1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD oder Intel

Discussion in 'Smalltalk' started by Jo_Bl, Feb 12, 2006.

?

AMD oder Intelfan

Poll closed Feb 22, 2006.
  1. Intel

    3 vote(s)
    14.3%
  2. AMD

    17 vote(s)
    81.0%
  3. egal

    1 vote(s)
    4.8%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jo_Bl

    Jo_Bl Byte

    Hallo Leute !
    Mich würde mal interessieren ob ihr ein AMD oder Intel fan seiht.
    Ich z.b. bin ein Intelfan . Ich bin mir aber ziemlich sicher , dass die meisten von euch auf AMD setzen.
     
  2. Muddi

    Muddi Megabyte

    AMD natürlich! Athlon 64 FX-60 Bester Gameprozzi der Welt.
    Nur hab ich den leider nicht.
     
  3. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Och jetzt fangt nicht schon wieder damit an. Mir hängts langsam zum Hals raus.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dazu gab es hier sogar schon ein Gewinnspiel mit richtigen Preisen. Es gibt hier auch ein ganzes Brett dazu - warum also der Quatsch? -> verschoben nach pro+contra
     
  5. Jo_Bl

    Jo_Bl Byte

    Ja , aber ich habe leider keine Umfrage zu dem Thema gefunden
     
  6. der hetzer

    der hetzer Kbyte

    hi!

    ich bin vollkommen zu frieden mit AMD , deswegen werde ich auch weiterhin zu AMD stehen.
     
  7. Jo_Bl

    Jo_Bl Byte

    Ach kommt schon Leute !
    Ich weis ja ,dass euch dieses Thema ankotzt .
    Ich hab leider nur keine Umfrage gefunden.........
    Kreuzt einfach nur eure Meinung an und... fertig.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klarer Fall: AMD. Aber weder weil ich deren CPUs so geil finde, sondern weil sie derzeit noch die (für meine Zwecke) schnellsten und preiswertesten (auch im Bezug auf die laufenden Kosten) Rechenwerke herstellen und weil sie vor meiner Haustür Arbeitsplätze geschaffen haben.
    Hier gibt es CPUs von "glücklichen Operatoren" ;)


    Wenn ich mir hingegen das Desaster in Brandenburg ansehe, wo auch eine große Chipfabrik geplant war: Intel hatte zum Teil auch Schuld daran und ist als Einziger ohne finanziellen Schaden davongekommen, weil sie vorher entsprechende Knebelverträge mit allen Eventualitäten zurechtgestrickt hatten :(
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich spreche mich auch für AMD aus, diese bieten die gleiche Rechenleistung zu einem niedrigeren Preis
     
  10. onkel83

    onkel83 Kbyte



    nö intel is viel viel schneller
     
  11. enschman

    enschman Megabyte

    Also ich find von der Leistung hat Intel immer noch die Nase vorn! Aber meiner Meinung nach nur auf Desktop-PC´s!

    Bei Servern find ich die von AMD besser (ich mein etz Opteron), da diese High-End-Prozessoren wenigstens noch bezahlbar sind!

    Ich bin alles in allem auf jeden Fall AMD-Fan!

    mfg Tenschman
     
  12. onkel83

    onkel83 Kbyte

    xeon! locker mal 3k €
     
  13. Jo_Bl

    Jo_Bl Byte

    Der stärkste Prozessor im Serverbereich ist,meiner Meinung nach, von Intel, und zwar der Intel Itanium 2. Das stärkste Modell davon kostet aber auch das 4fache als das von AMD ( stärkster Intel Itanium 2: ca. 10.000 € . stärkster AMD Opteron: ca. 2.500€)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für 10.000 bekommt man schon ein kleines Opteron-Clusterchen zusammen, welches dann u.U. trotzdem wieder schneller ist.
     
  15. Jo_Bl

    Jo_Bl Byte

    Ich meine damit , dass Intel einfach nur die stärkste Server CPU auf dem Markt hat. Wenn man sich ein Itanium Multi CPU system baut , ist dieses ebenfalls schneller als das von AMD
    Edit: und viel teurer :D :D
    Edit2:
    Woher weist du, dass dieses System schneller ist. Ich meine ,ich habe noch nie einen vergleich zwischen diesem AMD opteron cluster und einem system mit einem Itanium gesehen.
     
  16. Sh0r7y

    Sh0r7y ROM

    Also was Videoschnitt und 3d bearbeitung angeht ist Intel schneller da sie mit reellen Takt arbeiten und nicht wie AMD ihre Prozessoren schön reden.
    Wen man es genau nimmt sieht man schon das ein AMD 4000+ vllt 16% schneller ist als ein P4HT 3,6 GHz.
    Würde Intel die 4 GHz marke überschreiten, wäre der P4HT 4 GHz schneller als ein gleichnahmieger AMD 4000+

    In sachen Server ist Intel klar im Vorteil da AMD bis zu den neusten Modellen kein Überhitzungschutz hat.
    Und in letzter Zeit sind die P4 billieger als AMD.
    (Auch die Serverprozessoren)

    Und zu magiceye04: Intel hat nicht die geringste schuld.
    Da ich in Frankfurt Oder (also nur über die Autobahn und schon bin ich an der Chipfabrik) wohne bekomme ich ein bisschen mehr mit.
    Schuld daran war das Land Deutschland, das die Finanziellen mittel gestoppt hat.

    Intel hatte mit der Chipfabrik nichts zu tun, da in der Chipfabrik keine Prozessoren hergestellt werden sollten.

    MFG Shorty
     
  17. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte


    das stimmt ja wohl kaum!
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @ShNullrSiebeny:
    Hätte wäre und Wenn ist ziemlich egal. Nimm einfach mal 2 gleich teure CPUs, schau Dir Benchmarks, z.B. auf www.tomshardware.de an und dann können wir weiter diskutieren.

    Was die Chipfabrik angeht: Intel stellt nicht nur CPUs her. Sie hätten dort auch gar nichts produziert, aber sie hätten Ihr Know-How für teures Geld an die beteiligten Firmen geliefert, zumindest gab es entsprechende Verträge. Aus der Fabrik ist zwar nix geworden, aber die Verträge waren wohl so gestrickt, daß Intel trotzdem ein wenig Geld bekam. Den entsprechenden Artikel aus der Wirtschaftspresse kann ich leider nicht mehr finden, sonst hättest Du auch noch einen passenden LInk bekommen.
     
  19. The_Freak

    The_Freak Byte

    Ähm...mein Beitrag steht wo anders, als ich ihn eigefügt habe...
    Dieser text gehört irgendwo hin,
    wo jemand gesagt hat:"Intel is viel viel schneller"
    Also zum Thema:

    Warum is Intel so viel viel schneller?
    Bist du auch einer von denen, die glauben, dass die MHz die geschwindigkeit bestimmen?
    Ich habe z.B. einen 3700+ mit 2400MHz
    Was denkst du, für was die 3700+ stehen?
    Die sind für den vergleich:
    Ein AMD Athlon64 3700+ ist vergleichbar mit einem Intel Pentium 4 mit 3700MHz.
    Gleich bei den Celerons und Semprons 3000+ = ca. 3000MHz.
    Warum aber ein amd mit niederer taktrate schneller ist kann ich nicht so genau sagen, aber 1 grund ist die Prozessor Architektur und ein anderer ist die Quanti-Speed Technologie.
    So kannst du dir das leichter vorstellen:
    AMD CPUs machen mehr rechenschritte pro takt als INTELs.
    Intel ist aber in Video und Audio Konvertieren und so ähnlichen schneller, in Spielen bist du mit AMD besser dran.
    Intel's Centrino, Core-Solo oder Dua Technologien sind AMD wieder ein Stück voraus.
    Mal sehen was die zukunft bringt...

    MFG, Freak
     
  20. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    ich wette der 3,7GHZ ist um einiges schneller als n 3700+!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page