1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD Duron 700Mhz 63°c im normalbetrieb

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fabifri, Oct 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    hi leute
    habe ein problem:
    mein amd duron mit 700 mhz läuft im normalbetrieb mit ca. 63 grad. ich rede mit normalbetrieb etwa die anwendungen internet explorer und microsoft office an.
    weiteres stürzt der pc nach einer weile einfach so ab. obwol ich nichts aufwändiges gemacht habe.
    den ram speicher(SD-RAM PC100 2x128MB) habe ich bereits einem kollegen gegeben, der das in einem labor übrprüft.
    könnte das problem am motherboard ASUS A7V(Sockel A) liegen.
    weiteres verwende ich keinen speziallüfter sonder nur ein normaler billig-lüfter und kühlkörper.
    sollte ich mir vielleicht einen neuen kühlsatz kaufen?
    bitte um verständliche ratschläge
    danke
    mfg fabi
     
  2. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    habe gestern den ram vom labor zurückbekommen.
    die diagnose:
    lesen ok
    schreiben ab einem gewissen sektor defekt(grund für manche abstürze)

    warte jetzt auf einen neuen bestellten ram (PC133 129MB SDRAM)
    sd-ram pc133 128MB reich für mich völlig aus

    und nen neuen kükö und Lüfter müssten auch unterwegs sein.

    danke für eure antworten&tipps und besonders denen die mir kühlung angeboten haben.
    das thema müsste nun für mich abgeschlossen sein.
    melde mich einfach wieder wenn die probleme weiter bestehen

    danke nochmals
     
  3. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    naja, bekomme ja eh einhen neuen Kükö&Lüfter
    na dann, gute nacht
    mfg fabi
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Carlux (Ferdi) hat Recht - der Kühler muss um 180° gedreht werden. Dennoch bezweifel ich dass dieser Kühler in der Lage ist einen 700er Duron auf annehmbare Temps zu bringen. Der sieht mir nach ?nem Kühler für einen Pentium I aus.
     
  5. carlux

    carlux Megabyte

    Der Kühler ist verkehrt herum drauf (seitlich um 180° drehen)!
     
  6. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    [​IMG]

    meine machine

    [​IMG]

    mein lüfter
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    erstmal den lüfter (nur wenn das gehäuse offen ist) die luft ins gehäuse blasen lassen - vorausgesetzt der lüfter ist hinten oben!

    das hab ich auch gemacht und ?meine cputemp. ist um 7°C niedriger als vorher
     
  8. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    ist bei den beiden angeboten kühlkörper und Lüfter dabei und sind die sachen noch in ordung?
     
  9. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    mir ist es egal welches angebot ich nehme, am liebsten würde ich den gerne nehmen bei dem die portokosten niedrig sind.
    köntet ihr beide mir vielleicht sagen wo ihr wohnt, und wie schweer das päckhen ist.
    P.S.: da ich erst 13 bin hab ich nicht viel im budget aber ihr seid sehr nett und hilfreich und ich nehme eure guten angebote gerne an.
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich hab hier noch nen Arctic Cooling Super Silent Pro (bis 2100+) und nen Copper Silent TC (bis 2900+). Verschenk ich auch.
     
  11. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi Fabi,
    so wie ich das sehe, liegt Dein Problem ausschließlich im zu schwachen Kühler begründet. Bei 63 Grad, indirekt gemessen (der Duron kann noch nicht direkt ausgelesen werden), kommst Du auf reelle 70-75 Grad, mit einigen Hotspots, die noch deutlich darüber liegen. Die Abstürze kommen auch daher. Meiner Erfahrung nach werden viele Durons jenseits der (angezeigten) 60 Grad instabil.
    Du brauchst sicherlich keinen Superlüfter a?la EKL, aber etwas mehr wie Dein kleiner Alulüfter sollte es schon sein.
    Hab grad mal in der Grabbelkiste nachgeschaut und dort einen ausgemusterten AMD-boxed-Lüfter für nen XP1600 gefunden. Wenn Du ihn willst, schick mir ne PN, ich will dafür nur die Portokosten.
    Grüße
    Gerd
    PS Biosupdate ändert nichts an den Temperaturen.
     
  12. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    nein das ist bestimmt nicht zu viel
    30-40°c.
    ich weis allerdings nicht wo diese temp. gemessen wird
    der 5mm dünne northbrige-kühler hat im normalbetrieb ca. 40°.
    ich vermute das Mainboard nimmt sich diese Temperatur den aussen ist nirgenz ein sichtbarer sensor angebracht.

    ich weiss nicht ob es ein BIOS-Update bringt.
    habe derzeit einen Medailon Bios von Award.
    auf der beschriftung des chipes steht 1998.

    mfg fabi:aua: :bse: :heul: :bet:
     
  13. Dr. Ali

    Dr. Ali Byte

    Hallo Fabifri,

    ich habe quasi ein ähnliches System und dieses Problem nicht. Daher möchte ich dir nahelegen, den Verkäufer mal zu kontaktieren. Immerhin muss er ja den Kühlkörper montiert haben. Wenn du ein wenig Fingerspitzengefühl hast, so könntest du ja mal den Kühlkörper von der CPU abnehmen (bei ausgeschaltenem Rechner!!!). Dann schaust du mal, ob eine dünne! gleichmäßige Schicht Wärmeleitpaste auf dem Chip ist - und nur auf dem Chip! Zuviel davon wirkt dem eigentlichen Zweck entgegen!

    Ansonsten kann ich mich nur den Hinweisen der anderen User anschliessen und dir empfehlen, einen etwas größeren Kühlkörper mit Lüfter zu montieren.

    Was mich aber schon ein bissele wundert: Du hast eine Systemtemperatur von 30-40°C angegeben, trotz offenen Gehäuses. Ist das nicht etwas viel?!
     
  14. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    muss jetzt gehen
    schau mir eure antworten am abend noch mal an
    thx dann noch und diskutiert bitte weiter so fleißig.
    danke
    fabi
     
  15. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    keine besserungen
    die Temps im Bios stimmen mit dem MBM5 überein
    hab den pc komplett offen
    sogar gehäuselüfter der nach aussen bläst
    immer noch probs!

    PCU: 63+ °c
    SYS/MB: 30-40+ °c
     
  16. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    danke, aber da noch das ram-problem
    es kommen ständig bluescreens und der pc startet ohne vorwarnung neu.
    hab schon an ein neues netzteil gedacht.
    meine übrigen komponenten:

    graka: GForce 2 MX 200 passik gekühlt
    tvka: Hauppauge WinTV PCI & fernbedinung
    Soundka: Studiokarte: PRODIF Plus von Marian Sound Systeme
    netzka: 10/100 OvisLink (Billigkarte)

    hab nen brenner: LITE-ON LTR52247S
    ein CD ROm: ASUS 52x
    festplatte 1 : 8 GB IBM Ultra 5 Jahre alt
    festplatte 2 : 20 GB Seagate standart ide(W2k installed)
    floppy

    das wars von meinem PC
    mfg fabi
     
  17. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    ratschlag: kauf nen neuen kühlkörper und lüfter ! wenn der jetzige tatsächlich nur 1,5cm hoch is, dann auch noch aus alu besteht und nur nen schwachen lüfter der kaum bläst drauf hat ... da kann ich mir schon 63° vorstellen. die ekl-dinger sind im forum allgemein beliebt und werden für deinen 700er locker reichen.

    mfg sAcKrAttE 2ooo
     
  18. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    verwende win2000
    auch nicht unter vollast
    trotz der geringen auslastung wird die cpu so heiß
    verwende mbm5.
    das mit der wärmeleitpaste weiss ich nicht.
    so genau genau greif ich nicht in die hardware.
     
  19. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    der küko ligt normal und ordentlich auf
    er ist auch nicht verschmutz
    und alles sieht ordungsgemäs aus
     
  20. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    mein lüfter heisst INNOVATEC und ist wie gesagt ein standartlüfter.(warscheinlich boxed)
    der kühlkörper ist aus alu und ca 1.5 cm hoch.
    aus dem kleinen lüfter kommt kaum luft aber er läuft normal.
    ob wärmeleitpaste verwendet wurde weiss ich nicht denn ich habe ein set (A7V und Duron700 gekauft(gebraucht))
    gehäuselüfter habe ich einen von coller master, welcher die luft hinausbläst.
    chipsatz habe ich irgendein VIA.
    äusere temperatursensoren sind niht angebracht.
    hab meinen PC ausserdem immer offen
    hab auch schon den fingertest gemacht und da sindes schon ca. 55-60 °c.
    kabel habe ich mit kaberbinder zusammengebunden dass genügend luft im gehäuse zirkulieren kann.
    das broblem habe ich immer noch.
    was tun??
    mfg fabi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page