1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AMD oder Intel

Discussion in 'Smalltalk' started by Jo_Bl, Feb 12, 2006.

?

AMD oder Intelfan

Poll closed Feb 22, 2006.
  1. Intel

    3 vote(s)
    14.3%
  2. AMD

    17 vote(s)
    81.0%
  3. egal

    1 vote(s)
    4.8%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Loose2K

    Loose2K Guest

    intel natürlich. ende des jahres wenn die core duo desktop varianten auf den markt kommen kann amd einpacken. viel neues können die lamer eh nicht vorweisen ausser die DDR2 unterstützung, mehr haben sie für dieses jahr kaum zu bieten. intel bietet diese seit sommer 2004 und amd? nicht mal aktuell, das reicht bereits um alles zu untermauern.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    einfach köstlich, solche Sprüche...

    Bislang war DDR2-RAM, der auch schneller getaktet ist als DDR1 (also alles über DDR2-800) Mangelware. Wozu also schon auf DDR2 setzen, wenn man mit DDR1 noch schneller sein kann.

    Daß Intel endlich mal wieder konkurrenzfähige CPUs anbietet, wird aber trotzdem langsam mal Zeit, am Ende beherrscht AMD noch den Markt und die Preise steigen wieder ins Unermeßliche.
     
  3. Loose2K

    Loose2K Guest


    du kannst gerne mal deinen DDR1 arbeitsspeicher gegen meinen antreten lassen, kingston ddr2-667, 2GB. dass ddr2 ram mangelware war bzw. noch teilweise ist liegt wohl eindeutig an amd, die sehr weit zurückliegen. nun fast zwei jahre nach der markteinführung durch intel fangen sie an ddr2 controller in ihre cpu's einzubauen, alles klar.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Unter DDR2-1066 lohnt sich DDR2 meines Erachtens nicht.
    An AMD kann der Mangel an solch "schnellem" (166MHz) RAM nicht liegen, da Intel ja schon seit geraumer Zeit DDR2 nutzt.
     
  5. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    die kommen laut pcwelt schon im juni und der P4 wird wegens zu hohen strom verbrauch abgeschafft!
     
  6. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Heißt das dann, das AMD pleite geht ?
    Das die aufhören zu exzistieren ?
    Das es nur noch Intel gibt ?

    hmm ... muss ich mir dann ein neues Board holen oder
    passen die auch in den alten AGP-Slot ? :ironie:
     
  7. Spl@sh!

    Spl@sh! ROM

    Also ich finde AMD ist viel besser, denn AMD hat 8x Pipelining und ist damit bei weniger Ghz schneller als die Intel Dinger. Intel ist nur zu doof zum Pipelining und hat deswegen dieses Hyperthrating erfunden, was Intel als die Erfindung des Jahrhunderts darstellt^^.
    Wobei das nur zeigt, das Intel viel weniger drauf hat, als AMD. Außerdem kann man AMD besser übertackten:)
     
  8. DJBurnOUT

    DJBurnOUT ROM


    Weist du überhaupt was 8x pips bedeuted? Warum ein Amd bnei weniger Takt schneller ist als ein Intel? Warum ein Amd weniger Strom verbraucht als ein Intel? Du kannst nur das hierherschreiben was dir andere in den Hintern schieben. Also: Das ein Amd ein bissele schneller ist, liegt daran, das Intern an irgendeinem Cache ganz einfach der Takt erhöht wurde. Die Verlustleistung bekommt man durch geringeren Takt und höhere Spannung weg, wobei die Verluste dabei von der CPU auf das Netzteil geschoben werden (P=u*I), dennoch läuft ein Intelsystem nach mehreren Stunden oder Tagen immernoch stabiler als ein Amd, warum weis ich nicht, ich denke, dass irgendwo ein Puffer im Proz nicht geleert wird, ich hab ja leider gottes keinen Schaltplan einer solchen CPU sonst könnten wir das jetzt bis auf´s kleinste Bauteil Nachvollziehen (wenn ich solange leben würde...). Und guckt euch doch mal die Test´s im Internet an: Da kann doch was ganz und gar nicht stimmen. Mein Kollege und ich hatten ein solchen Test einmal durchgeführt: Die Werte stimmten nicht im geringsten mit denen im Internet überein. Der Intel war immer schneller als AMD.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Glaubst Du diesen elektrotechnischen Unsinn wirklich? Dann erkläar doch mal, wie eine Verlustleistung von einem Bauteil einfach in ein Anderes geschoben werden kann, ich bin gespannt.
    Eine CPU schaltet nur. Solange sie innerhalb ihrer Specs betrieben wird, hat sie keinerlei Einfluß auf die Stabilität.
    Instabilitäten kommen größtenteils durch das (fehlende) Zusammenspiel aller Komponenten eines PCs, insbesondere der Software zustande.
    Freilich, ALLE haben falsch gemessen, nur Du hast natürlich keinerlei Fehler gemacht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page