1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Amd 3200+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Spens, Feb 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spens

    Spens Byte

    habe zur zeit noch ein AMD 2000+. Jedoch habe ich vor mir eine neue CPU zu kaufen udn neuen ram und dann zu overclocken.
    ich habe ein Asus A7N8X-E deluxe und die obene genannte CPU.
    Nun das es ein palamino ist kann ich eigentlich bis jetzt nichts übertakten weder den FSB noch den Multiplikator noch cpu freq.
    Nun meine Frage wenn ich nun eine Barton CPU habe kann ich ja nun nach der 39. kalenderwoche auch den multiplikator nimm übertakten? lässt mein board dann zu den fsb und die cpu freq zu übertakten oder wird es dann so wie jetzt nimmer starten?
    wie funzt des dann mit der bezeichnung QAZFA oder so ähnlich was bedeutet das und worauf muss ich achten?
    Zudem reicht da auch der Infineon Ram pc400 und den dann übertakten oder is der dafür ungeeignet? Denn corsiar is ja net grade billig? Wie weit lassen sich denn die Infineons übertakten?

    Außerdem habe ich mal gehoert das es shwierig ist einen 3200+ zu übertakten bzw garnet geht, is da was dran?

    Hoffe auf viele antworten und im vorraus schon mal danke!
     
  2. Spens

    Spens Byte

    jap hab richtig schreiben gelernt. aber mit punkt und komm usw. hab ichs net so^^. ne ich schreibe im allgemeinen immer sehr kompliziert weis auch net warum aber ich werde mich bessern versprochen^^!
     
  3. FibreFlex

    FibreFlex Kbyte

    jo

    und wenn du beim durchlesen des handbuchs auf etwas stösst,was du nicht verstehst,kannst du ja wieder fragen,
    ABER bitte schreib dann so,das man nicht jedes posting 2mal lesen muss,um zu verstehen,was du meinst.hast doch bestimmt auch richtig schreiben gelernt.

    nix für ungut---:dumm:

    ff
     
  4. Spens

    Spens Byte

    k sorry bin ich bloede jop danke sollte vielleicht doch ab und zu mal lesen. gut ich werde es so mal ausprobieren mal sehen was rasukommt?!
    danke für eure hilfe hoffe hab mich nicht zu bloede angestellt auch wenn ich wei sdas ich schon sehr blöde war wat!?
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Schlag mal bitte dein Handbuch zum Board auf ... Seite 4-19 und was steht dort unter Memeory Frequency alles aufgeführt ... alles %-Angaben, richtig ? !

    Dort stellst du "Sync" ein, d.h. dass RAM-Takt und FSB synchron = gleichschnell takten !
     
  6. Spens

    Spens Byte

    k deswegen frag ich ja ich habe im oc ja keine ahnung darum bin ich hier!?
    Memory Frequency das meinte ich vorhin mit ram freq. di ekann man net in 1 mhz schritten verändern! wie muss das angeglichn sein damit ich net ne verlangsamung habe denn auf 120 mhz eingestellt (di enächst größer möglichkiet über 100 mhz) is er def. langsamer mit sisoft sandra gemessen!? und 3dmark 01! also wie gesagt fsb auf 140 mhz! mehr geht bei meinem palomino net!^^
     
  7. FibreFlex

    FibreFlex Kbyte

    moin

    nimm die einstellungen NICHT auf aggressiv.

    wenn du übertaktest,geht DAS nicht.

    erstmal mit den normalen einstellungen probieren.<-------------

    aber auch ich lese aus den vorherigen postings nur eins heraus--->


    INFORMIER dich erstmal,bevor du dein system anfasst,und einstellungen machen willst,deren bedeutung dir NICHT klar sind.

    ocen geht nich mal eben nebenbei,da MUSS man wissen was man macht.

    ff
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich verstehe beim besten Willen nicht was du beim RAM noch einstellen willst ? ! ? !

    Da ist lediglich eine einzige Option einzustellen, wenn man die Timings des RAM?s nicht anfassen will (wenn man nicht weiss, was man dort einstellen muss) !

    Man sieht wie vorsichtig du vorgehst (das zeigen mir widerum deine vorherigen und erst Recht das letzte Posting. Denn offensichtlich scheinst du dir noch nicht einmal den Config-Guide angesehen zu haben!). Das Handbuch zum Board scheint dich auch nicht sonderlich zu interessieren, denn sonst würdest nicht schon wieder versuchen wollen aus irgendwelchen %-Angaben MHz Angaben lesen zu wollen.
    Und ich garantiere dir, früher oder später "rappelt" oder knallt es bei dir im PC-Gehäuse

    Hier ein Ausschnitt aus den Einstellungen des BIOS

    Im BIOS unter Advanced Chipset Features

    - CPU External Frequency = 133 MHz

    - CPU Frequency Multi = Auto

    - System Performance = Aggressive

    - CPU Interface = Aggressive

    - Memory Frequency = Sync.

    - Memory Timing = Agressive

    P.S. Auf die Überwachung von CPU und/ oder RAM würde ich mich nicht verlassen - C.O.P. von ASUS ist manchmal etwas nachlässig bei der Abschaltung.
     
  9. Spens

    Spens Byte

    ach wieso sollte es denn rappeln die cpu wird net zu heiß und der ram auch net. also da habe ich keine bedenken denn ich gehe ja auch vorsichtig vor!
    hmm ja wenn ich das syncronlaufen lasse muss ich mal schauen ob diese 140 mhz fsb auch beim ram auf 140 einzustellen is denn da geht es net in 1 mhz schritten sonder in festgelegten zwischen 10 und 30 mhz schritten. ich werde einfach mal ein bissel rumprobieren außerdem habe ich eine überwachung meiner cpu und meines rams! also passieren dürfte eigentlich nix!?
    nur die lebenszeit wird halt gesenkt aber in wie weit weis ich auch net!?
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Was steht denn im Handbuch bzgl. der RAM-Frequenz Einstellung ... da steht was von %-Angaben bzw. Verhältnis-Angaben. Damit RAM-Takt und FSB der CPU synchron laufen, muss dort entweder auf "Sync" oder "100%" eingestellt werden.

    Zu jedem Eintrag steht dort eine kurze Erklärung - wenn auch in Englisch. Sollte Englisch nicht deine Stärke sein, dann schau mal bei ASUS nach ob?s ein Handbuch mit deutscher Übersetzung gibt.

    Ansonsten hilft dir bzgl. nForce2 Board (wozu deines gehört) auch der Config-Guide weiter.

    Solltest du dann immer noch nicht klar kommen - beherzige meine Empfehlung alles auf "Original" laufen zu lassen, denn ich vermute mal früher oder später "rappelt?s" bei dir gewaltig und es wird teuer. Oder aber du bremst dein System aus, ohne dass du weisst wieso und warum dies so passiert (ist).
     
  11. Spens

    Spens Byte

    jo hab ich geamcht aber bei fsb über 140 mhz kackt der rechner ab habs sogar auf 1.85 volt gehabt nix gebracht?!
    aber bei 140 brauch ich netmal den vcore anhhebne da läuft der stabiel und schneller als vorher!
    wozu is eigenlich die ram frequenzie im bios da wird zwar ein zusammengerechneter takt von fsb und ram freq angezwigt aber mein system wir langsamer wenn ich den anhebe?!
    steht im moment auf 100 mhz mal die 140 fsb mal die 12.5 multiplikator.sobalt ich den ram freq. anhebe auf 120 rechnet der mir aus was von 164 mhz und dann si mein system langsamer asl ohne anhebung der rams? sehr komisch!
     
  12. FibreFlex

    FibreFlex Kbyte

    moin spens

    hast du ihm mehr vcore gegeben????

    ohne dies,wirds deiner nicht machen.
    das erkennst du genau daran,das er zwar hochfährt,aber nicht ins win.
    das liegt daran,das dann die cpu mehr saft(vcore)haben will.beim winstart hat die cpu ne menge zu leisten,da zig dienste und sonstige sachen geladen werden müssen.

    heb sie in 0,025 schritten an.

    ff
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich hatte nicht ganz umsonst geschrieben gehabt, dass du die Finger davon lassen sollst, wenn du keine bis sehr wenig Ahnung davon hast.

    Scheinbar trifft der Spruch nach wie vor immer noch zu: Wer nicht hören kann, der muss fühlen :D
     
  14. Spens

    Spens Byte

    also habe es nun geschafft zu übertakten jedoch hats nun mein windows verissen kann nix mehr installieren d.h. windows neu machen!
    aber trotzdem vielen dak für deine hilfe!
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wieso und warum dein Board da nicht mit machen will - keine Ahnung. Ich habe aus bestimmten Gründen eine Abneigung zu ASUS.

    Mit MSI, Epox oder Abit nForce2 Boards absolut kein Problem - weiss ich aus eigener Erfahrung.
     
  16. Spens

    Spens Byte

    jo wie das geht weis ich, hab ich auch schon gemacht nur das ebend dann mein board nicht mehr bootet und mir eine nette frauen stimme sagt das mein sytem gecrsht is wegen oc! das ist mein prob nun wei sich eben nicht ob das mit dem barton genau das gleiche wird oder wie ich meine system, board dazu bringe mit nem größeren fsb zu starten!

    vielleicth liegt es auch am pc266 infineon ram? ich weis es net!
     
  17. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das Board kann?s - wenn du?s net kannst, siehe mein Posting von 21:56 letzter Absatz ... und im gleichen Posting steht auch dass man beim OC den FSB anhebt. Mehr dazu siehe auch Handbuch zum Board, wo die BIOS-Features auch erklärt sind (wenn auch in Englisch).
     
  18. Spens

    Spens Byte

    k aber das prob is ob das asus a7n8x-e deluxe das kann mit einem barton denn mit meinem jetztigem geht nicht mal fsb oc!und das will ich wissen!!!!kann ich mit nem barton und infieon ram pc 400 mein fsb übertakten. und wenn ja wie muss ich was einstellen!
     
  19. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Was willst du an der CPU verändern - der Zug ist seit der 39. bzw. spätestens seit der 42. KW 2003 abgefahren. CPU reinsetzen, WLP ein kleiner Klecks drauf, Kühler entsprechend der üblichen Vorgehensweise drauf, arretieren, Kabel anschliessen und ggfs. das RAM austauschen. Im BIOS FSB auf 200 bzw. 166 MHz stellen, je nach CPU und das war?s dann.

    Bei OC bleibt dir NUR der FSB, mehr geht nicht da AMD die CPU?s locked hat.

    Ansonsten meine persönliche Empfehlung bzgl. OC, wenn man nicht weiss wie?s geht, Finger von lassen - weil zu teuer wenn dir Board, CPU sowie RAM "hoppsgehen" oder mal bei einem zugucken der?s schon lange macht und auch weiss was er tut.
     
  20. Spens

    Spens Byte

    ja also die übertaktfähigkeit meines boardes ist unumstritten klar aber ob ich den barton einsetze und den dann übertakten kann ist die frage. oder ob ich erst noch irgendwelche brücken schließen muss oder so? außerdem startet mein board im jetztigen zustand wenn ich den fsb hochtakte oder andere dinge verändere, nicht. wenn das mit dem abrton auch so ist was dann deswegen will ich wissen wie das nun ist ob das geht ode rnet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page