1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD DURCHGERAUCHT! EINFACH SO! GARANTIE?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by AMDGUTDURCH, Apr 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Mir ist echt was schlimmes wiederfahren.

    Ich habe einen AMD XP1900 der ist mir beim Booten durchgeraucht!
    Das ding ist einfach durchgebrannt.

    Und jetzt das lustige... ich weiss noch nichtmal warum?

    Nicht übertaktet...Coolermaster CPU Lüfter bis XP2100
    Nix im Bios rumgestellt!!!

    War beim Händler der sagt! Tja Pech... keine Garantie... Sieht aus wie ohne Lüfter gelaufen???
    Was??!!?!?! Da sind doch auf jedenfall kühlrippen drauf die müssten den CPU doch!!! SOLLTE DER LÜFTER
    AUSFALLEN SOLANGE AM LEBEN HALTEN BIS DAS BOARD MERKT DAS DA DER
    LÜFTER NICHT LÄUFT! AbER WAS IST JETZT PASSIERT! DER CPU LIEB
    VORHER " MONATE LAN AST REIN! NIE PROBLEME!

    Der Händler sagte mir dann aber: Versuch es doch mal direkt bei AMD!

    Meine Frage jetzt. Hat das Sinn? Wie kulant ist AMD.

    O Gott... hätte ich mir bloss einen Pentium 4 gekauft.

    Kann jemannd helfen der sich da auskennt. Wie bekomme
    ich den bei AMD durch. So ein CPU raucht doch nicht einfach weg.

    Die denken doch da habe ich rumgetaktet oder so.

    Auf jedenfall habe ich erstmal an den AMD Support eine MAIL geschickt mal sehen was die sagen.

    Ich habe ein MSI 6380 Pro 2 Mainboard! Und folgendermassen ist das
    abgelaufen! Ich boote geh auf Klo komme
    wieder da steht dann... NIX... Monitor schwarz... Ich boote neu NIX!
    Und es richt auf einmal versmörgelt.

    Mist denk ich bestimmt der CPU: Ab zum händler und der sagt CPU ist
    durch!

    Was nun. Der Lüfter läuft ast rein und das BOARD ist auch I.O.

    Und nun.

    Was ich noch sagen kann der CPU ist rundrum leicht gebräunt...
    also nicht Schwarz versmörgelt oder so.

    Bitte! Hat da jemand erfahrung mit!

    Danke Leute!
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Sorry,

    diese Story wird Dir kein Mensch bei AMD glauben, OEM Prozessoren dienen eigentlich dazu bei einem Händler in PCs eingebaut zu werden, der hätte dann auch die Verantwortung für einen sachgemäßen Einbau gehabt.

    Wenn man so was selber macht, dann geht das eben auf eigenes Risiko. Ich habe auch schon Netzteil und Speicher gekillt, alles auf einmal und der damalige Schaden war etwa 300 DM. Das ist eben Pech.

    Athlon CPUs schalten eben nicht rechtzeitig ab, Intel macht das schon lange so. Warum? Das sollte mal werbei AMD erfragen, ich verstehe es jedenfalls nicht.

    Lies mal bei www.tomshardware.de wie schnell ein Athlon ohne aufgesetzten Kühler durchbrennt, dann wunderst Du Dich nicht mehr.
     
  3. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    Richtig, das Gesetz ist hier eindeutig auf der Seite des Verbrauchers! Bei Neuware wird bei Fehlern grundsätzlich nicht der Verbraucher sondern der Hersteller / Verkäufer als "Fehlerquelle" angenommen. Gegenteiliges muss auch von dieser Partei, nicht etwa vom Verbraucher bewiesen werden.

    Verbraucherschutz nennt man das ;-)
     
  4. Irgendware

    Irgendware Byte

    Hallo,

    das Problem liegt an deinem Board.
    Ich betreibe auch ein MSI 6380 Pro 2, ich benutzte einen Verax Lüfter mit niedriger Drehzahl. Ein Bug im BIOS hatte den FSB erhöht und Netzwerk, Grafikkarte sowie CPU wären beinahe durchgebrannt. Ich merkte dass an einem ständigen einfrieren des PCs und beim öffnen war er glühend heiß, besonders die Steckkarten.
    Nach einem BIOS Update ist das Problem behoben, die Kiste ist jetzt kalt wien Kühlschrank ;-)

    Ich würde mal MSI kontaktieren. Ich werde übrigens nie wieder MSI kaufen.
     
  5. totto10

    totto10 Byte

    Entscheidend ist, wann die CPU gekauft wurde. War es vor dem 1. Januar 2002 muss der Käufer nachweisen, dass der Proz mangelhaft war. Bei Käufen ab dem Datum wird im ersten halben Jahr ein Mangel vermutet; der Händler muss ggfs. das Gegenteil beweisen.
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hast recht aber trotzdem ein kleiner fehler.

    der händler sendet die cpu nicht an den hersteller sondern an seinen großhändler. der dann die cpu austauscht und dann diese an den hersteller gehen.

    nur wenige hardware werden direkt an den hersteller geschickt.
     
  7. Knolli

    Knolli Kbyte

    Ist es nicht so, dass der Händler nach dem neuen Gesetz der Beweispflicht unterliegt? Also müsste der doch beweisen, dass der Prozessor tip top war und der User ihn kaputt gemacht hat. Bin mir allerdings nicht sicher, wie die Gesetzeslage tatsächlich aussieht, aber sinngemäß habe ich so was gelesen.
     
  8. duttie

    duttie Byte

    Nachdem ich dein voriges Posting gelesen habe, würde ich sagen, dass es richtig eingebaut ist. Der Lüfter saugt die Luft vom Prozessor weg. Das Lüftergitter allerdings habe ich bei meinem Alpha PAL 6035 von der CPU weg installiert, also dass es ein wenig absteht, aber wenn es auch andersrum klappt, wieso nicht. Nur wenn das Gitter den Lüfter streift würde ich es schnell ändern.
    Ansonsten müsste alles im grünen Bereich sein.

    Machs gut. duttie
     
  9. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    @ sofern Sie diese Einbauvorschriften genau............

    Man beachte das Kleingedruckte :D

    Siehste, und wer will das jetzt überprüfen bzw wie willst Du es
    beweisen, das dem so ist.

    Genau das ist, so wie aus dem Anfangsposting hervorgeht, eben
    nicht der Fall.

    So sehe ich das. Und ein Händler wird ebenso argumentieren.

    Wünsche Ihm trotzdem viel Glück.

    Gruß Juve
     
  10. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo deas,

    im Moment weiß ich nicht, auf was sich Deine Frage bezieht :(
    Vermutlich auf die eventuell abgerauchte CPU vom ürsprünglichen
    Fragesteller - hab ich Recht ?

    Dann dazu folgendes:
    Bei den heutigen Boards gibt es ein sogenanntes Hardware-
    Monitoring, welches aktuelle Daten, z.B. Temp der CPU, Spannung,
    Drehzahl der Lüfter etc pp auslist.
    In diesem Monitoring gibt es somit die Möglichkeit, eventuell Ein-
    stellungen an individuelle Bedürfnisse anzupassen :D

    Dazu zählt u.a. auch die Max-Temp der CPU, bei der das Board
    dann gegebenfalls etwas unternehmen soll; in diesem Fall, wie
    oben beschrieben, daß das Board, um einem Schaden an der
    Hardware ( hier CPU ) zu vermeiden, sich automatisch abstellt.

    Wird natürlich diese Möglichkeit vom Boardhersteller nicht ange-
    boten ( siehe hierzu Handbuch/ oder ein Blick ins Bios ), so hast
    Du selbstverständlich auch nicht die Möglichkeit etwas einzustellen.

    Dies mußt Du selbst überprüfen, oder aber uns hier im Forum mit-
    teilen, was Du an Hardware nutzt.

    :D Boardhersteller - welches Board > Bios-Version

    Soweit so gut.

    Schönen Gruß Juve
     
  11. deas

    deas Halbes Megabyte

    Tausend Dank! Dann müßte alles richtig sein.
    D.
     
  12. deas

    deas Halbes Megabyte

    Weißt Du, wie man ohne SandraStandard die CPU-Temperatur sehen kann?
    Gruß - Desmond
    Noch eine saublöde Frage: Der Luftstrom muß in Richtung Prozessor blasen, davon bin ich stark ausgegangen!
    P.S.: Viel Glück für das "AMD-Durchbrennopfer" für die Garantie - kann das Ärgernis nachempfinden....
    [Diese Nachricht wurde von deas am 10.04.2002 | 21:27 geändert.]
     
  13. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo duttie!
    Weißt Du, ob es normal ist, daß der Ventilator mit dem "Label" und dem Gitter nach unten, also zur CPU hin reinkommt? Siehe auch mein obiges Posting.
    Viele Grüße - Desmond
     
  14. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hi Juve!
    Kenne mich im BIOS nicht aus (Updaten nötig? Wenn ja, wie? Und wie kriegt man die Grundeinstellungen im Problemfall wieder hin? {Sicherung - wenn ja, wie?} Bestimmt nicht durch eine Windows-Neuinst., oder?) - wo finde ich die Einstellung zum autom. Abschalten (wenigstens zur Kontrolle)? Ab wann schaltet sich der PC dann aus? Nicht, daß er immer ausgeht, sobald die CPU ein bischen belastet wird...
    Danke- D.
    Wie lange dauert es eigentlich, bis die CPU durchraucht (z.B. bei falschrum montiertem Lüfter)? Müßte recht schnell gehen, oder? Wundere mich nämlich, daß mein Lüfter wohl mit dem CE-Etikett nach unten reingehört. Anhaltspunkte: Propellerflügelstellung und Schraubenversenkungen. Hab ich gestern eingebaut, bis jetzt funzt}s... Wär schade um den Prozessor... Habe Sandra Standard probiert (zur Temp.-Messung), aber habe das Gefühl, daß es 50% der Geschw. nimmt.
    Nochmal Danke im Voraus und Grüße in}s Forum!!!
    [Diese Nachricht wurde von deas am 10.04.2002 | 21:16 geändert.]
     
  15. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    <Die haben andere Sorgen. Zum Beispiel an die Stabilität eines P4 ranzukommen [:)] >

    Nix für ungut, aber das riecht nun doch nach Befangenheit. Und zwar zu Intel`s Gunsten. ;-)
     
  16. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Der Händler gewährt Garantie auf seine verkauften Produkte. Der Händler nimmt bei berechtigten Mängeln die CPU zurück und schickt sie an AMD. AMD tauscht die CPU aus und der Kunde bekommt Ersatz."

    Was Sie beim Einbau der CPU beachten sollten erfahren Sie unter

    http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/23986.pdf

    Sofern Sie diese Einbauvorschriften genau befolgen greift auch die Gewährleistung.
     
  17. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    gib mir dann bitte bescheid
     
  18. Genau denn AMD weiß was es an den Kunden hat.
    Probiers mit einschicken und erleutere genau was du auch im Bios eingestellt hattest. Dann siehste ja was rauskommt
     
  19. mrpompe

    mrpompe Byte

    Hiya!

    also AMD hatte mal massive Herstellungsprobleme bei den Athlons .. die sind dann einfach beim Einschalten abgeraucht egal ob Kühlkörper oder nicht ... (8 Stück bei mir in Folge) mein Distributor hat diese ohne Probleme getauscht ...

    Würde es mal auf der Schiene Probieren, da die CPU bei dir ja nicht während des Betriebes kaputt gegangen ist.
     
  20. Fossy

    Fossy ROM

    Wie in diesem Thread schon mal beschrieben, tauscht AMD machanisch nicht beschädigte CPU`s problemlos aus! Jeder Händler der was anderes erzählen will, ist entweder zu faul, oder was wohl viel wahrscheinlicher ist, darauf aus gleich eine neue CPU zu verkaufen. Der Austausch dauert ca. 2 Wochen, hab ich bereits 2x in Anspruch genommen.

    Gruß
    Fossy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page