1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD in Ghz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jens120, May 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ganz einfach: Weil mind. 90% aller PC-Käufer glauten und teilweise auch heute noch glauben, daß die Taktfrequenz = Rechengeschwindigkeit der CPU sei.
    Daß aber die Architektur, Cachegröße und der Bustakt auch einen Einfluß hat, bedenkt kaum Jemand.
    Zwecks Vergleichbarkeit mit älteren CPUs (und sicher auch mit Intel) hat AMD eben das Rating eingeführt, Otto-Normal-Käufer schaut nunmal nur auf die Zahlen, ohne sie zu hinterfragen.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...weil auf Raider auch Twix drauf steht...

    SCNR :D
     
  3. Trios

    Trios Byte

    hm ... , muß ein wenig grinsen! Warum die Bezeichnungen bei AMD so "werbeunwirksam" für den Normalconsumer gewählt wurden, wissen die scheinbar nur selber. Sicher, selbst ein 3200er Barton konnte seinerzeit einem Intel 3,2 GHz durchaus das Wasser reichen, obwohl er nur mit schlappen 2,2 GHz getaktet war. Aber in erster Linie ist die Rechenpower davon abhängig, wieviel Centauris so eine CPU pro sec. abschießen kann, lol! Von verwirrend möglichen Gleitkommaoperationen oder ähnlichem, wollen wir eigentlich auch gar nichts wissen, oder? Ist halt von der Chip-Architektur abhängig!
     
  4. loilo

    loilo Byte

    Ein z.B. AMD Athlon 3000+: dieses 3000+ heißt, der CPU entspricht einem Intel 4 Prozessor mit 3000 MHz... :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page