1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Bulldozer - GT 630 oder GTX 650 Ti

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Phalzu, Aug 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phalzu

    Phalzu Byte

    Hallo Leute, Dies hier ist meine erste Frage hier! Freut mich unter euch weilen zu dürfen :)

    Ich habe mir vor ein paar Wochen einen neuen Pc geholt: http://www.ebay.de/itm/Gamer-AMD-BULLDOZER-FX-4100-Geforce-4GB-Garfikkarte-Computer-PC-Rechner-Gaming-/251063070855?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme&hash=item3a74867087

    Habe leider nicht genug Geld gehabt für nen besseren aber ich denke zum Spielen tut er es auch ;)
    Das Problem ist das meine Grafikkarte die NVidia GT 630 mit angeblichen 4095 Mb (Wie sich herausstellte nur 2046 Mb Speicher) nicht meine gewünschte Leistung entspricht! Ich hätte noch ein bisschen Kleingeld (30 Euro) und bin am überlegen mir die GTX 650 Ti zu kaufen. Nur weiß ich leider nicht ob diese mit meinem Pc zusammenpasst oder überhaupt besser (Von der Taktung und den Speicher her) ist?

    Bitte um Hilfe, mit Freundlichsten grüßen Euer Phalzu :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einer GTX650Ti wird wohl das Netzteil nicht mitspielen. Die Karte ist auch schon älter und verbraucht zu viel Strom für die Leistung. Da gibt es bessere für um die 100€.
    Es ist zu befürchten, dass das Netzteil von den 420 Watt kaum die Hälfte für die wichtigen 12 Volt bereitstellen kann und auch gewechselt werden muss.

    4GB Grafikkarten RAM bringen keine Mehrleistung. Das ist Marketinggewäsch, um hinters Licht zu führen und alte Technik interessant zu machen.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Phalzu

    Phalzu Byte

    Ok erst einmal Danke für die vielen Antworten :) Gibt es denn eine möglichkeit meine Grafikleistung zu verbessern, da ich wohl nicht mehr als 30 Euro zusammen kriegen werde? Danke schon und nochmal :)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die HD5770 und HD6770 wären sowieso mein Tipp. Damit kann man noch etwas anfangen. Netzteil würde ich dennoch austauschen - gerne dann auch mal gegen die 450W-Version, die zwar etwas teurer ist, aber auf einer anderen Plattform basiert und deshalb "mehr kann".
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem Netzteil kann man es auch drauf ankommen lassen. Wenn es ein LC Power 420 ist, funktionieren da wenigstens die Schutzschaltungen und es schaltet bei Überlast einfach ab.
    Meine Hand lege ich dafür aber nicht ins Feuer. ;)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ... würd ich auch nicht. Das Feuer ist im dem Fall recht heiss
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Bevor du am rumbasteln bist, hast du den schon ein Windows, vorinstalliert ist ja nur eine 30 Tageversion ? Ich würde mir überlegen ob ich die Kiste nicht komplett zurück geben kann.

    Wenn du jetzt anfängst mit der Graka, kommt als nächstes das Nt, dann wird die übertacktete CPU nach einen besseren Kühler rufen usw. usw.
     
  10. Phalzu

    Phalzu Byte

    Ok, also Leute... Ich hab mir DEN Pc bestellt aber einen besseren bekommen! Bevor ich die Daten durchgebe: Ich habe Windows 7 64-Bit Installiert und schon Massenweise Spiele und nötige Programme auf der Festplatte!

    Hier noch einmal die WIRKLICHEN Daten:

    Netzteil: 450W 120mm
    Motherboard: Gigybyte GA-78LMT-S2P
    Prozessor: AMD Sockel AM3+ FX-4300 @ 4x 3.8 GHZ
    Arbeitsspeicher: 2x 4GB DDR3 1333Mhz =8192
    Festplatte: Toshiba - HDD SATA 500GB 7200 16Mb
    Laufwerke ect. : 1x TSSTcorp CDDVDW SH-224DB ATA Device 1x Cardreader 6x USB 2.0 1x USB 3.0 (Nicht Angeschlossen)
    Grafikkarte: NVidia GT 630 <------ Die Gleiche wie vorher

    Zusätzlich sind die neusten Treiber Installiert und ich entschuldige mich für die vorherige Falschinformation.
    Der Link führt zu einem überschaulicheren Worddokemunt mit meinen Pc Daten enthalten (+ Info von GPU-Z)
    https://www.mediafire.com/?4byl4766t46qr8p
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der FX-4300 ist eine leichte Verbesserung, aber keine wesentliche. Ein FX-6300 wäre eine. Das Netzteil ist wohl immer noch Noname und das Mainboard hat keinen aktuellen Chipsatz und ist eins der billigsten, die es gibt. Es ist auch nur bis 95 Watt FX-CPUs geeignet. Also übertakten ist damit nicht drin.
    Der FX-4300 ist gar nicht in der CPU-Kompatibilitätsliste. Vishera werden gar nicht aufgeführt, bis auf den FX-8300.
    http://www.gigabyte.com/support-downloads/cpu-support-popup.aspx?pid=3833
    Der PC ist damit auch noch falsch konfiguriert und nicht betriebssicher.
     
  12. Phalzu

    Phalzu Byte

    Okay danke dafür ich weis das mein Pc schrott ist, deswegen möchte ich ihn verbessern :) Was wäre denn jetzt eigendlich möglich? Ich seh nicht mehr durch...
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Schrott würde ich jetzt nicht sagen, nur eben nicht gerade optimal als Grundlage für einen Spiele PC, aber gut, da du ihn ja offensichtlich nicht zurück geben kannst.

    Ok, also die ersten dreizig Euro sind schon mal für ein neues Netzteil weg, wieviel ist denn dann noch für die Graka übrig ?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die CPU ist gar nicht so schlecht, vergleichbar mit einem Athlon II X4 760K bei FM2+.
    Da hat man dann aber ein moderneres Mainboard.
    Die bisher geposteten Empfehlungen gelten ja weiterhin.
    Also bessere Grafikkarte, soweit es das Netzteil zulässt.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Naja nicht ganz: Ist noch ein Bulldozer :)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim FX-4100 stimmt das.
     
  18. Phalzu

    Phalzu Byte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das be quiet! System Power 7 400W wurde doch empfohlen und das reicht und ist auch noch hochwertiger und du sparst noch ein paar Euros.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Sorry, habe anscheinend gepennt und Beiträge überlesen. Deo hat recht.

    Beim Netzteil nicht von Wattangaben blenden lassen. Bleib beim System Power. Das bietet viel fürs Geld. Ob 400W oder (besser) 450W steht dir offen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page