1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD ATHLON oder intel Pentium 4??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kli, Apr 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KRennz

    KRennz Kbyte

    Gibt auch noch nen Komplettpc in der PC-Welt hinter Seite 213

    Anbieter lahoo
     
  2. Alinho

    Alinho Kbyte

    Sehr interessant - villeicht hat er nicht die PC-Welt zur Hand? Kannste mal die Daten posten? Wobei ich nciht glaube, dass er besser ist als unsere Variante.

    Ich stimme magiceye übrigens zu was den Prozessor + Kühelr + ram angeht. Nur muss man auch nen Anbieter finden, der dann alle Teile hat ;) Bei mir gabs zum Beispiel keinen 3000+.
     
  3. kli

    kli Byte

    Hallo,

    vielen Dank euch allen!! Ich glaube, ihr habt mir jetzt nen kleinen Überblick verschafft, was ich mir gutes leisten kann!

    :laola: :danke:

    ciao
    kli
     
  4. medienfux

    medienfux Megabyte

    also mich würde jetzt noch interessieren, ob du dir einen neuen pc zulegen willst oder aus geldmangel sachen aus dem recyclinghof?

    das empfinde ich bei dir nur als halbe sache. wenn du in nem halben jahr nicht wieder rumheulen willst, dann investiere ein paar euros mehr, denke das macht den meisten sinn.
     
  5. KRennz

    KRennz Kbyte

    Hier einige Daten

    AMD Sempron 3300+ 64Bit
    256MB DDRPC400
    ASROCK K8NF4G-SATA
    80GB ATA100 Platte
    128MB Nvidia Geforce 6100
    16xDVD Rom
    300W NT
    4xUSB 2.o 2xPCI-E
    7.1 Sound, LAN,SATA/Raid onBoard
    € 299,--

    Platz zum Einbau evtl vorhandener Brenner ist auch noch.
     
  6. Alinho

    Alinho Kbyte

    N Sempron wär natürlich auch ne Möglichkeit - nur ist die von magiceye vorgechlagene Kombination aus 3000+ A64 und 1 GB Ram weit schneller und kostet nicht viel mehr (für den aufpreis kriegt man halt 768MB RAM mehr und ne Grafikkarte, die 8x schneller ist.)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jo, typischer Büro-PC, der schon an WindowsXP allein verzeifelt.
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Allerdings... Und 256MB RAM waren auch schon vor 4 Jahren zuwenig! Also hört mit diesen ****** Angeboten auf!
     
  9. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

  10. kli

    kli Byte

    Hallo,

    das Angebot ist doch ganz akzeptabel. Ich hab jetzt bald Konfirmation und natürlich weiß man vorher nicht, wie viel Geld man bekommt (oder ausgeben darf.(Eltern)):( Ich denke, ich werde mir erstmal nen Athlon 64 3200+ holen und hab damit dann ja auch ein (hoffentlich) zukunftssicheres Mainboard. Für das neue Mainboard brauch ich dann komplett neuen Arbeitsspeicher, weil ich ja noch SDRAM hab. l-->bis hier hin ist das erstmal das, was ich brauche, um mir einen neuen Prozessor zu leisten.
    ...Und dann...mit der Zeit werde ich weiter aufrüsten--->neues Netzteil, bessere GraKa und ggf. mehr Arbeitsspeicher....je nachdem wie viel Geld so bei der Konfirmation reinkommt ;)

    Gruß kli
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dein Netzteil sollte aber wenigstens 15A auf der 12V-Leitung haben, sonst kann es sein, daß der neue Athlon64 keine Lust hat, stabil zu arbeiten.
     
  12. kli

    kli Byte

    Hat es nicht-->kauf ich mir. Danke für den Tipp! Kostet ja nicht die Welt.;)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit Weitblick auf eine neue Grafikkarte in der Zukunft sollten natürlich dann schon mindestens 20-25A bei 12V rauskommen.

    Und bitte keine 550W-für-30€-Netzteile kaufen!
    Echte 380...420W kosten nun mal 50..60€
     
  14. kli

    kli Byte

    Hi,

    ich bin jetzt nochmal am überlegen wegen Grafikkarte/Mainboard. Lohnt es sich noch ein Mainboard mit AGP statt PCIe Steckplatz zu kaufen?? Was denkt ihr: Wird man in Zukunft noch gut AGP Grafikkarten bekommen oder sollte man jetzt lieber zu PCIe wechseln?? Von der Leistung mal abgesehen......

    Gruß kli
     
  15. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    AGP stirbt so langsam mit dem Sockel A aus, steig auf PCIe um
     
  16. kli

    kli Byte

    Gibt es denn irgendein gutes Mainboard, das einen PCIe und AGP Steckplatz hat mit gutem preis, damit ich meine Grafikkarte erstmal weiter benutzen kann??
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  18. kli

    kli Byte

    Also ich hol mir jetzt:

    :guckstdu:

    diesen Prozessor:
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HHDA12&

    diesen Arbeitsspeicher:
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=I9IDL6&

    dieses Netzteil:
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=TN3G06&

    und dieses Mainboard:
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHER01&


    Alles zukunftssicher :jump: ...bald dann noch neue PCIe GraKa.
    Gibts noch Einwände?? Ich glaub für mein winziges Budget hab ich das beste rausgeholt, oder??
     
  19. KRennz

    KRennz Kbyte

    :D zustimm.
     
  20. kli

    kli Byte

    das is gut ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page