1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD ATHLON oder intel Pentium 4??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kli, Apr 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kli

    kli Byte

    Nochmal ne Frage: Wie "aktiviert" man eigentlich die 64 Bit Technologie?? Ich hab gehört, dass man Windows neu installieren muss??!
    Ich habe Windows XP Home.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Windows muß bei JEDEM Mainboard-Wechsel neu installiert werden.
    Wenn Du 64bit nutzen willst, müssen Windows und sämtliche Treiber 64bittig sein. Und natürlich sollten auch Deine Anwendungen 64bit beherrschen.
    Ansonsten kannst Du erstmal bei 32bit bleiben, bis 64bit seinen Kinderschuhen entwachsen ist.
     
  3. kli

    kli Byte

    Bei mir gings auch mal anders: Ich hab einfach meine Master-Festpaltte vom einen in den anderen PC gesteckt und alles lief. Natürlich mussten beim Systemstart erstmal sämtliche Treiber installiert werden.
    Heisst das, dass ich keine 32 Bit Anwendungen mehr ausführen kann, während ich mit 64Bit arbeite?? Der Athlon soll ja eigentlich beides gleichzeitig können.
     
  4. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Wenn du dein 32bit XP Home weiterverwendest,dann laufen deine Anwendungen auch mit dem A64 weiterhin problemlos. Beim 64bit XP sieht`s wahrscheinlich etwas anders aus.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    32bit-Anwendungen laufen auch in einer 64bit-Umgebung.
     
  6. kli

    kli Byte

    ähm....jetzt ist mir was dazwischen gekommen:
    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=200986

    Lohnt es sich noch n neues System mit Sockel 939 zu kaufen?? Ich möchte vor allem, dass es zukunftssicher ist. Soll ich zu Intel umsteigen oder weiter bei meinem 64er 3200+ auf 939 bleiben?? Ein Jahr auf die neue Technik warten möchte ich auch nicht.....so ein mist....
     
  7. kli

    kli Byte

    Ich glaub ich bleib bei meinem 3200+ auf 939. Den soll man ja angeblich so toll übertackten können. Dann hol ich mir halt noch ne Wasser-Kühlung....das muss 3 Jahre reichen.....danach hol ich mir sowieso n Laptop, weil alles mobiler wird.
    Seid ihr da anderer Meinung??
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zukunftssicher ist heutzutage nichts mehr.
    Übertakten kommt nicht von *****n und ein ordentlicher Luftkühler reicht dazu schon völlig (BigTyphoon o.ä.)
     
  9. kli

    kli Byte

    Noch eine Frage: Was für einen Lüfter würdet ihr mir für den Athlon 64 empfehlen, der besser als die Boxed Version ist, nicht über 35€ kostet und ggf. zum Übertakten geeignet ist?? Bekommt man überhaupt etwas anständiges für 35€?? :aua:

    Gruß kli
     
  10. kli

    kli Byte

    also, ich hab mich entgültig entschieden:

    diesen Prozessor (jetzt nicht Boxed):
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HHDA11&

    dazu diesen Lüfter (Tipp gefolgt):
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HXLT04&

    diesen Arbeitsspeicher (Wahl geändert):
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=I9ID79&

    dieses Mainboard (weil man sowieso nix zukunftssicheres bekommen kann, bleibe ich bei AGP und hol mir später die ATI 9800....):
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GHEG08&

    dieses Netzteil:
    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=TN3G06&

    Das ist glaub ich ganz OK. Gesamtpreis (ohne Versandkosten): 324€.

    Ciao kli
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der BigTyphoon ist eine gute Wahl (ist übrigens nicht nur ein Lüfter, sondern ein Kühler :rolleyes: )
     
  12. kli

    kli Byte

  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  14. Alinho

    Alinho Kbyte

    In der Preisklasse ist Die unschlagbar. Hat weniger speicher, dafür weit höhere Taktraten als normale X1600Pro Karten und ist auch noch viel günstiger !
     
  15. kli

    kli Byte

  16. kli

    kli Byte

    Bei ALternate ist die genauso teuer, wie die, die ich mir ausgesucht hatte. Und meine hat mehr Speicher....
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    würde auch zu der mit mehr Speicher greifen, denn das macht sich in höheren Aulösungen positiv bemerkbar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page