1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD in Ghz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jens120, May 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Überall sieht man nur AMD 2800+ usw. ,aber nie die genaue Rechenpower in Hz.

    Oder kann man das irgendwie in Ghz umrechnen?

    Denn: Soweit ich weiß hat ein AMD 4800+ keine 4,8 Ghz und ein AMD 2800+ keine 2,8 Ghz.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke im vorraus
    Jens
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Rechenleistung wird nicht in GHz oder MHz angegeben.
    Schau Dir einfach ein paar Benchmarks an, dann bist Du vielleicht schlauer: http://www.tomshardware.de/charts/prozessoren.html
    Grundsätzlich kann man die Rating-Angaben von AMDs Athglon64 schon 1:1 mit den Taktfrequenzen des Pentium4 vergleichen (bzw. Sempron -> Celeron)

    Gruß, andreas
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Überall sieht man nur AMD 2800+

    Wo, in ebay?

    In seriösen Anzeigen wird das genaue Modell angegeben, z.B. Athlon 64 3000+ (Sockel 939) oder Sempron 64 2800+ (Sockel 754) oder Sempron 2800+ (Sockel A).

    Leimer geben nur einen AMD 2800+ an und tarnen damit einen veralteten Duron 1800 oder noch was langsameres, wie einen Geode.
     
  4. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Das schon:
    Ich mein aber vielmehr, dass man so gut wie nie zb sowas sieht:
    AMD 64 3000+ 2,6 Ghz
    (ich hab jetzt keine Ahnung wie viel der hat ^^).
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann schaust Du falsch hin. Viele Händler geben den Takt an.
    Genauso ist es doch beim Pentium - oder wüßtest Du auf Anhieb, wie "schnell" ein PentiumD 920 ist?
     
  6. Jens120

    Jens120 Kbyte

    So gesehen hast du vollkommen recht! :bet:
    Ok: Gebe mich geschlagen ;)
     
  7. puma71

    puma71 Kbyte

    Was gibt GHz und MHz dann an?(beiCPU's)
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na die Taktfrequenz der CPU. Und die sagt nunmal nichts über deren Rechenleistung aus.
    Genausogut könntest Du die Geschwindigkeit von Autos anhand der Drehzahl des Motors vergleichen wollen. Es gibt zwar einen gewissen Zusammenhanhg, mehr aber nicht.
     
  9. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    du kannst aber auch nicht einfach sagen das ein A64 3000+einem 3GHZ P4 entspricht!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Je nach Benchmark/Anwendung ist mal der Eine und mal der andere schneller. Eigentlich könnte ich es einfach sagen, wer will mich hindern...?
    Grundsätzlich vergleiche ich CPUs nach dem Preis und der Leistung - nicht nach dem Namen.
     
  11. puma71

    puma71 Kbyte

    Also ist die Größe der fps-Zahl (was auch immer das heißt) entscheidend?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du nicht weißt, was das sein soll, wie kommst Du dann darauf, daß diese Zahl oder deren Größe irgendeine Relevanz hat?
     
  13. puma71

    puma71 Kbyte

    Weil das bei einem Benchmark-Test stand. Was heißt MIPS eigentlich?:D
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  15. puma71

    puma71 Kbyte

    Aber das mit dem fps stimmt, oder?
    Auf wikipedia steht nur etwas von einer Bildfrequenz von Filmaufnahmen.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    fps = Anzahl der Bilder pro Sekunde.
    Ist eigentich wunderbar erklärt bei wiki
    Und wenn man dem angebotenen Link zu EgoShootern folgt, sollte es viel klarer werden.
     
  17. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Der hat 1,8 GHz, das steht alles auf der streng geheimen Seite www.amd.de , aber wozu sollte man selber was im Internet suchen, wenn man doch so schön doofe Fragen hier stellen kann???
     
  18. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    jaja, so allmächtig ist google doch noch nicht.

    aber einigen usern würd ich google doch mal ans herz legen...

    was ist google?

    ne kleine feine seite, wo man lauter zeugs finden kann, die neuesten cheats, die geilsten filme, und die härtesten p.....

    und noch lauter unwichtes zeugs, wie informationen zu computern, tutorials, sicherheitsinfos, den sinn des lebens, usw
     
  19. johnny1805

    johnny1805 Byte

  20. Jens120

    Jens120 Kbyte

    Ich hätte meine Frage wohl etwas genauer stellen sollen.
    Die Frage war so eigentlich gar net gemeint.

    Sondern eher vielmehr warum die AMD Prozis zb. eben 3000+ heißen, obwohl sie gar keine 3 Ghz haben.

    Warum werden sie nicht auch einfach 2600+ genannt wenn diese auch 2,6 Ghz haben?!

    Gruß Jens
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page