1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD FX 8320 tanket nur noch mit maximal 1400 MHz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Blckjumper, Jan 17, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blckjumper

    Blckjumper Byte

    Hallo Leute,
    Ich hab ein Problem mit meiner CPU, Sie läuft nur noch mit 1400 MHz anstatt mit 3500... Egal was ich mache, ob ich ein Benchmark laufen lasse oder was Zocke, Sie kommt nicht über diesen wert obwohl mehr benötigt wird. Ich schätze das dieses Problem aufgetreten ist seid dem ich eine neue Grafikkarte und alles in einem neuen Gehäuse verbaut habe vor ein paar tagen. Allerdings ist es mir erst gestern aufgefallen weil ich danach mal geschaut hatte.

    Mein System:
    Windows 7
    MSI 970 Gaming
    AMD FX 8320 mit EKL Alpenföhn Brocken ECO
    2 x 4GB DDR3 2133 MHz
    Asus GeForce GTX 970 STRIX OC Edition
    be quiet Pure Power L8 630W CM
    Gehäuse Zalman Z11 Plus

    Hoffe mir kann jemand helfen und sagen wo dran es liegt, falls noch irgendwelche Daten fehlen fragt einfach nach.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie warm wird denn die CPU?
    Ich habe ja ein ähnliches System und die GTX970 sorgt für gut 5-10 Grad höhere CPU-Temperaturen durch ihre Abwärme, wenn sie aktiv ist.
    Taktet die CPU auch dann nicht hoch, wenn nur etwas CPU-lastiges, ohne Grafikbeteiligung läuft?
    Sind auch alle nötigen Stecker vom Netzteil eingesteckt?
     
    Last edited: Jan 17, 2016
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie taktet die CPU im BIOS? Dort kann man Screenshots per F Taste machen (welche das ist, sollte in einer Legende aufgeführt sein oder im Handbuch), die auf einem USB-Stick (FAT oder FAT32 formatiert) abgelegt werden.
    Die können weiter helfen. Vor allem Screenshots vom Hardwaremonitor (Overclocking Seite bei dem Mainboard) mit den Spannungen, Temperaturen und Drehzahlen machen.
     
  4. Blckjumper

    Blckjumper Byte

    Wenn ich im Internet Surfe oder Office Anwendungen mache hab ich eine Temperatur um die 12,5 Grad
    Beim Zocken sind es derzeit nur um die 20 Grad weil halt die CPU nur mit 1400 MHz läuft
     
  5. Blckjumper

    Blckjumper Byte

    Ich hoffe ich habe alles, hier sind die Bilder $Monitor.jpg $MSI_SnapShot_01.jpg $MSI_SnapShot_03.jpg
     
  6. Blckjumper

    Blckjumper Byte

    $MSI_SnapShot_04.jpg
    und das letzte
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm mal ein ordentliches Programm zum Auslesen:
    http://www.hwinfo.com/.

    Die CPU hat 24°C im ÜFI und nicht 12°C.

    Sind alle Kabel angesteckt (12V schwarz/ gelb am Mainboard) und an der GTX 970?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für 3500 MHZ ist die CPU-Spannung zu niedrig. Im BIOS werden dafür 0,928 Volt angezeigt. Das reicht für 1400 MHz.
    Der FX-8320 hat bei 3500 MHZ eine übliche Spannung von 1,35 Volt, die aber auch etwas geringer sein kann, aber nicht unter 1,2 Volt.
     
  9. Blckjumper

    Blckjumper Byte

    Alles klar habe ich gemacht, Kabel stecken alle drin, gerade noch mal Kontrolliert
    $Unbenannt.jpg
     
  10. Blckjumper

    Blckjumper Byte

    Okay, wie kann das denn sein? darf ich die Spannung jetzt einfach im Bios höher stellen das alles Normal läuft? Weil die SPannung ja eigentlich auch auf Auto steht
     
  11. Blckjumper

    Blckjumper Byte

    oder was muss ich nun tuen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das BIOS verwendet eine falsche Einstellung für 3500 MHZ. Das kann bei AUTO passieren.
    Ich würde auf MANUEL auf 1,35 einstellen udn neu starten.
    P-States haben andere VCore, die aber erst unter Windows benutzt werden. Im BIOS gibt es nur den Standardtakt von 3500 MHz, oder was manuell eingestellt ist.
    http://www.cpu-world.com/CPUs/Bulldozer/AMD-FX-Series FX-8320.html
     
  13. Blckjumper

    Blckjumper Byte

    dann werde ich das direkt mal testen und berichten
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sollte der PC nicht mehr starten, kannst du einen BIOS-Reset machen.
     
  15. Blckjumper

    Blckjumper Byte

    Perfekt jetzt läuft wieder alles normal! :) es lag der Spannung das die zu niedrig war...
    Vielen Danke!
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    AMD bekommt es nach wie vor nicht hin, die Spezifikationen in auffindbarer Form in die Suchmaschinen noch VORN zu stellen.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gebe ich dir Recht.

    Bei AMD gucke ich schon lange nicht mehr nach den Spezifikationen, sondern bei cpu-world.com.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber mehr als ein Würgaround ist das nicht.
    Ich vermute, im Windows wird nun immer die hohe Spannung anliegen, auch im Leerlauf. Damit verballert die CPU womöglich mehr Strom als nötig wäre.
    Ist das Bios aktuell? Ggf. hilft ein update.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast doch einen AMD FX. Wie ist bei dir im BIOS die Vcore eingestellt? 1,27 Volt oder die 0,95 Volt, die bei P4 unter Windows genutzt werden.
    So muss es dann grundsätzlich sein.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir ist im Bios Auto eingestellt. Die Spannungen für die P-States ändere ich dann bei Bedarf im Windows.
    Wenn ich einen fixen Wert für VCore vergeben habe, dann ging der ganze Stromsparquark halt nicht mehr. Wie es bei Offset war, weiß ich nicht mehr.
    Idle nutze ich zwar ohnehin selten, aber das ist eine andere Geschichte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page