1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD FX 8320 tanket nur noch mit maximal 1400 MHz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Blckjumper, Jan 17, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim untervolten sollte Cool & Quiet mitspielen. Sondern wäre das blöd gelaufen. Das ist aber wohl vom Mainboard abhängig.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine bisherigen Boards haben da im Bios nur eine Hand voll Einstellungen gehabt. Das aktuelle Asus erschlägt mich förmlich mit Möglichkeiten. Da hatte ich bisher einfach keinen Bock drauf.
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Blckjumper

    1. Adjust CPU Ratio -> von Auto auf 17,5 einstellen (wenn du auf manual änderst, kannst du dort nur einen wert eingeben oder einen für jeden P-state?)

    2. AMD-Turbo Core Technology -> von auto auf enabled umstellen, falls möglich. Wenn nicht, auf Auto lassen.

    3. CPU Voltage -> wenn du von Auto auf manual stellst, kannst du dann einfach nur eine Zahl eintragen, oder hast du die Wahl zwischen den Modi "offset" und "fixed"?

    4. Setup Software P-State Limit -> Du hast dort die Wahl zwischen enabled oder disabled, korrekt? Probier beides aus.


    Mit den MSI UEFIs bin ich nicht ganz so vertraut, wie sie bei welcher Einstellung reagieren, daher einfach mal in der Reihenfolge wie oben beschrieben ausprobieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page