mal mit nur 1x 512MB Ram gestartet und siehe da: Er erkennt den Prozessor korrekt (bei FSB 200 MHZ) und schaltet sich nicht aus, sobald ich ein Programm starte!

    Das heißt, es muss ein Mainboard-Fehler sein.
    Wahrscheinlich funktioniert der Dual Channel nicht einwandfrei oder zumindest nicht mit diesem Prozessor?

    Andererseits lief der Rechner aber auch nicht, wenn ich die beiden Riegel in Dimm 1 und Dimm 2 (also kein Dual-Channel) gesteckt habe.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann teste die beiden Riegel mal einzeln mit memtest. Und danach zusammen.

    Meine beiden 512er machen einzeln auch ca. 20MHz mehr mit als wenn ich sie zusammen betreibe (aber trotzdem jeweils noch weit über 200)
     
  6. Tja, wieder zu früh gefreut...

    Kaum lief er eine Weile mit 1x Ram, verabschiedete er sich dann doch wieder.

    :bse:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du wirst wohl nicht drumrum kommen, das eine oder andere Teil woanders testen zu lassen...

    Ich würde mit einem anderen Netzteil anfangen (leihweise)
     
  8. Ich werde mal mit der Kiste zum Laden hingehen, wo ich die CPU und auch Ram + Mainboard gekauft habe.
    Die sollen das alles mal durchtesten.
    Wozu hat man denn schließlich "Service".

    Ich danke Euch, insbesondere Dir, magiceye, für die Hilfe :cool:
     
  9. Auf einem Deiner Bilder habe ich gesehen , dass die vierpolige Zusatzstromversorgung nicht angeschlossen ist. Ist möglich, dass die CPU nicht ausreichend mit Strom versorgt wird.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Stimmt, die Stecker müssen natürlich alle angeschlossen sein.
     
  11. Zeigst Du mir bitte nochmal das Bild?
    Und wie schließe ich diese an, bzw. geht das bei meinem Netzteil?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  13. Auf Bild: Cpuluefter003 unten links.
    Sollte mit deinem Netzteil auch funktionieren.
     
  14. Und wieder die Sicherheitsfrage davor:

    Da passiert nichts mit dem Netzteil, wenn ich den Stecker da reinstecke?

    Ihr müsst verstehen, dass ich in solcher Hinsicht nicht täglich am Rechner rumbastle und deshalb lieber zweimal nachfrage ;-)
     
  15. Da passiert nichts. Der Stecker passt auch nur in eine Richtung. Eine Verpolung ist damit ausgeschlossen. Vor dem Anschluss den Rechner natülich ausschalten.
     
  16. Leider hat es nichts geholfen
    Der Rechner ist wieder abgeschmiert, noch bevor er zum Desktop kam :(

    Dabei hörte sich das nach dem Tip an, der das Problem vielleicht hätte lösen können.

    Das Seltsame bei dem Testen mit den Rams vorhin war, dass der Rechner, wo ich nur 1x Ram drin hatte, nicht diese Warntöne abgegeben hat, obwohl er sich ausgeschaltet hat.

    Naja...
     
  17. Vielleicht kann man das Problem ja doch über diese Warntöne herausfinden:

    Sirenenton = Temparatur oder Spannung an Hauptplatine oder Prozessor zu hoch (Netzteil defekt oder Lüfter ausgefallen).

    Quelle:

    http://www.trog.de/bioswarntoene.html

    Dennoch, Prozessortemp. ist ja ok, Temp. und Spannung an der Hauptplatine kann ich schlecht messen, denke aber, dass die dort ebenfalls ok sind.
    Spannung sollte ja jetzt auch ok sein, somit denke ich, dass das Netzteil nicht defekt ist und der Lüfter ist auch nicht ausgefallen.

    Naja, ich geh erstmal schlafen.

    Gute Nacht!
     
  18. Trios

    Trios Byte

    ohje ... ! Nun betreibe ich seit geraumer Zeit ein LC Power Silent Giant 6550 G Version 2 -550W mit allergrößtem Erfolg. Da man ja von Natur aus skeptisch ist und chinesischem Billigshit ohnehin nicht traut, habe ich das Teil einem Extremtest unterzogen. Zeitgleich und unter selben Bedingungen vergleichbare Markengeräte. Da meine Tests nicht repräsentativ sind, nenne ich keine Marken. Nur so viel, das LC-Power war nicht das schlechteste im Test!
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was war denn Bestandteil dieses Tests?
    Wenn der Hersteller ehrlicherweise 350W draufgeschrieben hätte, wäre es sicher auch bei planet3dnow gut weggekommen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page