1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD bestätigt Übernahme von ATI

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by gyniko-onkel, Jul 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Das wird wohl mittelfristig das Ende von AMD und auch von ATI sein, schon andere Fusionen haben zu ähnlichen Ergebnissen geführt.

    In einer Zeit in der man sich eher auf sein Kerngeschäft, so man denn eins hat, konzentrieren sollte hängt sich AMD eine Geldvernichtungsmaschine namens "Grafikkartenherstellung" ans Bein, dümmer gehts nimmer! Das erste opfer wird also die die Grafiksparte sein, die man bei AMD nun wirklich nicht braucht. Ob sich der Aufwand wegen einer eigenen Chipsatzabteilung wirklich lohnt bleibt fragwürdig und abzuwarten.

    Intel und Nvidia wirds freuen. Ein harakiri-ähnlicher Doppel-K.O. der beiden stärksten Wettbewerber und das noch vollkommen grundlos. Steigen die Kurse von Intel jetzt schon???
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich lasse mir von niemandem reinreden, welcher Chipsatz auf meinem Board zu sein hat. Die Boardhersteller entscheiden nicht, was aufs Board kommt, sondern die Umsatzzahlen. Und wenn alle Welt Boards mit Chipsatz XY haben will, dann müssen die auch entsprechende Bretter bauen.
     
  3. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Genau da liegt der Haken. Alle Welt ist es absolut egal welcher Chipsatz auf dem Board ist - solange er gewisse gewünschte Funktionen erfüllt. Und die Umsatzzahlen machen nicht die Privatkunden und Freaks, sondern die PC-Hersteller. Nur fällt bei den Privatkunden natürlich mehr Gewinn/Stück ab. ;)

    Wir etwas tiefer in die Technik schauenden, die lieber gerne einen etwas schnelleren, oder stromsparenderen, oder besser ausgestatteten Chipsatz hätten, sind, sei Dir sicher in der absoluten Minderheit.

    Natürlich hast Du trotzdem recht - man bekommt schon seinen Chipsatz, nur evtl. nicht vom gewünschten Board-Hersteller, oder halt erst etwas später...man muss halt nur mehr suchen, oder sich gedulden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page