1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD oder INTEL ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by darooler, Mar 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    Unsinn! Das macht sich nirgends bemerkbar "Stromfressend" ist das der witz des Tages? Soviele unterschiede sind zwischen Intel und Amd im punkto Strom auf keinen Fall, denn nicht die CPU allein verursacht kosten sondern das Gesamtsystem!
    Mit einem ordentlichen Kühler kann man auch AMD CPUs vernünftig kühlen und dies auch leise!
    Lass dich nicht durch unkompetente und nicht auf tatsachen beruhenden Kommentare verunsichern!
     
  2. dooyou

    dooyou Halbes Megabyte

    IDE Festplatten sind mittlerweile auch sehr zuverlässig. Außerdem verursachen SCSI Festplatten durch die höhere Drehzahl eine höhere Lärmbelästigung. Und nicht zu vergessen, Preislich nicht gerade günstig, vor allem wenn man schon für die CPU ein Maximum bei 200? hat.
    [Diese Nachricht wurde von dooyou am 21.03.2003 | 11:32 geändert.]
     
  3. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    PC im Dauerbetrieb... da würde ich mal darüber nachdenken, SCSI statt IDE zu verwenden. Im Gegensatz zu IDE-Platten sind SCSI-Platten nämlich für Dauerbetrieb ausgelegt und darin wesentlich zuverlässiger.
     
  4. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Nach meinem PII-400 war mein nächster Rechner ein AMD TB-1000. Wäre eigentlich ganz OK gewesen, hätte er nicht immer wieder verschiedene Stabilitäsprobleme an den Tag gelegt (die ich allerdings dem VIA-Chipsatz und nicht AMD anlaste). Liest man sich hier durch die Foren, treten Freezes und ähnliches fast ausschließlich bei AMD-Rechnern auf (wohl in den meisten Fällen eher durch den Chipsatz bedingt).
    Intel baut einfach die stabileren und besseren Chipsätze, und da es keinen Intel-Chipsatz für AMD gibt, würde ich einen P4 nehmen (ist auch mein aktueller Rechner, P4-2400 auf Asus P4PE, kein Bluescreen, kein Freeze, gut übertaktbar... rockstabil).
     
  5. darooler

    darooler Kbyte

    >>>allerdings sind AMD-CPU}s stromfresser und meiner meinung nach ziemliche wärmeentwickler.<<<

    Wirkt sich das auf die Stromrechnung aus?. Schon oder?

    Das mit der Wärmeentwicklung gefällt mir auch nicht. Da mein Rechner im Dauerbetrieb läuft (7Tage/24Stunden) und das jede Woche ;-) ....

    Ich tendiere eher zu Intel. Den P4 2533 mit 512KB L2 Cache gibts schon ab 230€ glaub ich.

    mfg
    darooler
     
  6. intec4000

    intec4000 Guest

    meine erste (athlon 500), zweite (duron 600) und dritte (athlon xp 2000+ cpu waren (sind) von AMD. hatte nie probleme damit und eigentlich sprechen die benchmarks für AMD.

    allerdings sind AMD-CPU}s stromfresser und meiner meinung nach ziemliche wärmeentwickler.
    dafür sind sie immer einen tick günstiger als INTELS.

    ich bleibe der firma AMD auf jeden fall treu, alleine um INTEL nicht noch mehr kohle in den rachen zu werfen. das bringt uns direkt auf punkt nummer drei:

    ich denke das ist vor allem ne glaubensfrage.

    gruss, marcel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page