1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD HD 7950 nicht auf voller Leistung!!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TObex21, Mar 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TObex21

    TObex21 Byte

    Hey Leute,
    Ich habe die HD 7950 und denke sie läuft nicht auf voller Leistung. Denn wenn ich z.B. Crysis 3 spiele, hat die Karte 70 Grad und der Kühler läuft auf 50%, aber wenn ich die Grafik etwas auf hoch drehe, fängt es langsam an zu rütteln, obwohl die Karte nicht ihre Höchstleitung hat. Kann das irgendwie einstellen, dass die Grafikkarte voll ausgenutzt wird?

    Vielen Dank schonmal im Voraus.
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn die Karte 70 Grad hat und Dein Kühler (Ich Denke Du meinst den GPU Kühler) läuft auf 50% dann stimmt etwas mit Deinen Einstellungen nicht.
     
  3. Kenniii

    Kenniii Byte

    Das ist bei meiner GTX660Ti aber auch so. Sie hat ne Temp von ca. 65Grad und die Lüfter drehen laut Anzeige bei 52% rum. Ist das nicht aus Lautstärkegründen so gewollt. Habe die Standart einstellungenvom Hersteller nicht verändert. Wenn ich aber mal manuell die Lüfter auf 100% hochregel dann denkt man es landet grad ein Hubschrauber. =)
     
  4. TObex21

    TObex21 Byte

    Warum stimmt dann was nicht, was kann ich wo ändern? Das sind die Uhreinstellungen.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mach mal ein paar Fotos von der Kartenbefestigung.
    Ist das Abschlußblech richtig festgeschraubt?
    Von welcher Firma ist die Karte?
     
  6. TObex21

    TObex21 Byte

    Attached Files:

  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wer hat denn den PC zusammengeschraubt?
    Das Netzteil sitzt wohl falsch herum.

    Was für ein Gehäusetyp ist es denn?
     
  8. TObex21

    TObex21 Byte

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Woher weißt Du, dass die Karte nicht auf voller Leistung läuft?
    Dass sie nicht kurz vorm Hitzetod steht, würde ich eher nicht als Anzeichen dafür gelten lassen. Wir haben immerhin noch Winter. Lass mal Sommer werden mit 35°C Zimmertemperatur. Dann hast Du schnell 85°C und 70% Lüftergeschwindigkeit. Oder lass 2 Jahre lang Staub den Kühler zusetzen, dann bist Du bei 100°C und 100% - und freust Dich dann endlich?
    Manchmal haben die Hersteller beim Design des Kühlsystems einfach ihren Job richtig gemacht. Andere Leute freuen sich, dass die Karte dadurch halbwegs leise bleibt.
    Mit GPU-Z kannst Du die GPU-Auslastung beobachten. Aber nicht jedes Spiel lastet die Grafikkarten überhaupt zu 100% aus, meist bleibts eher bei 70-80%.
     
  10. TObex21

    TObex21 Byte

    Warum das denn, ist das wichtig?

    1
    Okay, aber warum werden die Karten nur 70-80% ausgelastet, ,acht keinen Sinn.
     
    Last edited by a moderator: Mar 10, 2013
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil kann so wenigstens mit helfen, die Wärme aus dem Gehäuse zu befördern. Da gibts eigentlich kein "falsch".

    Die Auslastung ist so niedrig, weil die Programmierer nunmal nicht sämtliche Fähigkeiten der Karte auch nutzen.
    Wenn Du volle Auslastung haben willst, dann starte mal Furmark. Das schafft agut 99% Auslastung und wird auch noch für höhere Temperaturen sorgen.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ TObex21
    Bitte nur den Textteil auswählen auf den sich dein Zitat bezieht, ansonsten wird es unübersichtlich!
    Außerdem kannst du auch den [​IMG] Button verwenden um deinem Beitrag etwas hinzuzufügen - nicht kurz hintereinander neue Beiträge erstellen!

    Eigentlich sollte das Netzteil kühle Luft von außerhalb ansaugen, nicht die warme von innen - aber das hat ja einen positiven Nebeneffekt....
    Jedoch sollte die warme Luft aus dem PC von einem hinteren Lüfter abgeführt werden, da haben sie also gespart - an einem so teuren PC!

    Das die Grafikkarte nicht an ihrer Leistungsgrenze arbeitet ist doch positiv zu werten, benutze zb. den MSI Afterburner um die Karte zu testen - damit wird sie voll ausgelastet und du kannst die Temperaturen und Spannungen auslesen.

    Gruß kingjon
     
  13. TObex21

    TObex21 Byte

    Danke vielmals für die Tipps.
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Da sieht man mal wieder was von "fertig PC´s zu halten ist".

    Mit MSI Afterburner kannst Du die Lüfter Drehzahl (wohlgemerkt wir sprechen von der GPU Lüfter Drehzahl und nicht von der CPU Kühler Drehzahl) erhöhen wenn die Temperatur zu hoch ist. Mit Fanspeed kannst Du das kontrollieren:
    http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html

    Hat Dein Rechner hinten keinen Lüfter würde ich den nachrüsten.
    z.B.:http://geizhals.de/enermax-t-b-silence-120x120x25mm-a-uctb12-a535732.html
    oder
    http://geizhals.de/scythe-slip-stream-120-800rpm-sy1225sl12l-a294636.html

    Wenn am Rechnerboden (unter dem Netzteil) Lüftungslöcher sind, würde ich das Netzteil umdrehen damit es von außen kalte Luft ansaugen kann.
     
  15. TObex21

    TObex21 Byte

    Ich werde da nicht rumpfuschen, er funktioniert ja, wollte nur wissen ob es Einstellungen zu Leistungssteigerung gibt.
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mit "rumpfuschen" hat das nichts zu tun. Optimale Einstellungen und Temperaturen sorgen für einen niedrigen Stromverbrauch und erhöhen die Lebenserwartung der Hardware.
    Aber nicht jeder will sich helfen lassen.:dumm:
     
  17. TObex21

    TObex21 Byte

    Ich hab grad geschaut, um das umzudrehen müsste ich ziemlich viel am PC ausstecken die Kabel anders verlegen und dann wieder einstecken, aber das wieder einstecken bring ich nicht zusammen, kenn mich damit nicht aus, und es geht ja.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und zieht dem Grafikartenlüfter die Luft weg.

    Da gibt es "falsch". ;)
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Um das Netzteil um 180 Grad zu drehen, sollte es nicht notwendig sein, die Kabel neu zu verlegen. Selbst wenn ein neues verlegen der Kabelstränge notwendig sein sollte, ist das kein Problem, da die Stecker nur da passen wo sie auch hingehören. Zudem sollte das im Benutzerhandbuch beschrieben sein.
    Aber dies ist nur sinnvoll wenn hinten ein Lüfter die warme Luft nach außen befördert.
     
  20. TObex21

    TObex21 Byte

    Was nicht der Fall ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page